D
DunklerRabe
Gast
Da ich mir in der nächsten Zeit vielleicht mal ein neues Notebook zulegen will hab ich mich gestern und heute mal ausführlich durch das gesamte Schenker Portfolio geklickt und mir einen Überblick verschafft.
Ganz grob gesagt gibt es bei euch für mich zwei Produktkategorien:
1.: Die Modelle mit Sockel 1150 Desktop CPU
2.: Die Modelle mit Mobile CPU
Und mich interessieren vorrangig letztere. In den meisten Modellen wird da ja noch der i7-4720HQ angeboten, also ein "älterer" Haswell Prozessor. Unter anderem hier im Forum hab ich gelesen, dass die Broadwell Prozessoren für euch eher keine Rolle spielen und erst mit Skylake dann wohl dann nächste Produktupdate ansteht, was dann vermutlich auch weitere Teile des Portfolios betreffen wird. Den i7-5700HQ findet man daher aktuell eigentlich nur in der C Serie wieder. Jetzt habe ich aber gerade gesehen, dass der Konfigurator den auch beim H705 in Verbindung mit der GTX 970M anbietet. Ist das korrekt oder ein Fehler im Konfigurator? In der Beschreibung oben im Titel zum H705 ist davon keine Rede und auch im baugleichen (?) XMG P705 wird weiterhin der i7-4720HQ angeboten, auch in Verbindung mit der GTX 970M.
Die erste Frage wäre also ob es wirklich den i7-5700HQ im H705 gibt. Und die zweite, sich daraus auch ergebende Frage wäre ob schon absehbar ist wann Skylake Einzug ins Portfolio hält, und zwar die Mobile Ablegen, nicht die Desktop Skylakes.
Ganz grob gesagt gibt es bei euch für mich zwei Produktkategorien:
1.: Die Modelle mit Sockel 1150 Desktop CPU
2.: Die Modelle mit Mobile CPU
Und mich interessieren vorrangig letztere. In den meisten Modellen wird da ja noch der i7-4720HQ angeboten, also ein "älterer" Haswell Prozessor. Unter anderem hier im Forum hab ich gelesen, dass die Broadwell Prozessoren für euch eher keine Rolle spielen und erst mit Skylake dann wohl dann nächste Produktupdate ansteht, was dann vermutlich auch weitere Teile des Portfolios betreffen wird. Den i7-5700HQ findet man daher aktuell eigentlich nur in der C Serie wieder. Jetzt habe ich aber gerade gesehen, dass der Konfigurator den auch beim H705 in Verbindung mit der GTX 970M anbietet. Ist das korrekt oder ein Fehler im Konfigurator? In der Beschreibung oben im Titel zum H705 ist davon keine Rede und auch im baugleichen (?) XMG P705 wird weiterhin der i7-4720HQ angeboten, auch in Verbindung mit der GTX 970M.
Die erste Frage wäre also ob es wirklich den i7-5700HQ im H705 gibt. Und die zweite, sich daraus auch ergebende Frage wäre ob schon absehbar ist wann Skylake Einzug ins Portfolio hält, und zwar die Mobile Ablegen, nicht die Desktop Skylakes.