Hallo erstmal,
da weihnachten vor der Tür steht, dachte ich, ich könnte meinen PC mal wieder etwas auf Zack bringen. Mein System besteht zur Zeit aus einem i5 4690 auf einem Gigabyte GA-H97-D3H und dazu 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3, eine Crucial SSD sowie eine Sapphire Radeon R9 390 Nitro.
Ich habe das Gefühl, dass der PC über die letzten 1-2 Jahre (logischerweise) langsamer geworden ist und denke, dass das vor allem am knappen Arbeitsspeicher liegt.
Bezüglich des Aufrüstens habe ich verschiedene Möglichkeiten:
! Ein Upgrade aller Komponenten ist aktuell leider keine Option !
- CPU, Mainboard und RAM tauschen, Grafikkarte vorerst weiter nutzen und evtl. nächstes Jahr aufrüsten
- Einfach mehr DDR3 RAM nachrüsten oder neuen, schnelleren Speicher verbauen. Früher oder später müsste ich die anderen Komponenten aber eh aufrüsten...
- Neue Grafikkarte und mehr RAM, was sich meiner Ansicht nach jedoch nicht lohnen würde, da ich eine so teure Grafikkarte nicht bottlenecken will. Außerdem erfordert meine aktuelle Spielesammlung (League of Legends, Overwatch, ab und zu etwas Minecraft) denke ich kein GraKa upgrade auf Kosten der anderen Komponenten, schließlich sind Grafikkarten immernoch ziemlich teuer.
Mein Fractal Design Define R5, das bequiet! Straight Power 10 CM mit 500W und meine Festplatten könnte ich weiter verwenden.
Ich bin allerdings nicht sicher, ob ich mit meiner aktuellen GraKa, die ja doch schon wieder etwas älter ist, einen neuen Prozessor nicht auch bottlenecken würde. Außerdem habe ich keine Lust, einen neuen Prozessor zu kaufen, der schon wieder veraltet ist, wenn ich dann doch mal eine neue Grafikkarte verbaue.
Ich wollte mich daher mal erkundigen, wofür ihr euch in dieser Situation entscheiden würdet.
MfG Kilian
da weihnachten vor der Tür steht, dachte ich, ich könnte meinen PC mal wieder etwas auf Zack bringen. Mein System besteht zur Zeit aus einem i5 4690 auf einem Gigabyte GA-H97-D3H und dazu 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3, eine Crucial SSD sowie eine Sapphire Radeon R9 390 Nitro.
Ich habe das Gefühl, dass der PC über die letzten 1-2 Jahre (logischerweise) langsamer geworden ist und denke, dass das vor allem am knappen Arbeitsspeicher liegt.
Bezüglich des Aufrüstens habe ich verschiedene Möglichkeiten:
! Ein Upgrade aller Komponenten ist aktuell leider keine Option !
- CPU, Mainboard und RAM tauschen, Grafikkarte vorerst weiter nutzen und evtl. nächstes Jahr aufrüsten
- Einfach mehr DDR3 RAM nachrüsten oder neuen, schnelleren Speicher verbauen. Früher oder später müsste ich die anderen Komponenten aber eh aufrüsten...
- Neue Grafikkarte und mehr RAM, was sich meiner Ansicht nach jedoch nicht lohnen würde, da ich eine so teure Grafikkarte nicht bottlenecken will. Außerdem erfordert meine aktuelle Spielesammlung (League of Legends, Overwatch, ab und zu etwas Minecraft) denke ich kein GraKa upgrade auf Kosten der anderen Komponenten, schließlich sind Grafikkarten immernoch ziemlich teuer.
Mein Fractal Design Define R5, das bequiet! Straight Power 10 CM mit 500W und meine Festplatten könnte ich weiter verwenden.
Ich bin allerdings nicht sicher, ob ich mit meiner aktuellen GraKa, die ja doch schon wieder etwas älter ist, einen neuen Prozessor nicht auch bottlenecken würde. Außerdem habe ich keine Lust, einen neuen Prozessor zu kaufen, der schon wieder veraltet ist, wenn ich dann doch mal eine neue Grafikkarte verbaue.
Ich wollte mich daher mal erkundigen, wofür ihr euch in dieser Situation entscheiden würdet.
MfG Kilian