Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe ein für meine Begriffe komisches Problem.
Setting:
CPU - i7 3820
MB - MSI X79A-GD45 (8D)
Nach kurzem gebrauch bei Spielen stellte ich fest, dass da die Leistung nicht passt. Also bekannte Tools wie CPUZ, Coretemp und HWMonitor angeschmissen.
Mir war schon fast klar, dass durch aktiviertem EIST und C1E die CPU ihre Leistung ändert/anpasst. Nun war es so, dass es in ( zB BF4 ) währrend des Spielen immer wieder für kurze Sekunden mal mit einem Multi von 12 oder 11 lief, 1,2Ghz/Kern und dann wieder sofort auf 36 also die vollen 3,6Ghz.
Wie dem auch sei, wollte ich EIST und C1E sowieso deaktivieren. Bei meinem alten Q6600 war das genauso, EIST und C1E deaktiviert = CPU hatte die ganze Zeit über die vollen 2,4Ghz pro Kern.
Ins Bios, EIST und C1E deaktiviert. Nun steht die CPU dauerhaft auf 1,2Ghz.... mit einem Multi von 12. Beim Spielen, Rendern, egal was. Taktet garnicht mehr hoch ?
Power Management könnte es noch sein - egal ob Balanced oder Full Perfomance, sie bleibt bei 1,2Ghz.
Der Cloú jetzt aber ist, dass wenn ich EIST AN HABE, den "Intel Turbo Boost 2" und den "Enhanced Turbo" aber AUSMACHE, und unter Windows "Full Perfomance" ausgewählt habe, er auf den vollen 3,6Ghz läuft ???
Zusammenfassend also EIST an, Boost aus = volle Leistung unter Full Perfomance.
EIST aus, Boost an = Multi von 12 und 1,2Ghz ?
Das kann doch irgendwie nicht sein ? Oder interpretiere ich hier den "Boost" falsch ? Der ist doch nicht für die runtertaktung zuständig oder ?
Kleines anmerksel - wenn ich EIST ausschalte, verschwindet die option "Intel Turbo Boost 2", schalte ich es ein erscheint die Option wieder und ich kann diesen nochmal seperat Enable oder eben auf Disable stellen.
Fragende Grüße,
Alphard
Ich habe ein für meine Begriffe komisches Problem.
Setting:
CPU - i7 3820
MB - MSI X79A-GD45 (8D)
Nach kurzem gebrauch bei Spielen stellte ich fest, dass da die Leistung nicht passt. Also bekannte Tools wie CPUZ, Coretemp und HWMonitor angeschmissen.
Mir war schon fast klar, dass durch aktiviertem EIST und C1E die CPU ihre Leistung ändert/anpasst. Nun war es so, dass es in ( zB BF4 ) währrend des Spielen immer wieder für kurze Sekunden mal mit einem Multi von 12 oder 11 lief, 1,2Ghz/Kern und dann wieder sofort auf 36 also die vollen 3,6Ghz.
Wie dem auch sei, wollte ich EIST und C1E sowieso deaktivieren. Bei meinem alten Q6600 war das genauso, EIST und C1E deaktiviert = CPU hatte die ganze Zeit über die vollen 2,4Ghz pro Kern.
Ins Bios, EIST und C1E deaktiviert. Nun steht die CPU dauerhaft auf 1,2Ghz.... mit einem Multi von 12. Beim Spielen, Rendern, egal was. Taktet garnicht mehr hoch ?
Power Management könnte es noch sein - egal ob Balanced oder Full Perfomance, sie bleibt bei 1,2Ghz.
Der Cloú jetzt aber ist, dass wenn ich EIST AN HABE, den "Intel Turbo Boost 2" und den "Enhanced Turbo" aber AUSMACHE, und unter Windows "Full Perfomance" ausgewählt habe, er auf den vollen 3,6Ghz läuft ???
Zusammenfassend also EIST an, Boost aus = volle Leistung unter Full Perfomance.
EIST aus, Boost an = Multi von 12 und 1,2Ghz ?
Das kann doch irgendwie nicht sein ? Oder interpretiere ich hier den "Boost" falsch ? Der ist doch nicht für die runtertaktung zuständig oder ?
Kleines anmerksel - wenn ich EIST ausschalte, verschwindet die option "Intel Turbo Boost 2", schalte ich es ein erscheint die Option wieder und ich kann diesen nochmal seperat Enable oder eben auf Disable stellen.
Fragende Grüße,
Alphard