i7 3770k, Win 7 @4,5GHZ - niedrige Intelburntest V2.54 Werte

Jackwell

Lieutenant
Registriert
Juni 2004
Beiträge
762
Hey, habe meinen i7 3770k auf 4,5GHZ bei 1,28V bekommen auf nem Asus Z77 V-Deluxe MB.

Jetzt mal Intelburntest V2.54 laufen lassen und temps zu checken. Unter Maximum bin ich bei ca. 70-75C je nach Core.

Allerdings komme ich nicht über 105GFLops.

Win 7 SP 1 ist installiert und eigentlich sollte ja AVX damit funktionieren. Wenn ich mir aber Werte anderer Nutzer anschaue, sollte ich schon um die 115-125Gflops erreichen können.

Ist auf höchstleistung eingestellt und sonst auch kein Energiesparmodus drinnen... Kann mir jemand helfen?
 
wenn ich mich recht erinnere kommt mein 3570k bei 4.5ghz auch nur auf rund 105gflops. sollte also ok sein, da das HT an dem Ergebnis nichts ändern sollte.
vll sind die ergebnisse durch ram timings oder sowas unterschiedlich.
 
Leute, das ist doch kein Benchmarktest :D. Meine CPU erreicht da, mit 4,6GHz, auch nicht mehr als 102 GFlops. Maximum liegt bei 108 GFlops. Das Testergebnis wird immer besser, wenn man Stress-Level von "Standard" auf "Very High" erhöht, weil es Burntest immer präzieser rechnen kann, und Testergebnisse werden immer näher an der tatsächlichen Rechenleistung der aktuellen CPU liegen.
 
Da IBT genau wie LinX letztendlich nur eine GUI für Linpack darstellt, sollte man sich zuerst die aktuellen Linpack Binaries (atm 11.0.2.006) von Intel herunterladen und einpflegen. Linpack weist als einer der höchstoptimierten Benchmarks ein klar negatives Skaling mit HyperThreading auf, weswegen man HT entweder im BIOS/UEFI deaktivieren oder aber Linpack nur mit 4 Threads starten und diese per Taskmanager fest an jeden zweiten Core binden sollte. Wenn einem dann der Benchmarkbalken immer noch nicht lang genug ist, bleibt noch ein Umstieg auf Linux, der auch nochmal ein paar GFLOPS mehr herauskitzelt.
 
Sind Normale werte, ohne AVX wären diese sogar noch um einiges niedriger. Zum vergleich mein Phenom X6 1090T @ 3,2GHz schafft nur lausige ~61,7GFlops
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben