i7 6700 non K zu schwach ?

RicoH93

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
15
Hallo,

habe das Problem, dass Battlefield 5 nach ca 15min nicht mehr "flüssig" läuft. Sprich das Feedback der Maus wird schlechter und es fängt an zu ruckeln. Es macht einfach kein Spaß.
Habe schon sämmtliche Grafikeinstellungen von alles auf low - ultra. Die FPS bei Ultra liegen durchschnittlich bei 83FPS.
Temp. sind alle ok. Was ich beobachtet habe ist, dass die CPU ziemlich ausgelastet ist beim spielen mit 85-95%...teilweise 100% erreicht.
Meint ihr daran wird es liegen ?

Laut Mainboardspezf. könnte ich max. auf einen i7 7700K gehen. Meint ihr das wäre sinnig ?



Mein System:

Asus ROG Strix Z270F Gaming
Intel i7 6700 non K mit WaKü
Sapphire Nitro+ RX 5700XT
Monitor: UWQHD - Asus ROG Strix XG35VQ 100Hz
16GB G.Skill RipJaws 4 rot DDR4-3000
Corsair AX850 Netzteil
 
BFV liebt viele Threads zu haben, heißt: Empfehlung Zen2 3600 oder höher, oder i7-8700 oder höher.

Hast du dir mal die GPU-Auslastung angeschaut? Sie wird in den Momenten hoher CPU-Kernauslastung stark fallen, was zu dem schlechten Spielgefühl führt, dass du beschreibst. GPU bekommt dann nur unzureichend Arbeit von der CPU übermittelt.

eine stark übertakteter 7700K wird das Problem mindern aber nicht ganz beseitigen.
 
ein übertakteter 7700K kann schon spürbar schneller sein. wenn man (unterm strich) günstig rankommt... nen Ryzen 5 3600 mit gescheitem B450-brett kriegt man für ~265€.

RAM läuft im dualchannel und mit vollem takt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi
Wie siehts denn mit deinem Ram Verbrauch aus? Hab das Game leider schon ewig nicht mehr gespielt und leider keine Ahnung mehr, wie hoch der ausgelastet ist. Kommt zwar selten vor, aber es gibt inzwischen einige Spiele die gerne mal die 16GB sprengen. Ansonsten könnte es gut möglich sein, dass es am Prozessor liegt. Habe das selbe allerdings auch mit meinem 6700k beobachtet, welchen ich davor hatte und der übertaktet auf dem Niveau von nem 7700k lag.

Die Frage ist halt... lohnt es sich jetzt noch auf einen 7700k zu setzen? DDR4 haste ja verbaut und günstige AM4 Mainboards gibts ja schon ab 90€ und Preis-/Leistungstechnisch wäre ein Ryzen 3000 sicher auf Dauer die bessere Wahl.
Neue 7700k kriegste überhaupt nicht mehr. Bei Geizhals werden nur welche für 400€ gelistet, die nicht verfügbar sind. Auf Kleinanzeigen kriegste dann nen Gebrauchten für 200 - 250€ für minimal mehr Leistung, aber ich denke BF5, sowie viele neuen Games wollen einfach mehr Kerne :D

Denke für 300€ - 400€ wäre ein neues Ryzen System weitaus sinnvoller.
 
Das sieht für mich aus als ob der PC nicht gut genug gekühlt wird bzw der Kühler nicht richtig sitzt.

Daher auch die Zeitverzögernde Reduzierung der Leistung des PCs.
 
Deathangel008 schrieb:
ein übertakteter 7700K kann schon spürbar schneller sein. wenn man (unterm strich) günstig rankommt... nen Ryzen 5 3600 mit gescheitem B450-brett kriegt man für ~265€.

RAM läuft im dualchannel und mit vollem takt?
Nur das man einen 7700 selbst gebraucht nicht günstig bekommt.

Ich schätze mal durch deine Wakü überhitzten die Spawas auch dem Board und die CPU muss drosseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Keine Geduld!
Keine Geduld! schrieb:
Das sieht für mich aus als ob der PC nicht gut genug gekühlt wird bzw der Kühler nicht richtig sitzt.
Aber er hatte ja geschrieben das die Temps ok sind... :confused_alt:
 
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass wenn ein PC oder ein System nach 15 Minuten einbricht, ist es in der Regel

immer ein Wärmeproblem.
 
ein i7 6700 sollte das Spiel schon genügend befeuern können!

Was mich verwundert, ist dass das Problem erst nach 15 Min auftaucht
 
@TheTrapper:
sonderlich hungrig ist der 6700 auch nicht. und das ist auch kein billiges H110-MB ohne kühlkörper auf den VRMs. würde mich hier doch wundern.
 
Also die GPU liegt bei 55-65% Auslastung und ca 50°C
CPU alles 4 Kerne bei 82-99,7 Auslastung und ca. 70°C
RAM Auslastung liegt bei 60%
 
RicoH93 schrieb:
Also die GPU liegt bei 55-65% Auslastung und ca 50°C
CPU alles 4 Kerne bei 82-99,7 Auslastung und ca. 70°C
RAM Auslastung liegt bei 60%
Was sagt die VRM Temperaturwert des Mainboards nach 20 Minuten?
 
Ich habe kürzlich von einem 4570 auf einen 3600 geupgraded. 30 fps mehr bei ACO, pubg fühlt sich endlich flüssig an. Keine Mikroruckler in den Spielen. Das Teil hing permanent im CPU Limit. Kann es nur empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lowogh
Da ich nichts zu den VRM Temp finde, hilft dir das weiter ?
Ergänzung ()

Was ich auch bemerke beim Spielen, wenn ich geradeaus laufe läuft alles flüssig, sobald ich mich umschaue gibt es ruckler. schlimmer noch beim springen und dabei umschauen.
 

Anhänge

  • MB Temp.jpg
    MB Temp.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 275
Zuletzt bearbeitet:
Finde es lustig wie hier massig AMD cpu empfohlen werden die meistens in Games eine schlechtere Single core performance haben als zb ein 6700k 7700k 8700k 😂
Frage mich ernsthaft: Zahlt AMD euch prozente oder lest ihr keine Gaming Cpu Benchmarks oder was geht ab?Blinde AMD Fanbois nur noch in dem Forum 🤢
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chr1st1an
Hektor26 schrieb:
Finde es lustig wie hier massig AMD cpu empfohlen werden die meistens in Games eine schlechtere Single core performance haben als zb ein 6700k 7700k 8700k 😂
Frage mich ernsthaft: Zahlt AMD euch prozente oder lest ihr keine Gaming Cpu Benchmarks oder was geht ab?Blinde AMD Fanbois nur noch in dem Forum 🤢
Welche Benchmarks liest du denn? Also irgendwie kommt es mir eher so vor, als wärst du ein Intel Fanboy und versuchst irgendwie die Marke zu verteidigen. Mir persönlich ist es egal, da es mir nur darum geht, wer das beste Gesamtpaket hat. Lange Zeit konnte man ja nur zu Intel greifen und dadurch entstand halt ein Quasimonopol, was halt für uns Kunden am Ende schlecht ist. Ich war wirklich froh, dass AMD endlich mal mit Ryzen 3000 wieder was gerissen hat.

https://www.computerbase.de/artikel...seite-3#diagramm-test-battlefield-v-1920-1080 hier schau mal den Bench an. Ein 295€ teurer 3700x ist 5% "besser" als ein 8700k in BF 5 der neu 389€ kostet UND hat darüber hinaus noch 2 Kerne und 2 Threads weniger als der 3700x. Selbst der 9700k ist bei 380€ und wird auch, wenn überhaupt nur minimalst besser performen.
Und was dazu kommt ist, das es bei den meisten Games die CPU zweitrangig ist. Das sind 5% unter Full HD, was kaum heutzutage noch jemand spielt. In QHD ist kaum ein Unterschied zu erkennen und in 4k schon gar nicht. Ein alten Intel Quad Core würde ich halt für die Zukunft keinem mehr empfehlen.
 
Zurück
Oben