I513600K/B760/Lüfter ?

Deleo

Commander
Registriert
Juli 2008
Beiträge
2.288
Huhu, ich baue die Tage meinen ersten PC selber und daher mal eine Frage.
Ich habe den I5 13600KF mit einem Gigabyte B760 Gaming X Board genommen, habe aber leider den Fehler gemacht und habe den be quiet Pure Rock 2 bestellt weil ich fest der Überzeugung war, wird schon reichen :-) Jetzt habe ich schon gelesen/gesehen das der CPU damit unter last zu heiß wird und drosselt( kleine zwischen frage) betrifft mich das überhaupt als Gamer ? und wenn ja würde ich gerne den AK620 verbauen und frage mich ob ich Probleme mit dem Ram bekomme ? Ram sind Zwei Kingston Fury Beast 32GB.

Vielleicht hat ja jemand die gleiche Konfiguration schon verbaut, Danke im voraus :-)
 
Morgen,
kann man bei einem B760 Board PL1 und PL2 einstellen und/oder an der Loadline rumspielen. Beides ginge dann im BIOS. Wenn man PL1 und PL2 variieren kann, probiere doch einmal 125 Watt aus. Die Auswirkung auf die Leistung dürfte marginal sein. Was meinst Du mit "Last"? Alltagslast in Spielen oder bei Benchmarks?

Zunächst würde ich aber bei irgendeinem synthetischen Benchmark die Spannung der CPU sichtprüfen.

Ansonsten hast Du recht, für eine 181 Watt CPU, ist ein 150 Watt (lt. BeQuiet) etwas zu schmal kalkuliert. Reserven sollten bei Kühlungsangelegenheiten immer einkalkuliert werden. Die Installation des Kühlers hast Du überprüft? Sitzt er fest und wurden alle Schutzmaterialien entfernt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22 und Deleo
ohne zu wissen welches gehäuse wird es schwer ein passenden kühler zu empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deleo
hol dir noch nen Contact Frame. Das Ding bringt noch bissl was an Temperatur.
Aber Vorsicht bei der Montage
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deleo
Hosenscheißerle schrieb:
Die Installation des Kühlers hast Du überprüft? Sitzt er fest und wurden alle Schutzmaterialien entfernt?
Noch sind die Teile unterwegs, also ich überlege direkt einen anderen Lüfter zu bestellen.
n1tro666 schrieb:
ohne zu wissen welches gehäuse wird es schwer ein passenden kühler zu empfehlen.

be quiet! PURE BASE 500DX​

Ergänzung ()

Vitali.Metzger schrieb:
Für etwas mehr hättest du deutlich mehr Kühlleistung bekommen.
Thermalright Peerless Assassin 120 SE
Kann ich ja noch bestellen.
 
Welche Gehäuselüfter sind verbaut?
Alle Möglichkeiten ausgeschöpft?
CPU-Lüfter bläst zur richtigen Seite?
 
Noch gar nichts, im Gehäuse was ich schon habe sind nur die verbaut die drin sind, einer vorne einer hinten.
https://www.bequiet.com/de/case/1854

Es geht ja grundsätzlich darum ob ich den be quiet Pure Rock 2 direkt wieder Retour gehen lasse und einen anderen bestelle bevor ich alles verbaut habe. Vor allem ob das mit dem Ram passt wenn ich z.b den AK 620 verbaue oder einen ähnlichen.
 
Deleo schrieb:
Noch sind die Teile unterwegs, also ich überlege direkt einen anderen Lüfter zu bestellen.
Ach so. Na dann brauchst Du den Kühler gar nicht erst auspacken. Der hier empfohlene Thermalright, ein Endorfy Fortis 5 oder ein Dark Rock 4 kommen sicher besser als ein Pure Rock 2 mit einer 13600KF zurecht. Die K Version hätte übrigens ausgereicht. Sind identische CPUs, nur das die KF Version keine bzw. eine abgeschaltete iGPU hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deleo
Okay dann mache ich das so, der Pure Rock 2 geht direkt zurück.
 
matti30 schrieb:
hol dir noch nen Contact Frame. Das Ding bringt noch bissl was an Temperatur.
Aber Vorsicht bei der Montage

Nur als Hinweis, die Montage kann zum Garantieverlust führen. Ich hatte es damals mit Unterlegscheiben gemacht, hat 6 Grad bei meinem ehemaligen 12500er gebracht.

Hintergrundwissen warum der Frame etwas bringen kann https://www.igorslab.de/alder-lakes...egen-um-5c-ilm-mod-fuer-intel-lga1700-sockel/

Der empfohlene TR hat eine Kunstoffbackplate, daher nicht unbedingt der optimale Partner dem möglichen Bending entgegenzuwirken.

VG ✌️
 
klar, dafür das 3fache ausgeben? Wobei es sich um das nahezu Gleiche handelt?

ich hab den von mir verlinkten selbst im Einsatz, in silber.
Kann qualitätsmäßig nichts feststellen. Sogar die mitgelieferte Paste ist durchaus sehr brauchbar.
 
Moin, ich habe jetzt den Ak620 verbaut und läuft super. Ist zwar ein mega Teil und war bissl Teurer aber gut, alles läuft und mein erste PC Selbstbau war erfolgreich. Gestern war es ein wenig spannend,.er lief nicht. Ich hatte vergessen den 4er Pin vom 20Pin am Netzteil reinzustecken.

Danke für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • 20230830_115756.jpg
    20230830_115756.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 121
  • 20230830_120214.jpg
    20230830_120214.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 115
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hosenscheißerle, Müritzer und mrcoconut
Ich fand den erstens Optisch geil und er Kühlt halt den i5 13600k richtig gut runter. Kühlt genau so oder sogar klein wenig besser als die 240er Wasserkühlung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hosenscheißerle
Zurück
Oben