i7-930, Asus Rampage 2 Extreme,

Ruffaelo

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2010
Beiträge
22
Dual-Channel / Triple-Channel??

G.SKill NQ 6GB Kit DDR3 PC3-12800 CL9 (F3-12800CL9T-6GBNQ)??
OCZ Platinum Low Voltage 6GB Kit DDR3 PC3-12800 CL7 (OCZ3P1600LV6GK)
G.SKill PI Series 4GB Kit DDR3 PC3-17600 CL7 (F3-17600CL7D-4GBPIS)??

Wer kann mir helfen, was ist am besten??
Hat jemanden einen besseren Vorschlag??

Rechner wird hochgetacktet mit Wasserkühlung.

anderes Motherboard oder Prozessor??
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wenn ich mir was kaufe dann schon richtig, macht von Preis auch kein großer unterschied!
was billiges kann ich mir nicht leisten!
Ergänzung ()

welchen Hersteller würdet ihr empfehlen
kingston, G.SKill, OCZ, Corsair??
 
Zuletzt bearbeitet:
Corsair oder G.Skill
 
Corsair dominator 1600 MHZ bei CL8 wäre son mittelding

kann man dann auch gut übertakten
 
Dachte eher an die beiden:

G.SKill Trident 6GB Kit DDR3 PC3-16000 CL9 (F3-16000CL9T-6GBTD)
G.SKill NQ 6GB Kit DDR3 PC3-12800 CL9 (F3-12800CL9T-6GBNQ)

welchen würdet ihr nehmen??
 
@ Ruffaelo :

Ich empfehle Dir Dein vorgeschlagenes OCZ Platinum Low Voltage 6GB Kit DDR3 PC3-12800 CL7 (OCZ3P1600LV6GK) Arbeitsspeicherkit . Das habe Ich selber auf dem ASUS R.O.G. Rampage II Extreme in Verwendung . Zusammen mit dem i7-920 , Do . Der wird aber bald ausgetauscht gegen einen INTEL XEON W3580 als ES Modell .

Das Arbeitsspeicherkit steht sogar in der Kompatibilitätsliste im Mainboard Handbuch drinne .

MfG



Yiasmat
 
@ Ohne Gehäuse :

Wieso soll der Threadersteller Deine teuren G.Skill Arbeitsspeicher kaufen ? Sein vor geschlagenes Arbeitsspeicherkit OCZ Platinum Low Voltage 6GB Kit DDR3 PC3-12800 CL7 (OCZ3P1600LV6GK) :

http://www.schottenland.de/preisver...num-Low-Voltage-Triple-Channel-OCZ3P1600LV6GK

bietet doch auch DDR3-1600 bei CL7 bei 1,65 Volt . Das steht sogar in der Modellbezeichnung , das es 1600er Arbeitsspeicher mit CL7 Timings ist .

MfG



Yiasmat
 
Die Frage ist ja eigentlich, ob man sich die 30€ sparen kann und CL9 Speicher kaufen kann.

Auch nach umfangreicher Recherche komme ich einfach auf kein schlüßiges Ergebnis. Oft liest man "Bandbreite zählt beim i5/i7 mehr als Latenz", aber wenn dem so ist, warum den teuren CL7 1600er kaufen? :confused_alt:
 
Yiasmat schrieb:
@ Ohne Gehäuse :

Wieso soll der Threadersteller Deine teuren G.Skill Arbeitsspeicher kaufen ?

Weil der sich besser uebertakten laesst als sein OCZ Speicher und er scheint ja nicht gerade wenig Geld zu haben. Bei 1,65 Volt und CL9 laeuft der "Corsair" Speicher mit DDR3-2140MHz Stabil. Dass schafft der OCZ Speicher nicht.
 
und wie sind die G.SKill zum übertakten?
hat jemand erfahrung damit??
Ergänzung ()

das haben die auch G.SKill Trident 6GB Kit DDR3 PC3-16000 CL9 (F3-16000CL9T-6GBTD)
 
Wozu überhaupt den Speicher übertakten?
a) Bringt es praktisch keine Leistung
b) Ist es eine weitere Komponente die das System instabil machen kann
c) reicht 1333er Speicher bei einem 21er Multi bis 4,6Ghz
 
eben.
Bei einem 920er hat man DDR3-1200 bei 4,2ghz anliegen ;-) Für alles andere braucht man viel zu viel Vcore!
 
Wohl eher nich mehr VCore. Sondern mehr QPI Spannung.
Schneller Speicher bringt nur in 2 Szenarien etwas:
- entweder will man Benchen, und das nicht nur 0815 Tests
- bei Anwendungen, die sehr viel Daten zwischen CPU und RAM hin- und herschieben (Beispiele Cinema und Photoshop)
Bei allen anderen Anwendungszwecken des PC ist teurer OC RAM herausgeworfenes Geld. Wobei für speicherintensive Anwendungen DDR3-1600 auch fast schon Overkill ist, wie HisN auch schon schrieb. In PS profitieren auch bei Weitem nicht alle Filter von schnellem RAM, manche gar überhaupt nicht. Am ehesten der Gaußsche Weichzeichner, der gewinnt allerdings wiederum extrem, seine Rechenzeit verringert sich drastisch.
Von den 3 ursprünglich erfagten Kits würde ich am ehesten das OCZ nehmen.
 
Zurück
Oben