I7-4790K Igpu und HD7970 gemeinsam nutzen

rolandm1

Commander
Registriert
Mai 2007
Beiträge
2.598
Hallo zusammen,

Ich bin mir nicht sicher, ob der Thread hier oder in der Mainboardabteilung aufgehoben ist

Ich suche mir leider einen W***, finde aber keine brauchbare Antwort.

Was ist vorhanden.

I7-4790k
Asrock Z97 Extreme4
HD7970
3 x 22Zoll TFT
1 x Eizo 15zoll

Ich nutze mit den 3 22Zoll TFT ein Eyfinity Setup mit 5040 x 1050
Jetzt möchte ich den kleinen TFT als 4ten Monitor anschließen, um beim Gamen verschiedene Daten hwinfo,cpu-z,...) anzeigen zu können.
Möchte das ganze dann auch beim Fahren für Motec Daten nutzen.

Die 3 22 Zöller sind am DVI und den 2 miniDP angeschlossen.
Der HDMI wird nicht genutzt.

Daher soll der 4te Tft ( hat nur einen DVI Anschluß) an den DVI des Mainbord.

Im Bios des Mainboard habe "igpu Multi Monitor" aktiviert.

Geht das überhaupt, oder muß ich noch was installieren oder einstellen.

Danke schon mal
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung / Korrektur)
Welche HD7970 hat nur drei Ausgänge? Haben die RefDesigns nicht alle mindestens 4? DVI, HDMI, miniDP, miniDP? Wenn DP vorhanden -> Splitter.

Und selbst die nicht RefDesign Windforce hat die gleiche Konfig
IMG_5797.jpg
amd_radeon_hd_7970_ghz_edition.jpg

ICH würde es lieber alles über die AMD machen (mittels Splitter falls wirklich nur 3 Ports vorhanden) und dann die iGPU deaktivieren.

Was siehst Du denn im Gerätemanager bzw was passiert wenn Du den 4. am Board anschließt? Ist die Intel HD deaktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an meinem Asrock Z87 Extreme6 in Verbindung mit zwei GTX 680 SLI funktioniert das einwandfrei. Da läuft auch ein kleiner 19" über die IGPU des 4770k und dem Motherboard DVI Anschluss.

Wie Du schon geschrieben hast must Du im Bios igpu Multi Monitor aktivieren.
 
Mal ne Frage am Rande: Wirkt sich das Einschalten der iGPU stark auf das CPU OC-Potential des 4790K aus? Davon hat er ja jetzt nix geschrieben, also ob er OC nutzt.
 
@eyfinitiy87

Den HDMI hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
Die HD7970 hat 2 Ausgänge.
Danke. habe oben geändert.

Es ist erst mal kein OC geplant.

@Biggunkief

Treiber werde ich noch mal prüfen. sollte aber passen, da ich beim Zusammenbau erst mal nur mit der Igpu gearbeitet habe
 
Zuletzt bearbeitet:
eyefinity87 schrieb:
Oder was für Vorteile gibt es sonst?

In dem Fall ist es egal wie rum. Ob nun aufgeteilt oder alles auf der AMD. Wenn nur 2 Monitore genutzt werden, waehrend nur auf einem die ganze Grafikpower gebraucht wird, finde ich es ganz praktisch den 2. ueber die igpu laufen zu lassen. Mit 2 Monitoren taktet die Grafikkarte naehmlich im idle hoeher und die Luefter werden lauter. Das kann je nach verwendeter Karte/Kuehler nerven, besonders wenn man nur im Internetsurft und ein YT Fenster offen hat.
 
Guten Morgen,

vielen Dank für eure Beiträge.

Jetzt passt es.
Es war zwar etwas fummelei, aber es geht jetzt.

- Ich habe den Treiber für die igpu aktualisiert.
- der kleine Moni hängt jetzt am Mainboard.
- Ich hatte nur einen DVI KVM Switch http://www.kvmswitchdirect.co.uk/CS62DU.html
als Anschlußmöglichkeit zur Verfügung.
Da hatte ich auch noch ein Problem

@Sapphire

bei jetzt schon 3 angeschloseenen Monitoren an der HD7970 brauche ich mir über die Verteilung keine Gedanken zumachen.
 
Zurück
Oben