i5 4690k - zu hohe Temperatur bei leichtem OC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Weltenwandler

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
424
Hallo Community

Ich habe für einen Bekannten ein OC-Game-PC zusammen gebaut.
Leider habe ich beim OC ein paar Probleme und hoffe da mir jemand helfen kann.

Problematik: Wenn der 4690k auf 4,2GHz übertaktet wird und ich es dann mit Prime95 (max heat) teste, springen die Temperatur der Kerne von ~32°C (Desktop / idle) schlagartig auf ~65°C und steigt dann im Zeitraum von ca 20 Minuten auf bis zu 95°C.
Das ist so sicher nicht gesund.
Ich vermute das ich die Spannungen im BIOS/UEFI noch nicht richtig eingestellt habe.

Erstmal zum System (dann folgen Bilder vom UEFI):
CPU :: i5 4690k (mit Thermalright Macho HR-02; dreht ab 70°C auf 100%)
Board :: Asrock Z97 Extreme 4
RAM :: Corsair Ballistix Tactical 8GB; DDR3-1600 CL8
GPU :: MSI R9 280X Gaming
PSU :: Corsair CS550M
Gehäuse :: Nanoxia Deep Silence 3 (schallgedämmt; mit Standardlüftern; alle z.Zt auf 100%)

Bilder zu den BIOS Einstellungen findet ihr im Anhang...

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • 4690k OC prime - temp.jpg
    4690k OC prime - temp.jpg
    261,8 KB · Aufrufe: 864
  • PC.jpg
    PC.jpg
    147,9 KB · Aufrufe: 790
  • BIOS 1.jpg
    BIOS 1.jpg
    122 KB · Aufrufe: 834
  • BIOS 2.jpg
    BIOS 2.jpg
    132,4 KB · Aufrufe: 718
  • BIOS 3.jpg
    BIOS 3.jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 608
  • BIOS 4.jpg
    BIOS 4.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 605
  • BIOS 5.jpg
    BIOS 5.jpg
    369,1 KB · Aufrufe: 521
  • BIOS 6.jpg
    BIOS 6.jpg
    137,5 KB · Aufrufe: 615
Also mir kommen die Temperaturen für einen Thermalright HR-02 Macho schon ein wenig sehr hoch vor.
Seid ihr euch sicher, dass der Kühler Ordnungsgemäß verbaut ist und auch PLAN auf dem CPU aufsitzt.
 
Hm der Haswell ist leider ein echter Hitzkopf und prime95 in der aktuellen Version heizt extrem durch AVX extrem (was in der "Natur" so nicht vorkommen wird)
 
Das der Macho nicht richtig sitzt hab ich auch vermutet und ihn demontiert und neu eingebaut.
Dabei auch gleich eine andere WLP ausprobiert (erst AC MX2 dann die mitgelieferte Thermalright Chill Factor; jeweils erbsengroßen Klecks).

@ Prime95: es wird Version 28.5 build 2 verwendet

Hatte gehofft das ich die CPU bis 4,4 GHz bekomme... *seufz*
 
Adaptive Mode + Offset?! :freak:

Das ergibt 0,0 Sinn. Im Adaptive Mode legt das Board unter prime95 Last eine ordentliche Schippe drauf, d.h. selbst mit offset 0.0 würden keine 1.05v anliegen sondern wahrscheinlich >1.15v

Ich denke mit deinen Einstellungen liegen ~1.3v an. Das würde passen von den Temperaturen her. Lies es doch mit CPU-Z aus.

Man übertaktet Haswell über den fixed mode, nicht adaptive. Fang mit 1.2v an und arbeite dich nach unten.

Noch besser, lies das hier:

http://www.hardwareluxx.de/communit...table-guide-und-full-custom-liste-989828.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Weltenwandler schrieb:
Das der Macho nicht richtig sitzt hab ich auch vermutet und ihn demontiert und neu eingebaut.
Dabei auch gleich eine andere WLP ausprobiert (erst AC MX2 dann die mitgelieferte Thermalright Chill Factor; jeweils erbsengroßen Klecks).


Ohne eine Wissenschaft draus machen zu wollen. Heißt erbsengroß hier wirklich erbensgroß? Das ist dann mMn deutlich zu viel. Falls die CPU mal mit einem Boxedkühler betrieben wurde hast du sie danach auch anständig gesäubert und von fett befreit?
Ein Klecks in der größe von einem Reiskorn ist eigentlich schon genug.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben