Technoscout
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 17
Hallo,
ich habe mir vor kurzem Maschine MK3 und danach Jam gekauft.
Auf meinem 6 Jahre alten i5 3450 läuft ein Song mit ausreichend Sounds ganz gut aber an der Grenze.
Mein Plan ist jetzt ein System zu bauen, auf dem ich 2x die Maschine Software (1x Maschine MK3 mit Jam, 1x Jam) und Traktor laufen lassen kann. Das ganze sollte (Desktop, Maschine Hardware, DJ Controller (z.B. S8) und Display) in ein transportables Case passen.
Wichtigstes Kriterium ist dabei Systemstabilität. Auf meinem derzeitigen System läuft die Maschine Software/ Traktor sehr stabil.
Als eingefleischter Intel User habe ich mir sagen lassen, dass zur Zeit AMD bei Mehrkern-Performance vorne liegt und den Ryzen 2700 ins Auge gefasst. Nach dem Cinebench Benchmark wäre der etwa 3-4 mal schneller als mein i5 3450?
Somit wäre meine Anwendung mit einem einzelnen System machbar. Es sollte aber ausreichend Luft nach oben sein um Spikes auszuschließen.
Jetzt habe ich mich seit 6 Jahren kaum über aktuelle Entwicklungen informiert und bräuchte etwas Hilfe bei den anderen Komponenten (MB, Speicher), auch ob eine andere CPU möglicherweise noch besser wäre.
Es soll also möglichst hohe Prozessorleistung sein im kleinstmöglichen Formfaktor (ohne Grafikkarte). Maximaler Preis beim Einzelsystem 1000 Euro.
Schon mal danke! Gruß
Sebastian
ich habe mir vor kurzem Maschine MK3 und danach Jam gekauft.
Auf meinem 6 Jahre alten i5 3450 läuft ein Song mit ausreichend Sounds ganz gut aber an der Grenze.
Mein Plan ist jetzt ein System zu bauen, auf dem ich 2x die Maschine Software (1x Maschine MK3 mit Jam, 1x Jam) und Traktor laufen lassen kann. Das ganze sollte (Desktop, Maschine Hardware, DJ Controller (z.B. S8) und Display) in ein transportables Case passen.
Wichtigstes Kriterium ist dabei Systemstabilität. Auf meinem derzeitigen System läuft die Maschine Software/ Traktor sehr stabil.
Als eingefleischter Intel User habe ich mir sagen lassen, dass zur Zeit AMD bei Mehrkern-Performance vorne liegt und den Ryzen 2700 ins Auge gefasst. Nach dem Cinebench Benchmark wäre der etwa 3-4 mal schneller als mein i5 3450?
Somit wäre meine Anwendung mit einem einzelnen System machbar. Es sollte aber ausreichend Luft nach oben sein um Spikes auszuschließen.
Jetzt habe ich mich seit 6 Jahren kaum über aktuelle Entwicklungen informiert und bräuchte etwas Hilfe bei den anderen Komponenten (MB, Speicher), auch ob eine andere CPU möglicherweise noch besser wäre.
Es soll also möglichst hohe Prozessorleistung sein im kleinstmöglichen Formfaktor (ohne Grafikkarte). Maximaler Preis beim Einzelsystem 1000 Euro.
Schon mal danke! Gruß
Sebastian