i7 860 OC + EVGA Hydro Cooper

  • Ersteller Ersteller mrbarboss
  • Erstellt am Erstellt am
M

mrbarboss

Gast
Hi Leuts,
will meinen PC auf Wasserkühlung umrüsten habe fast alle Komponenten gekauft bzw. bereits vorhanden außer Kühlung.
Die Grafikkarte kommt hofentlich diese Woche. Was würdet ihr mir empfehlen. Hätt gern die Wasserkühlung an meiner CPU und Graka.

Die Grafikkarte übrigens ist ne EVGA GeForce GTX 480 HydroCopper und hat einen Wasserkühler bereits vormontiert.

CPU ist die i7 860 und soll nach der Umrüstung übertaktet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach kann nicht richtig lesen :D
Haste dir den Thread schonmal angeschaut? Dort geht es auch um ne 480 (zwar SLI, aber trotzdem interessant) und nen i7.
An deiner Stelle würde ich mir nen Mora3 mit 4x 180mm Air Penetrator Lüfter holen, reicht auf jeden Fall, es gibt noch Reserven und du musst deinen Tower nicht entstellen, hast halt nur den Mora dann extern rumstehen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sich eine EVGA 480 Hydro kauft wird wohl nicht am Rest des systems sparen...

Einen Mora würde ich dir auch empfehlen, dazu noch ne Laing.
 
Einfach mal den FAQ hier im Forum durchlesen, was zusammenstellen und wir gucken dann gerne drüber und geben Verbesserungsvorschläge. :cool_alt:
 
Verkauftthread ist es nicht. Aber ich habe einen Schrank voller Sachen die sogar Garantie haben meinen Rechner habe ich zerlegt und viele Sachen werden wieder verbaut. Restliche müssen entweder zum Auktionshaus oder so umhören.

Mora? Ist es ein Komplettset? Was haltet ihr von Innovatek?
Ergänzung ()

Bitte keine Angebote im Forum!

Es geht hier um meinen neuen PC.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Multiple Satzendzeichen (!!!, ???) entfernt. Bitte Regeln beachten!)
Hier im Forum wird dir keiner irgendein Komplettset empfehlen, sei es von Innovatek, Thermaltake oder sonstiges, denn diese Sets sind meist überteuert, einzelne Komponenten schlecht oder das ganze Set schlecht.
Der Mora ist ein Radiator, welcher auch in der großen Wasserkühlungs-FAQ zu finden ist. Dort solltest du dich erstmal ein bisschen einlesen.
Hier gibt es auch noch empfohlene Zusammenstellungen wobei ich dir die High-End Variante mit einem Mora (da ist er wieder) empfehlen würde ... und lass dich nicht von Sockel 775 oder so abschrecken, die Kühler sind Top Aktuell und die gibt es für jegliche aktuellen Sockel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Innovatek halten wir nicht viel .. da sollte man die Finger von lassen.

Da du den Grafikkartenkühler schon hast, brauchst du noch:

1x CPU Kühler: da gibt es nur 3 die zur Wahl stehen.
  1. Watercool Heatkiller 3.0 (welcher Typ ist eine Preisfrage)
  2. Aquacomputer Kyros (welcher Typ ist eine Preisfrage)
  3. EK Supreme (welcher Typ.. du weißt schon)

1x großen Radiator: da gibt es nur 3 die zur Wahl stehen.
  • Mora2 (altes Modell, aber preiswerter)
  • Mora3 - der Hammer unter den Radis (teuer)
  • Phobya Nova Extreme (günstig und gut, aber nicht schick)

Lüfter: da gibt es viele Varianten und Hersteller, hier folgen meine Empfehlungen:
  • 4x 180mm Silverstone Air Penetrator (geht nur gut und einfach beim Mora3 Radiator)
  • 9x 120mm Lüfter von Enermax T.B. Silence oder Noiseblocker BlackSilentPRO PL1

Pumpe: da gibt es eigentlich nur zwei Hersteller zu empfehlen
  • Aquacomputer Aquastream XT (ggf. Ultra Variante)
  • Laing DDC-Pumpe (ggf. Ultra)

Schlauch und Anschlüsse (meine Empfehlung):
  • Schlauchgröße 16/10 (10mm Innendurchmesser)
  • Schraubanschlüsse 16/10
  • Schlauchhersteller: Primochill, Tygon oder Masterkleer
  • Schnellkupplungen und Schott von Koolance (musst ja mal den externen Radi abmachen können)

Dazu kommt dann noch ein Ausgleichsbehälter (die Qual der Wahl), Durchlaufsensor, Temperatursensor und ggf. eine Lüftersteuerung à la Aquaero.

Bist du bereit.. ich hab mal ein schickes System zusammengestellt.
Es geht auch günstiger..

Aquatuning Warenkorb "Oberklasse"

Und?? Immer noch scharf auf Wasserkühlung?
Es geht ca. 400 € günstiger.. aber um 400 € musst du in jedem Fall hinlegen, damit es Sinn und Spaß macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dozer3000 schrieb:
Von Innovatek halten wir nicht viel .. da sollte man die Finger von lassen.
Wer ist "wir"? ich verbitte mir das für meine Person ausdrücklich, von Dir zu "wir" dazugezählt zu werden.
Zu klären wäre erst einmal, welches Gehäuse Verwendung finden soll, dann kann man auch etwas zum Radiator sagen. Soll es eines sein, in das man einen Quad Radi reinbekommt, reicht dieser für das gewünschte System auch locker aus, wenn man nicht gerade den billigsten und leistungsschwächsten nimmt.
Pumpe Aquastream XT (Standard, die Ultra wird nur benötigt, wenn die Zusatzfunktionen gewünscht werden) oder Innovatek HPPS+ (oder HPPSi). Beide reichen selbst für einen MO-RA 3 aus. Meine ehemals vorhandene Laing Vorliebe ist abgebröckelt, nachdem meine eigene DDC Pro defekt ist, so wie einige weitere Exemplare, die derzeit bei meinem Händler zur RMA liegen. Alles die aktuelle Version mit dem blauen Rad.
Schlauch bevorzuge ich 10/8er Innovatek PVC, der hat sich (nicht nur bei mir) jahrelang bewährt. Dazu Schraubanschlüsse. Größere Schläuche bringen nicht soo viel, aber Optik und vor Allem der größere Platzbedarf gefallen mir nicht. Muß jeder für sich selbst entscheiden.
 
Mein System sieht hat Zusammensetzung:

Gehäuse: noch offene Frage (aktuell LianLi unten gelistet)
Board: Asus Maximus III Extreme
CPU: i7 860 sollte bis 160x22 laufen (@3,52GHz)
Grafik: EVGA GeForce GTX 480 HydroCopper
HDD SSD: Crucial RealSSD C300 256GB (nach 3 Wochen noch nicht da)
HDD SATAII: 2x für RAID 0 in Silentmaxx HD-Silenser 2.0 (welche noch offen)
RAM: Corsair XMS3 4x2GB 1333DHX
Lüftersteurung: Scythe Kaze Server 5,25 Zoll

Der Warenkorb ist eine gute Zusammensetzung der Preis ist für so einen Set angemessen.
Jetzt die Fragen.
Braucht man so einen Megakühlset welche Temperatur bekomme ich da -20°C? :)
Wozu so viele 120mm Lüfer?
Meine Lüftersteurung wird wohl nicht passen wie ich sehe?
Das mit der Blende habe ich auch nicht so ganz verstanden.
 
So eine WaKü in der Luxusvariante brauchst Du natürlich nicht unbedingt.
Deine alte Lüftersteuerung kannst Du durchaus weiterverwenden, Du hast dann halt keine automatische Lüftersteuerung.
Wenn MO-RA 3, dann eh den 4x180, die 180er Lüfter kannst Du manuell auf eine Drehzahl festlegen, bei der sie noch leise sind, die Leistung reicht trotzdem.
Willst Du trotzdem eine automatische Lüftersteuerung, reicht beim 4x180 auch das normale Aquaero ohne Powerbooster und mit LCD Display, spart ebenfalls einiges.
Wie auch 10/8er Schlauch und die entsprechenden Anschlüsse.
CPU Kühler entweder Heatkiller 3 (außer LC) oder EK Supreme HF, welche der Versionen, ist Optiksache. Jeweils mit passender Backplate.
Von AGBs für den 5 1/4" Schacht halte ich dank schlechter eigener Erfahrung nichts, ich habe auf einen EK Röhren AGB zurückgebaut. Erleichtert das Befüllen ungemein.
Die Blende dient der Optik, sie versteckt die Lüfter. Geht auch ohne, sieht aber räudig aus, meiner Meinung nach zumindest.

Das insgesamt gesparte Geld würde ich eher in ein großes, für WaKü gut geeignetes Gehäuse investieren.
 
Sorry Frank, ich sag "Ich" - "wir" war auf die allgemeine Meinung hier bezogen.
Wenn du glücklich mit Innovatek bist, gut für dich.
ICH würde die Finger davon lassen, weil es besseres gibt.. (meine Meinung)

so zum Warenkorb. Das ist schon die Oberklasse, brauchen man natürlich nicht alles so in der Dimension.
Das System ist zukunftssicher und "wakü-sexy" - wenn man das so sagen kann.
Damit kannst du noch das Board und eine weitere 480 kühlen und die CPU locker höher als 4 GHz takten.
Ich habe so ein ähnliches System und bei mir wird eigentlich nichts mehr wirklich warm :D
Grafik und CPU bleiben immer unter 55°C. Die CPUs kommen eigentlich nur auf 45°C.

Allerdings können 2 intern 420/280 Radis ähnliches erreichen.. wie Frank schon sagt, ein Quad Radi würde wohl alleine für dein jetziges System reichen. Aber wäre auch am Limit - dank der 480ziger.

Deine Lüftersteuerung + FanAmp würde reichen, .. musst dann halt manuell regeln. Geht also!!
Ein Aquaero regelt für dich anhand der Temps automatisch, von passiv bis volle Drehzahl. Das ist das tolle .. und deshalb ist der AE auch so teuer.
(kann man auch später nachrüsten)

Man kann 9x 120mm Lüfter für den Radiator nehmen.. oder eben 4x 180.
Der Mora ist ja groß.. also 3x3 120mm Lüfter sollten das schon sein :D
Das war nur ein Beispiel...

Die Blende braucht man nicht.. die von mir gewählte Rhombus Blende ist schon schick.. aber wie man sieht.. Geschmacksache.
Bestellen .. anschauen.. bei nicht-gefallen - zurückschicken :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein XSPC 480 wäre z.B. lange nicht am Limit, der verkraftet auch locker einen 975X@5GHz und 2 weit übertaktete 5870 im CF. Allein die beiden Grafikkarten erzeugen einiges mehr an Hitze, als eine GTX 480. Der XSPC wird locker damit fertig, der so gekühlte PC hat lange Zeit im hwbot den Rekord für 2 wassergekühlte GPUs im Vantage gehalten und liegt global bei 2 wassergekühlten GPUs immer noch auf Platz 20. Ist also genug Kühlleistung da.
Der Vorteil ist, bei einem passenden Gehäuse wie dem TJ07 kann man den intern verbauen, alles bleibt trotz immenser Leistung noch recht kompakt.
 
mrbarboss schrieb:
Der Warenkorb ist eine gute Zusammensetzung der Preis ist für so einen Set angemessen.
Jetzt die Fragen.
Braucht man so einen Megakühlset welche Temperatur bekomme ich da -20°C? :)
Wozu so viele 120mm Lüfer?
Meine Lüftersteurung wird wohl nicht passen wie ich sehe?
Das mit der Blende habe ich auch nicht so ganz verstanden.

Du bekommst im allerbesten Falle die Umgebungstemperatur, niedriger als Raumtemperatur geht nicht. Die vielen 120mm Lüfter sind für den Radiator, die kommen da drauf um ihn zu kühlen. Deine Lüftersteuerung würde auch reichen, wenn du die Lüfter nicht nach Wassertemperatur steuern möchtest.
Die Blende ist so etwas wie ein Lüftergitter für normale Lüfter, damit man nicht mit den Händen reinkommt.

Also ich bin der Meinung, der Warenkorb ist Geldverbrennung.
Der CPU Kühler mag Geschmackssache sein, aber ein Watercool HK 3.0 LT hat vl. 1-2°C weniger und kostet was weniger.
Die Schnellverschlüsse, dass musst du selbst wissen, diese sind dafür gut, dass du den Extern stehenden Radiator schnell vom System trennen kannst um transportabel zu sein.
Warum in dem Set 120mm Lüfter verwendet werden, muss ich nicht verstehen, 4x 180mm sind doch besser als 9x 120mm, weil es weniger Lüfternaben gibt.
Die Pro Variante vom Mora hat den einzigen Unterschied zur LT Variante, dass man diesen beidseitig mit Lüfter bestücken kann (also insgesamt 18 120mm Lüfter!), da kann man auch nochmal Geld sparen und zur LT Variante greifen.
Die Lüftersteuerung, nunja, ich denke die 180€ kann man sich sparen, du hast ja eh schon eine Lüftersteuerung, aber ist Ansichtssache.
Wozu sind eigentlich 4x Wassertemperatur Sensoren gut, einer oder maximal 2 reichen doch mehr als dicke, die 0,5°C Unterschied im Kreislauf sind doch sowas von egal.
Durchflusssensor, mag jeder von halten was er will, ich halte es für unnötig, wenn es fließt, dann fließt es, ob nun mit 60liter die Stunde oder 180liter die Stunde, ist doch vollkommen egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schrieb oben, dass man zwischen 3 CPU Kühlern entscheiden sollte.. welche Version ist eine reine Preisfrage..
Klar reicht ein HK 3 LT voll aus... ob der Kyros nun wirklich besser oder schlechter ist.. jeder Test sagt was anderes.
Ist halt Geschmackssache.. habe ja selbst den HK 3.0 BlackChrome.

Ein XSPC 480 reicht natürlich auch.. allerdings wird der Mora ja Semi-passiv betrieben, also im 2D Modus (surfen etc.) sind die Lüfter ganz aus. Erst beim zocken gehen die an.. und noch mal.. man kann auch ohne Aquaero leben..

Warum die 120mm Lüfter? Weil es keine Mora Version gibt für 180 bei AT.. oder ich hab die nicht gefunden.

Ich stelle gleich noch mal was "Preiswertes" zusammen... wenn es sonst keiner macht. :)

@micci.. prüf ich gleich. Danke
 
Ich kühle nur eine 9800 GTX Grafikkarte und habe einen derzeit passiven Mora 3. Im 2D Modus hab ich aber trotzdem eine GPU Temperatur von 47-48 Grad. ( Zimmertemperatur 26 Grad)

Zwar dauert es mindestens 2 Stunden(:D) aber er geht so weit rauf.
 
Der XSPC RX 480 schafft die Kühlung auch semipassiv, wenn man eine Lüftersteuerung wie das Aquaero und passende Lüfter einsetzt.
 
@micci: ist doch ok für Passiv - was erwartest du?
 
Zurück
Oben