Bender-1729
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 48
Hallo zusammen,
ich habe einen i7-4790k auf einem ASUS Maximus VII Ranger Motherboard. Beim Test mit Prime ist mir jetzt aufgefallen, dass der Rechner bei Bedarf scheinbar automatisch von 4,0 auf 4,4 Ghz hochtaktet, also den Turbo-Boost aktiviert. Dieses Feature möchte ich (im Moment) aber noch nicht nutzen, da der Rechner momentan auf den Standard-Werten ja noch genug Power-Reserven hat. Das Hochtakten wollte ich mir für den späteren Bedarfsfall aufheben. So braucht er im Moment ja nur unnötig mehr Strom und Kühlleistung.
Wie bekomme ich den Rechner dazu, dass er das sein lässt? Danke!
ich habe einen i7-4790k auf einem ASUS Maximus VII Ranger Motherboard. Beim Test mit Prime ist mir jetzt aufgefallen, dass der Rechner bei Bedarf scheinbar automatisch von 4,0 auf 4,4 Ghz hochtaktet, also den Turbo-Boost aktiviert. Dieses Feature möchte ich (im Moment) aber noch nicht nutzen, da der Rechner momentan auf den Standard-Werten ja noch genug Power-Reserven hat. Das Hochtakten wollte ich mir für den späteren Bedarfsfall aufheben. So braucht er im Moment ja nur unnötig mehr Strom und Kühlleistung.
Wie bekomme ich den Rechner dazu, dass er das sein lässt? Danke!
