Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schau mal nach der VCCIO/VCCSA-Spannung. Asus-MBs geben da gerne viel zu viel Spannung drauf. Ich spreche da aus Erfahrung. So stark sollten die Temps dadurch zwar nicht steigen, aber ein Versuch ist es wert.
Da stimmt dann etwas mit der Wakü nicht.
Der 120er Radi wird es sicherlich nicht schaffen, dass du eine spürbare Temperaturdifferenz hättest. Selbst mein 420er Mora kühlt das Wasser im eingelaufen Zustand nur um 2-3°C. Das ist nicht fühlbar.
In der Regel hat das Wasser im gesamten Kreislauf fast die selbe Temperatur.
Wird denn der Radiator ordentlich warm?
Eventuell ist zu wenig Wasser in der Wakü.
Macht die Pumpe Geräusche?
Am XMP dürfte es aber normal nicht liegen. Du hast doch was von EZ-Tuning geschrieben... das ist doch das Auto Tuning vom Asus Mainboard. Davon sollte man eigentlich die Finger lassen, weil die Auto Tuning Dinger doch alles versuchen hochzusetzen und teilweise Spannungen mies verändern. Soweit ich weiß von allem, also CPU, Ram und Mainboard. Aber da du ein 6700er ohne K hast, kann man den doch ohnehin eigentlich nicht übertakten
Weißt du was das EZ-Tuning denn verändert hat?
Ansonsten hast du vielleicht noch den Boxed Kühler von deinem Prozessor? Glaub die ohne K hatten immer noch einen dabei. Einfach mal den Tauschen und schauen wie es dann mit den Temperaturen aussieht.
Wie lange ist die AiO schon verbaut? Evtl. musst auch mal die Wärmeleitpaste erneuern.
Du dokterst an den Symptomen rum anstelle der Ursache auf den Grund zu gehen.
Und wie Cyrix187feststellte, solltest du die Bios-Einstellungen bezüglich EZ-Tunig prüfen, oder besser deaktivieren.
Der 6700 sollte vermutlich mehr als ausreichen, um die Grafikkarte bei UWQHD voll auszulasten.
Mein 7700K (4.5GHz) schafft, wenn ich die Auflösungsskalierung auf 75% WQHD und die Grafik auf Medium setze, konstant 200FPS mit einer 1080 TI, sieht aber nicht mehr hübsch aus.
EZ-Tuning ist deaktiviert.
Habe gelesen, wenn nur eine Leistung von der AiO kalt und die andere lauwarm ist, liegt sehr wahrscheinlich ein defekt vor.. wie @verbaliBerlin auch sagte.
AiO läuft aber komischerweise laut System auf 2400 U/min. Soll aber nichts heißen.. denn es kann auch etwas verstopft durch Weichmacher der Schläuche sein etc..
Habe mir jetzt eine Luftkühlung bestellt und werde sofern sie Mittwoch/Donnerstag ankommt erneut testen.
Werde dann nochmal berichten..
Es lag definitiv an meiner AiO. (Wasserkühlung)
Habe nun ein Alpenföhn Olymp eingebaut & habe nach 40min Battlefield 5
eine konstante CPU Temp. von 51-52°C bei 85-95% Auslastung.
Jetzt ist wieder sorgenfreies Gaming angesagt!
Vielen Dank an Alle, die mir hier im Forum geholfen haben!
Weiter so
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.