i5 + P7P55D - PC resettet nach ein paar Sekunden

iROCKu

Newbie
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
4
Hallo ihr!

Folgendes Problem lädt mir mein PC auf:

Den PC habe ich gestern aus alles neu bestellten Komponenten zusammengebaut:
- Intel Core i5 750
- CPU Lüfter boxed
- Asus P7P55D
- 2*2GB DDR3-1333 G.Skill Ripjaws
- WD 640GB SATA2
- LG GH-22LS
- be quiet Pure Power BQT L7-530W
- Sapphire HD5750 Vapor-X

Alle Kabel verbunden: beide für die CPU, CPU Lüfter, der 24polige fürs MB, Graka, beide Laufwerke.
Anschalten.
Fährt an und nach ca. 3-4 geht er aus, nur um dann ein paar Sekunden später wieder anzufahren. Das Spiel geht dann wieder von vorne los.

Der erste Gedanke war: Der bekommt zu wenig Power. Also habe ich ein paar Gehäuselüfter abgeklemmt. Gleiches Phänomen.
Alles ausser die CPU abgeklemmt. Gleiches Phänomen.
Dann habe ich im Internet recherchiert, wo solche Probleme auftauchen, dadurch habe ich dann noch den RTC Ram gecleart mittel Jumper. Phänomen blieb bestehen.
Mittlerweile habe ich keine Ahnung mehr woran es liegen könnte, ausser halt Mainboard/CPU.
Den CPU Lüfter habe ich nochmal abgeschraubt und mir die CPU angeguckt, dort sind keine Pins verbogen. Sieht alles normal aus, Lüfter sitzt auch korrekt soweit.

Nunja, da das Problem besteht, wenn ich nur CPU+Mainboard am Netzteil habe, habe ich mich an dieses Forum gewendet.

Hoffe jemand hat noch eine Idee :)

Mit freundlichen Grüßen
Alex

P.S: Mir ist beim Schreiben gerade die Idee gekommen das Netzteil mal zu tauschen. :)
 
Evtl. Mainboard kaputt. Kann auch ab Werk passieren.

Hast Du Dich geerdet vor zusammenbau?
 
Danke für die fixe Antwort!

Geerdet habe ich mich, ja. Bin da sehr vorsichtig.
Mainboard kaputt wäre wirklich großer Mist :(
 
Teste mal das ganze ausserhalb deines PC Gehäuses. Um einen evtl Masseschluss auszuschliessen.
 
Was passiert wenn du nur mit einem Ram Riegel testest??
Könnte sonst wirklich ein defektes Board sein.
Hast du jemand wo du eventuell CPU/Board testen kannst?
 
@ hanschke2000
Soweit komme ich gar nicht, um das Bios zu flashen.
Wie gesagt, nach ein paar sekunden hört der Bootvorgang auf.

@ Nobsen
Mit einem Riegel bleibt das Phänomen bestehen.

Werde jetz mal ein neues Board holen und damit testen.
 
simpel1970 schrieb:
Den Vorschlag von Caparzo1978 schon ausprobiert?

Gerade getan, und es läuft! :D
Genial!
NUr, wie finde ich jetzt die schwachstelle beim Einbau heraus? :/
Das MB sitzt ja nur auf seinen neun Schrauben.
Ergänzung ()

OK, hab alles vorsichtig eingebaut und diesmal keine Kabel unter dem Mainboard durchgeführt. Das schien wohl der Knackpunkt zu sein.
Bei meinem zweiten PC funktioniert das ohne Probleme.
Wieder was gelernt :)
Vielen Dank an alle für die Antworten :)
Bis zum nächsten Problem dann ;D
 
Zurück
Oben