HeiderKiller
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 983
Hallo zusammen,
i7-9700K, Asrock Z370 K6
ich bin etwas aus der Materie raus und habe folgende Fragen:
i7-9700K, Asrock Z370 K6
ich bin etwas aus der Materie raus und habe folgende Fragen:
- Wie bekomme ich es am Besten hin, dass im Idle ein geringer Multiplikator anliegt und auch eine geringe Spanung (Beispiel: 3,6GHz @ 0,9V) und unter Last der Multipliaktor logischerweise größer wird und die Spannung auch (Beispiel 5,0GHz @ 1,36V). Kann ich hier nur mit LLC arbeiten oder gibts mittlerweile andere Vorgehensweisen?
- Wenn ein der8auer Prozessor mit 1,35V ausgewiesen wird, ist damit die Spannung gemäß CPU-Z unter Last gemeint? Theoretisch könnten ja auch 1,35V im BIOS gemeint sein mit LLC beispielsweise Level 5, sodass unter Last nur noch 1,296V anliegen würden.
- kann ich die neunte Serie auch langfristig mit ~1,4V laufen lassen (CPU-Z @ Load), wie ich es seit mehreren Jahren bei der zweiten Serie (i7-2600K) getan habe? Wie sind hier die Erfahrungswerte? Der i7-9700K erreicht bei 5GHz @ 1,376V Load unter Prime 1344K gerade einmal 55°C. Bei Prime Custom sind es <70°C
- ist es nach wie vor nötig, dass ich sämtliche Spannungen im BIOS fixiere oder hat sich das in der Zwischenzeit geändert?
- Gibt es noch irgendwelche Hinweise, die ich unbedingt beachten sollte? Ich bin wie gesagt von der zweiten Serie auf die neunte gewechselt und habe in Sachen OC in der Zwischenzeit nur sehr wenig mitbekommen.