i5 6600 vermutlich defekt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

OD-Rabbit

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
392
Moin !

Ich bin nun seit einer Woche bei meinem PC am rödeln.

Ich meinen letzten 3 Freds ging es immer wieder darum was ich bereits alles gemacht habe. Würde daher ungern nun den 4. starten aber für alle Interessierten. Ich habe so ziemlich alles ausgetauscht und geprüft. Wenn jemand noch Ideen hat wäre ich natürlich sehr dankbar.

  • OS neu installiert
  • Festplatte ausgetauscht (gegen eine neue)
  • alle peripherals und Kabel abgeschlossen/ausgetauscht
  • MemTest 3 Stunden stabil -> Dual RAM - der Fehler tritt bei Einzelbetrieb der Chips genauso auf
  • GraKa entfernt -> onboard benutzt
  • Mainboard getauscht (auch mit onboard GPU)
  • Netzteil getauscht
...
- Gehäuse getauscht (jo, so verzweifelt war ich =P )


Jetzt bleibt nur noch die CPU. Sobald ich im OS bin bekomme ich nach 3 Minuten einen Bluescreen (manchmal geht der PC auch ganz aus).

Ich habe das B150 AURA Motherboard. Gibt es eine passende CPU mit nem 1151 Sockel (LG1151 socket for 6th Generation Intel Core i7 i5 i3, Pentium, and Celeron" sagt die Anleitung) die sehr günstig ist damit ich es einmal ausprobieren kann bevor ich mir nun einen vergleichbaren neuen hole?

Vielen Dank fürs lesen !
 
Habe mich gerade durch mehrere Threads von dir gewühlt. Hast du schon mal die CPU ausgebaut und die wie auch den Sockel auf verbogene Beinchen, Dreck und Ähnliches überprüft?
Ergänzung ()

Was passiert, wenn du ein Live-Linux startest?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben