i7-930, Asus Rampage 2 Extreme, HAF 932,Western Digital Caviar Green SATA II 2TB

Ruffaelo

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2010
Beiträge
22
und diese externe aktive Wasserkühlung

1 WASE-112 aqua computer aquaduct 360+ eco - 12V Pumpe
2 WARA-093 MagiCool Copper Radiator III - 360 mm
3 LUNA-007 Noctua 120mm Lüfter NF-S12B FLX-Series
4 WAHD-017 Watercool SILENTstar HD-Quad Rev2.0
5 WACP-133 aqua computer cuplex hd Core i7 - Sockel 1366

WATH-004 aqua computer aquaero USB Fan-Controller LC-Display -
blue/white
8
9 WATH-005 aqua computer Frontblende für aquaero - black
10 ZUAD-004 3-Pin Y-Kabel 2
11 ZUAD-024 3-Pin Verlängerung - 60cm 2
12 WASC-002 Anschluss 1/4 Zoll auf 10/8mm 6
13 WASC-001 Anschluss 1/8 Zoll auf 10/8mm 2
14 WAZU-050 innovatek Spezial-Schlauch für Kühlsysteme - transparent, 1m 5

hat jemand verbesserungs vorschläge, habe bis dato noch keine Grafikkarte, deswegen ist keine Kühlung dabei für Grafikkarte.

Habe externe, da ich bessere kühlung habe und die steuerung für die Lüfter bei volleistung!
 
Wenn du extern über Aquaduct fahren willst, wozu dann noch der zusätzliche Triple Radi?

Den Cuplex würd ich nicht nehmen - würd mir eher einen der aktuelle Spitzen Kühler wie den HK ( LT), oder Supreme HF holen - es sei denn du bist von der Optik des Kühlers so angetan, das du ihn unbedingt haben musst ;)
 
Ganz ehrlich, das ist großer Mist diese Kombination aus aquaduct und noch nem 360 Radi. Da du ja eh extern kühlen möchtest, kannst du gleich auf nen MO-RA 2 oder Phobya Nova 1080 setzen. Kommst du a) ggf. günstiger weg und b) hast du eine viel bessere Kühlleistung.

Den Eingangsthread hätte man aber echt etwas übersichtlicher gestallten können.
 
über den 360 radi kann ich dann steuern , wenn ich volle leistung brauche!
dann kann ich im gehäuse zusätzlich noch kühlen.

wieso würdet ihr mir von der extern kühlung abraten??

eher alles intern??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat denn von uns beiden dir von einer externen Wakü abgeraten? Ob intern oder extern ist primär ne Frage des Geschmacks, wobei extern angebrachte Radis (minimal) leistungsfähiger sind - sie bekommen nicht die Wärme vom Gehäuseinnern ab. Das aquaduct ist einfach zu teuer mit seinen rund 300€. Es bietet ja nur einen externen 360 Radi, ne 12V Pumpe und 3 Lüfter und das ist für 300€ ne Menge Holz! Da kannst du gleich nen großen externen Radi wie den MO-RA2 samt Lüfterblende und 9 Lüftern bestellen und kommst mit na Pumpe auf den gleichen Preis oder nen Phobya Nova (ebenfalls nen 1080 Radi) und dazu auch Pumpe und 9 Lüfter und kommst unter 300€ weg! Diese beiden Kombinationen sind um ein vielfaches besser als deine vorgeschlagene Lösung.

Ich selber habe auch gerade umgesattelt. Derzeit steht ein Nova neben meinem Rechner, ich warte noch auf die 9 Lüfter dafür. Insgesamt ist das aber echt ne Wucht! Idle kann ich nur eine Reihe der Lüfter laufen lassen und Last dann die anderen beiden dazu schallten. Gesteuert wird das auch bei mir via aquaero und die Temps sind der helle Wahnsinn. Genaueres kannst du hier nachlesen.
 
hat jemand ein HAF932 und eine interne Wasserkühlung??
 
Ich habe auch ein HAF 932, allerdings einen MO-RA und den extern verbaut (was auch sonst). Was genau willst du denn wissen, vielleicht kann ich dir trotzdem helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man oben 3x120 radi einbauen oder kann man den laufwerkschacht nicht mehr nehmen?
kann man an der seite 4x120 radi einbauen??
 
Oben passt mit dem 360er kein Laufwerk mehr rein, aber verbauen kann man ihn. Ideal ist ein 240er. Theoretisch kann man sogar ein 480er verbauen, dafür müsste man nur zwei kleine Laschen umbiegen. In der Seitenwand passen theoretisch "nur" zwei 240er, am Boden einer.
Hier findest du ansonsten viele Beispiele/Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ihm meinem HAF auch nenn 360er oben drin ein Lauwerk passt da nicht mehr rein aber ne Lüftersteuerung.

Mfg Tankdriver
 
Habe nen 560er BI teilintern ins HAF-932 verbaut. Mehr Kühlleistung braucht man nur mit mehreren 480ern GTX.
 
Hat jemand ein MO-ra am HAf 932 extern Montiert??

wenn ja wie??
 
auf Wunsch vom TE





 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben