i5 750 oder i3 530

noob125

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
34
Hallo,
habe eien frage zu einem Prozessor, der in einen neuen Pc soll, aber habe keien utnerubrik prozessoren gefunden.
Also ich möchte mri einen PC zusammenstellen der die GTX 280 als Grafikkarte hat, welche Prozessor würde die Graka komplett ausnutzen, so dass Grafikkarte udn Prozessor "so ungefähr auf einer wellenlänge sind"?
Bei Prozessor meine ich nur Intel prozessoren.
Ich hatte den i5 750 ins auge gefasst, der ist mri aber eigentlich zu teuer, tut es denn auch i3 530, der rechner soll hauptsächlich zum spielen gedahct sein..
danke
 
warum kein amd? in der preisklasse vom i3 bekommst du bei amd schon einen guten quadcore.
wenn du deinen i5 willst dann solltest du zumindest den i5 760 nehmen.
 
hallo,
welcher amd wäre denn von interesse?

und wenn es jetzt nicht der i5 750 sein kann welchen günstigen intel cpu könnte man empfhelnen der für die grak a okay ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
der günstigste prozessor den ich für die grafikkarte empfehlen würde wäre der athlon x4 640, besser wäre ein phenom x4 955.
 
Also zum zocken mit der GTX280 kann ich dir wirklich den i5-760 empfehlen. Der ist quasi ein verbesserter i5-750, hat mehr Leistung, geringerer Verbrauch und kostet nur wenig mehr.
Als Motherboard das Asus P7P55D-E dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist den kein core i der günstiger ist ausreichend?

Der core i5-760 ist der günstigste 4 Kerner von Intel. Bei AMD gibts die billigeren Sachen.
Wenn man sich heute ein neuen PC zusammenstellt mit dem man auch zocken möchte, sollte es schon ein 4 Kerner sein
finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nicht bereit bist, das geld für die teuren intel prozessoren auszugeben ist es besser einen athlon II x4 640 zu kaufen, als einen i3 530. der amd hat 4 echte kerne, der intel dagegen nur 2 echte und 2 virtuelle und ist damit wesentlich langsamer und dazu noch 10€ teurer. 4 kerne sind aber heute das mindeste, wenn man sich einen spiele-pc zusammenstellt. deswegen lieber zu amd greifen und geld sparen

wenn du aber bei intel bleiben willst, dann musst du mindestens den i5 760 nehmen da er der billigste intel-prozessor ist der 4 echte kerne hat
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du aber bei intel bleiben willst, dann musst du mindestens den i5 760 nehmen da er der billigste intel-prozessor ist der 4 echte kerne hat

genauso siehts aus.

Zudem soll ja deine GTX280 auch richtig zum schwitzen gebracht werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
wo ist denn der unterschied zwischen i5 750 und 760 ist der i5750 auch ausreichend?
 
der unterschied besteht nur im takt, weil der multiplikator beim i5 760 höher ist. die paar € die du drauflegen musst lohnen, den 760 zu nehmen

i5 750 - 169,90€ 2,67GHz

i5 760 - 174,85€ 2,80 GHz

der i5 750 reicht natürlich auch, aber gerade wenn du nicht übertakten willst ist der i5 760 in spielen wegen des höheren taktes besser


mit einem and prozessor hättest du das problem nicht, da bekommst du den Phenom II X4 955be mit 3,2 GHz für 125€ und der hat genau so 4 kerne, bzw den Athlon II X4 640 mit 3GHz für ~90€
außerdem sind die amd-boards im allgemeinen billiger, ganz zu schweigen von usb 3.0 und sata-3 unterstützung
die sockel bekommen bei amd und intel nachfolger, wenn du also vor hast aufzurüsten musst du noch auf bulldozer und sandy bridge warten
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja wenn der Preis dein Hauptentscheidungsgrund ist, dann gehe definitiv über zum AMD. Ich selber stand auch zwischen der Wahl und habe mich dann für einen Intel entschieden. Was aber eher nur was mit dem geringeren Verbrauch und der aktuell noch etwas schnelleren CPUs bei 4-Kernern. Wobei sich hier schon die je nach Anwendung die Ergebnisse anders aussehen können.

Aber zurück zu dir. Kauf dir den AMD. Der 955 ist ein toller Prozessor und es gibt gute Mainboards.
 
Zurück
Oben