T
TimNutella
Gast
Hallo zusammen,
habe heute den i7 6700K auf mein MAXIMUS VIII Hero eingebaut, mit der Corsair H100i V2. Im Asus-Bios habe ich den Prozessor auf 4.5 GHz übertaktet mit einer Core Voltage von 1.400V (hat zumindest Asus direkt autom. geladen) sowie einer Cache Ratio von 41. Ich habe die Wasserkühlung ordnungsgemäß verbaut und auch sauber angeschlossen. Im Idle hat die CPU immer Schwankungen im Bereich von 30-40 Grad, es schwankt relativ schnell und kurz. Unter Last mit Cinebench erreicht die CPU Temperaturen laut Corsair Link, Core Temp sowie AI Suite von 83 Grad. Sobald ich den Cinebench gestartet habe, ist die Temperatur schlagartig auf 83 Grad gegangen. Ich habe anschließend die bereits aufgetragene Wärmeleitpaste sauber entfernt und gegen eine von mir gekaufte ersetzt, gleiches Ergebnis. Der Wasserkühlung sitzt fest drauf.
Im Idle (Desktopbetrieb, surfen usw.) sind auch für wenige Sekunden die Temperaturen von 30 Grad auf 55 Grad gewandert, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.
Ich hatte vorher einen anderen Prozessor (i5 6600) und dieser lief mit einer Corair H55 sowohl als auch einem Dark Rock Pro 3 bei circa 40-50 Grad unter Last. Nun ist die Frage, sind die Temperaturen der CPU normal, wenn nein was kann ich dagegen machen?
Ich wäre dankbar über Tipps und bedanke mich über jegliche Antworten!
habe heute den i7 6700K auf mein MAXIMUS VIII Hero eingebaut, mit der Corsair H100i V2. Im Asus-Bios habe ich den Prozessor auf 4.5 GHz übertaktet mit einer Core Voltage von 1.400V (hat zumindest Asus direkt autom. geladen) sowie einer Cache Ratio von 41. Ich habe die Wasserkühlung ordnungsgemäß verbaut und auch sauber angeschlossen. Im Idle hat die CPU immer Schwankungen im Bereich von 30-40 Grad, es schwankt relativ schnell und kurz. Unter Last mit Cinebench erreicht die CPU Temperaturen laut Corsair Link, Core Temp sowie AI Suite von 83 Grad. Sobald ich den Cinebench gestartet habe, ist die Temperatur schlagartig auf 83 Grad gegangen. Ich habe anschließend die bereits aufgetragene Wärmeleitpaste sauber entfernt und gegen eine von mir gekaufte ersetzt, gleiches Ergebnis. Der Wasserkühlung sitzt fest drauf.
Im Idle (Desktopbetrieb, surfen usw.) sind auch für wenige Sekunden die Temperaturen von 30 Grad auf 55 Grad gewandert, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.
Ich hatte vorher einen anderen Prozessor (i5 6600) und dieser lief mit einer Corair H55 sowohl als auch einem Dark Rock Pro 3 bei circa 40-50 Grad unter Last. Nun ist die Frage, sind die Temperaturen der CPU normal, wenn nein was kann ich dagegen machen?
Ich wäre dankbar über Tipps und bedanke mich über jegliche Antworten!