K
Kyra
Gast
Hi Leute,
kürzlich baute ich meine GTX 1080 aus dem Rechner.
Seit dem nutze ich die Onchip von Intel.
Ab und an start ich den Rechner und bekomme dann kein Bild,HDD Led leuchet ganz normal der Rechner ist dann wohl auch hochgefahren.
Ein Reset behebt das Problem.
Nun ist es aber manchmal so das die Onchip Grafik zuckelt oder flackert also der ganze Screen,minimal wie so ein automatic verschieben der Buchstaben,
angeschlossen ist sie an einem Dell S2716DG.
Nach einem Neustart,oder einem Herunterfahren und erneut Starten ist das Problem weg.
Auftauchen tut der Fehler nur aus einem Kaltstart,und richtig reproduzieren lässt sich das leider auch nicht.
Zu meiner verbauten Hardware.
Nt:Seasonic x660 Gold
MB.Asus z97 Pro Gamer
RAM: Ddr3 Corsair 2133 2x 8 gig
Cpu: i5. 4690k,gekühlt mit nem Macho und Artic Silver 5 Paste.
Die Temperaturen sind alle tip top,mir fällt echt nicht ein was das Problem verursachen könnte ausser wenn überhaupt das Netzteil oder die Ssd.
Denn die ältere Ssd hat schon 5 Jahre aufm Puckel so wie auch das Netzeil.
Leider zeigt mir smart aber an das die Ssd auch tip top ist.
Und die Netzteilwerte bzw.Leistung als die 1080 noch verbaut war auch bestens lief.
Der Ram wurde mal gegen anderen defekten 16 gig corsair 1600 getauscht.
Das Board wäre also evtl auch noch eine Möglichkeit.
Vielleicht habt ihr ja noch ne Idee.
Vielen Dank schonmal im vorraus für die antworten.
Achja im Bios wird automatisch endschieden welche Schnittstelle genutzt wird bezüglich Grafik output.
Also der 2133er ram ist der neue der alte 1600er defekt das war vor ca 6 Mon.
Genutzt wird Windows 10.
kürzlich baute ich meine GTX 1080 aus dem Rechner.
Seit dem nutze ich die Onchip von Intel.
Ab und an start ich den Rechner und bekomme dann kein Bild,HDD Led leuchet ganz normal der Rechner ist dann wohl auch hochgefahren.
Ein Reset behebt das Problem.
Nun ist es aber manchmal so das die Onchip Grafik zuckelt oder flackert also der ganze Screen,minimal wie so ein automatic verschieben der Buchstaben,
angeschlossen ist sie an einem Dell S2716DG.
Nach einem Neustart,oder einem Herunterfahren und erneut Starten ist das Problem weg.
Auftauchen tut der Fehler nur aus einem Kaltstart,und richtig reproduzieren lässt sich das leider auch nicht.
Zu meiner verbauten Hardware.
Nt:Seasonic x660 Gold
MB.Asus z97 Pro Gamer
RAM: Ddr3 Corsair 2133 2x 8 gig
Cpu: i5. 4690k,gekühlt mit nem Macho und Artic Silver 5 Paste.
Die Temperaturen sind alle tip top,mir fällt echt nicht ein was das Problem verursachen könnte ausser wenn überhaupt das Netzteil oder die Ssd.
Denn die ältere Ssd hat schon 5 Jahre aufm Puckel so wie auch das Netzeil.
Leider zeigt mir smart aber an das die Ssd auch tip top ist.
Und die Netzteilwerte bzw.Leistung als die 1080 noch verbaut war auch bestens lief.
Der Ram wurde mal gegen anderen defekten 16 gig corsair 1600 getauscht.
Das Board wäre also evtl auch noch eine Möglichkeit.
Vielleicht habt ihr ja noch ne Idee.
Vielen Dank schonmal im vorraus für die antworten.
Achja im Bios wird automatisch endschieden welche Schnittstelle genutzt wird bezüglich Grafik output.
Also der 2133er ram ist der neue der alte 1600er defekt das war vor ca 6 Mon.
Genutzt wird Windows 10.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: