phil-ip
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 708
Guten Morgen,
nach langer Zeit brauche ich wohl mal wieder ein Upgrade - naja eigentlich muss leider alles neu. Ich sitze noch an einer Dell Precision T3600 Workstation mit Intel Xeon W3530 @ 2,8 GHz.
Ich plane mit einer "Zwischenlösung" bis DDR5 usw. den breiten Markt erreicht. Für die Basis des Rechneraufbaus stellt sich mir die Frage, ob ich nun auf einen (ggf. gebrauchten) i7-7700 bzw. 7700K oder auf einen (aktuellen/neuen) i3-10105/10100 setze. Laut Benchmark sollte die Performance ähnlich sein? Und preislich liegen die CPUs auch ähnlich, glaube ich.
Was meint ihr?
Als Case habe ich mir das Jonsbo UMX4 silber ausgeguckt.
Beste Grüße
nach langer Zeit brauche ich wohl mal wieder ein Upgrade - naja eigentlich muss leider alles neu. Ich sitze noch an einer Dell Precision T3600 Workstation mit Intel Xeon W3530 @ 2,8 GHz.
Ich plane mit einer "Zwischenlösung" bis DDR5 usw. den breiten Markt erreicht. Für die Basis des Rechneraufbaus stellt sich mir die Frage, ob ich nun auf einen (ggf. gebrauchten) i7-7700 bzw. 7700K oder auf einen (aktuellen/neuen) i3-10105/10100 setze. Laut Benchmark sollte die Performance ähnlich sein? Und preislich liegen die CPUs auch ähnlich, glaube ich.
Was meint ihr?
Als Case habe ich mir das Jonsbo UMX4 silber ausgeguckt.
Beste Grüße