Moin zusammen,
Ich erhalte die Tage nen i7-8700k als Prämie gratis und überlege nun, ob es Sinn macht mein System umzubauen?
Mein Rechner (Siehe Sig) ist jetzt 10 Monate alt und läuft eigentlich völlig ok. Die Komponenten sind ja auch nach wie vor ganz gut, denke ich. Die Sapphire ist heute erst dazu gekommen und ich könnte beim Verkauf des i7-8700k natürlich die neue Graka etwas refinanzieren. Zudem überlege ich meine Monitore aufzurüsten: Die beiden Dell sind ja schon älter und ich könnte sie mit guten FHD 144hz Monitoren ersetzen. Finanziell wäre das auch ohne einen Verkauf des i7 drin, aber nicht sofort, sondern dann eben erst nächsten oder übernächsten Monat.
Wenn ich den i7 aber behalte bräuchte ich ja auch noch ein neues Mainboard. Hatte mir da jetzt das MSI Z390-A-Pro oder Gaming Plus rausgeguckt. Z370 wäre auch ok, aber wenn ich schon neu kaufe machen die paar Euro den Kohl ja nicht fett, auch wegen der Zukunftssicherheit. Und mein jetziges Board plus CPU könnte ich ja auch noch verkaufen...
Wie seht ihr das?
Ryzen 1700 behalten, i7 verkaufen und in Peripherie/Komponenten (bspw. Monitore)?
Oder Gelegenheit nutzen und kostengünstig auf Intel umstellen?
Ich erhalte die Tage nen i7-8700k als Prämie gratis und überlege nun, ob es Sinn macht mein System umzubauen?
Mein Rechner (Siehe Sig) ist jetzt 10 Monate alt und läuft eigentlich völlig ok. Die Komponenten sind ja auch nach wie vor ganz gut, denke ich. Die Sapphire ist heute erst dazu gekommen und ich könnte beim Verkauf des i7-8700k natürlich die neue Graka etwas refinanzieren. Zudem überlege ich meine Monitore aufzurüsten: Die beiden Dell sind ja schon älter und ich könnte sie mit guten FHD 144hz Monitoren ersetzen. Finanziell wäre das auch ohne einen Verkauf des i7 drin, aber nicht sofort, sondern dann eben erst nächsten oder übernächsten Monat.
Wenn ich den i7 aber behalte bräuchte ich ja auch noch ein neues Mainboard. Hatte mir da jetzt das MSI Z390-A-Pro oder Gaming Plus rausgeguckt. Z370 wäre auch ok, aber wenn ich schon neu kaufe machen die paar Euro den Kohl ja nicht fett, auch wegen der Zukunftssicherheit. Und mein jetziges Board plus CPU könnte ich ja auch noch verkaufen...
Wie seht ihr das?
Ryzen 1700 behalten, i7 verkaufen und in Peripherie/Komponenten (bspw. Monitore)?
Oder Gelegenheit nutzen und kostengünstig auf Intel umstellen?