i7-860(Lynnfield)@2.80GHz aufrüsten

Uridium

Commander
Registriert
Juni 2005
Beiträge
2.174
Hallo,
ich möchte folgendes System mit einer neuen Grafikkarte aufrüsten. Ziel ist 'Battlefield One' sowie gutes P/L Verhältnis (~300-400Eur wenn es Sinn macht. Gerne weniger). Was würdet ihr empfehlen?

Intel(R) Core(TM) i7 CPU 860 (Lynnfield) @ 2.80GHz (3.5GHz Turbo)
ASUS P7P55D
8GB RAM
ATI Radeon HD 5770 1GB GDDR5
 
ne 1060 6GB würd ich vorschlagen, und sieh zu dasse die CPU ordentlich hoch geprügelt kriegst. 4Ghz sollten drin sein mit gescheiter Luftkühlung
 
Prozessor übertakten und eine aktuelle Grafikkarte einbauen. Dafür notwendig sind ein ausreichend dimensionierter Kühler sowie ein Netzteil.

Einen weiteren 8GiB Ram Riegel solltest du ebenfalls noch kaufen.
 
Austausch der Grafikkarte reicht. Die 5770 ist ein abgespecktes Sparmodell einer total veralteten Serie, und dermaßen langsam, dass sogar ein Core2Quad mit einer neueren Grafikkarte insgesamt schneller wäre.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Prozessor übertakten und eine aktuelle Grafikkarte einbauen. Dafür notwendig sind ein ausreichend dimensionierter Kühler sowie ein Netzteil.

Einen weiteren 8GiB Ram Riegel solltest du ebenfalls noch kaufen.

So isses! Eine SSD kann auch nicht schaden, falls noch nicht vorhanden.
 
Übertakten lass ich lieber, ist nicht mein System. RAM-Bänke sind voll belegt. Soll er erst mal schauen, ob das noch reicht.
Ich glaube die 'Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5' sieht nett aus. Nvidia hat immer noch Probleme mit dem Mittelfinger. Ich danke euch schon mal.
 
Wenn du eine neue RX 580 8GB für unter 300,- € findest, kannst du zuschlagen. Viel Glück ;)
 
Keine Ahnung, ob die Preise dieses Jahr noch fallen. Er selbst hat mir mittlerweile eine 'Powercolor RX580 Golden Sample' vorgeschlagen. Wahrscheinlich weil er die bei MediaMarkt gefunden hat und die evtl. lokal bekommen kann. Die hat in dem CB Test aber nicht ganz so gut abgeschnitten (3 Slot Kühler).
 
@JMP $FCE2: das stimmt nur zum Teil. Die HD5770 hat im Verhältnis eine recht gute Leistung (gehabt). Die schlägt auch noch die meisten iGPUs. Das mit der veralteten Serie stimmt aber. Mittlerweile kommt die Karte bei vielen Spielen nicht mehr hinterher. Sei es die fehlenden Features und auch die geringe Speichermenge.

@TE: ich bin nach meiner HD5770 auf eine R7 370 und danach auf eine RX470. Deine RX580 wäre nochmal ein schub flotter und dann definitiv nicht die Bremse des Systems.
 
Wie teuer soll die den sein die 580 vom Mediamarkt?
 
firexs schrieb:
Die HD5770 hat im Verhältnis eine recht gute Leistung (gehabt). Die schlägt auch noch die meisten iGPUs.

Eine iGPU ist doch kein Maßstab. Die 5770 ist noch etwas langsamer als die GTX 275, die sogar meinen alten Phenom II ausgebremst hat. Gerade für Grafikmonster wie BF1 ist sie mit Abstand der größte Flaschenhals im System.

Eine günstige GTX 1050 Ti reicht für eine satte Beschleunigung (grob geschätzt Faktor 3) mehr als aus - und verschafft hoffentlich genug Zeit, bis der Markt eine Erlösung vom Krypto-Mining-Fluch gefunden hat, mit dem die größeren Karten momentan belegt sind.

Vielleicht ist dann auch genug Geld da für einen komplett neuen Rechner.
 
Verzichte lieber auf weitere 8 GB RAM und steck dein gesamtes Budget in die GraKa. Sprich: GTX 1070. Damit wirst du in punkto Gaming mehr Spaß haben als z.B. mit ner 580/1060 und 16 GB RAM.

Deine CPU läuft ohne OC auf allen Kernen maximal mit 2,93 GHz Turbo/Boost Takt. 3,46 GHz Turbo/Boost Takt werden ab Werk nur gehalten, wenn nur 1 core belastet wird.

Die CPU sollte man mit Übertaktung auf etwas zwischen 3,7 und 4,1 GHz auf allen Kernen kriegen mit einem guten CPU Kühler + guter Wärmeleitpaste + so viele Gehäuselüfter wie möglich. Was man dafür einstellen muss und was zu beachten ist, findet sich über Google und YouTube. Alles zusammen kostet vllt. 80€ inkl. Versand (geschätzt, nicht geprüft). Wenn du es nicht selber montieren kannst, käme die Montage durch einen PC Händler noch dazu. Sollte das dein Budget sprengen, kauf nur die Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, eine 1070 lohnt sich bei BF1 0,0 mit dem Prozessor. Die CPU würde die 1070 elendig einbremsen. Wenn, dann würde ich auf eine RX580 gehen und dann in BF1 schön DX12 aktivieren, denn genau für solche Fälle ist DX12 gedacht.
 
Klar limitiert die CPU fast permanent in Full HD, selbst mit OC @ ~ 4 GHz. Auch dann dürfte sie sogar oft noch eine 1060/580 limitieren. Aber erst jenseits 60 FPS. Hat man ein 60 Hz Full HD Display, ist es doch egal welche Hardware Komponente bei 80 FPS limitiert, oder nicht? Wem das nicht egal ist, stellt halt downsampling ein. Dann limitiert die GraKa wieder.

Hab BF1 auf nem i7 920 @ 4,2 GHz + 980 Ti @ 1,4 GHz erlebt, auf nem 60 Hz Full HD Display. CPU Limit ca. in den dreistelligen FPS Regionen, also ca. um 90-100 FPS rum. Die Youtube Videos nach Eingabe von i7 860 Battlefield 1 gehen auch in diese Richtung.

Vom Prinzip her hast du ja Recht @ t3chn0, dass eine 1060/580 besser in seinen Rechner passt. Trotzdem würde er noch von einer 1070 profitieren und der Nutzen ist garantiert größer als 0,0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1070 ist aber auch 120,- € teurer als die 1060, das muss man dann abwägen, ob es das wert ist.
 
Zurück
Oben