Hallo Leute,
hab seit ein paar Tagen einen neuen Rechner mit den im Threadtitel genannten Komponenten.
Da mir die Leistung der CPU derzeit reicht bin ich im Moment beim Thema Undervolting hängen geblieben.
Die CPU wird also @stock und somit 4x 4,2 GHz (Turbo) betrieben.
In diversen Haswell-Guides liest man ja immer von den ganzen VCore-Modi wie "Fixed/Override", "Offset" und "Adaptive".
Ich würde liebend gerne via Fixed-Mode undervolten, jedoch nervt mich die Tatsache, dass die CPU im idle dann nicht mehr "runtervoltet" (runtertakten tut sie noch).
Dann hab ich etwas mit dem Offset-Mode gespielt und hab gemerkt das in dem Fall die Idle-Voltage derb mit in den Keller geht. Aktuell schläft die CPU im idle mit 0,650 Volt. Ich kann mir nicht vorstellen dass das auf Dauer stabil ist?
Und nun zum Adaptive-Mode: In den Guides liest man "Der Adaptive Mode wendet das Offset nur im Last-Zustand an". Was für mich heißt: Idle-Voltage geht nicht so derb in den Keller, von der Last-Voltage wird jedoch das Offset abgezogen. Genau so möchte ich das eigentlich.
Bei meinem Mainboard kann ich genauer gesagt zwischen "Adaptive" und "Adaptive + Offset" wählen.
Das Problem dabei: Wähle ich nur Adaptive Mode und gebe z. B. 1.1 Vcore ein, wird das vom Board sauber
ignoriert und es knallt mal lässig 1,3 Volt unter Last auf die CPU. Wähle ich dann noch ein Offset dazu (Adaptive + Offset), passiert das selbe wie bei Offset only. Idle-Vcore geht in den Keller.
Mach ich irgendwas grundlegend falsch?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Viele Grüße
hab seit ein paar Tagen einen neuen Rechner mit den im Threadtitel genannten Komponenten.
Da mir die Leistung der CPU derzeit reicht bin ich im Moment beim Thema Undervolting hängen geblieben.
Die CPU wird also @stock und somit 4x 4,2 GHz (Turbo) betrieben.
In diversen Haswell-Guides liest man ja immer von den ganzen VCore-Modi wie "Fixed/Override", "Offset" und "Adaptive".
Ich würde liebend gerne via Fixed-Mode undervolten, jedoch nervt mich die Tatsache, dass die CPU im idle dann nicht mehr "runtervoltet" (runtertakten tut sie noch).
Dann hab ich etwas mit dem Offset-Mode gespielt und hab gemerkt das in dem Fall die Idle-Voltage derb mit in den Keller geht. Aktuell schläft die CPU im idle mit 0,650 Volt. Ich kann mir nicht vorstellen dass das auf Dauer stabil ist?
Und nun zum Adaptive-Mode: In den Guides liest man "Der Adaptive Mode wendet das Offset nur im Last-Zustand an". Was für mich heißt: Idle-Voltage geht nicht so derb in den Keller, von der Last-Voltage wird jedoch das Offset abgezogen. Genau so möchte ich das eigentlich.
Bei meinem Mainboard kann ich genauer gesagt zwischen "Adaptive" und "Adaptive + Offset" wählen.
Das Problem dabei: Wähle ich nur Adaptive Mode und gebe z. B. 1.1 Vcore ein, wird das vom Board sauber
ignoriert und es knallt mal lässig 1,3 Volt unter Last auf die CPU. Wähle ich dann noch ein Offset dazu (Adaptive + Offset), passiert das selbe wie bei Offset only. Idle-Vcore geht in den Keller.
Mach ich irgendwas grundlegend falsch?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: