i9 9900k auf Maximus X Formula: allcore nur 4.3 GHz

speedy55

Lt. Commander
Registriert
Mai 2013
Beiträge
1.595
Hallo,

ich bin gerade sehr verwundert, warum der i9 auf dem genannten Board im Test mit Prime95 und CoreTemp nur mit 4.3 GHz taktet.
Normal müsste dieser auf auf allen Kernen mit 4.7 GHz takten.
Im Bios steht 'ASUS Multicore Enhancement (ASUS Multicore-Erweiterung)' auf 'Auto (es gibt hier nur 'Auto' bzw. 'Deaktiviert')'.
Ebenso ist 'Turbo-Modus' auf 'Aktiviert'.
Ich habe das XMP Profile geladen.
Gibt es noch eine Einstellung, welche ich übersehen habe?

LG
 
vielleicht weil prime95 avx benutzt, bei dem last taktet die cpu etwas niedriger, der macht wahrscheinlich dann -4;-5 gibst option im bios dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: duskstalker und mykoma
Da steckt ein Dark Rock 4 Pro drauf.

Keine Ahnung warum, aber CoreTemp zeigt mit an, dass der Verbrauch bei genau 95 W liegt; also liegts wohl am Power Limit?!?

Unter 'Extreme Tweaker' wird mir angezeigt:
Target CPU Turbo-Mode Frequency: 5000 MHz
Target CPU @ AVX Frequency: 5000 MHz
Target DRAM Frequency: 3600 MHz
Target Cache Frequency: 4300 MHz

Unter 'CPU Power Managemant' wird mir angezeigt:
Long Duration Package Power Limit (Langzeit-Paket-Leistungslimit): Auto
Package Power Time Windows (Paket-Leistungszeitfenster): Auto
Short Duration Package Power Limit (Kurzzeit-Paket-Leistungslimit): Auto
 
Zuletzt bearbeitet:
Wundert mich nicht, wenn die TDP innerhalb der Spezifikationen von Intel gehalten wird.

Ich kenn das UEFI von deinem Board nicht, vermutlich ist da irgendwo noch eine Sperre drin, die das Limit für die TDP aufhebt - warum auch immer.

Bei meinem Ausus Board konnte ich das Powertarget auch nochmal zusätzlich anheben, aber es war nie auf die 105W des 2700x limitiert.
 
... grrr XD

Ich habe manuell mal folgendes übernommen:
Long Duration Package Power Limit (Langzeit-Paket-Leistungslimit): 125
Package Power Time Windows (Paket-Leistungszeitfenster): Auto
Short Duration Package Power Limit (Kurzzeit-Paket-Leistungslimit): 130

Die CPU genehmigt sich immerhin auch die 130W unter Prime.
Komischerweise hängt der Takt trotzdem bei 4300 MHz fest.
 
... weiß der Henker, was los war!
Ich habe jetzt einfach mal ein Bios-Reset gemacht.
Jetzt habe ich alle Einstellungen neu eingegeben, wobei der i9 -wie er soll- auf allcore mit 4.7 GHz taktet.
 
Stell den Long "Duration Package Power Limit" auf max. und Short Duration Package Power Limit auch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Willi-Fi
Das Maximus X Formula is ja n Z370 Board, hattest du vorher ne andere CPU drauf? Weil nach dem wechsel der CPU sollte man immer BIOS reset machen weil es sonst zu Problemen kommen kann, siehe wie bei dir. Gerade Leute die von nem 8700k auf n 9900k mit Z370 gewechselt haben, hatten öfters komische Probleme.
 
Der 9900K verbraucht 170 Watt unter Last. Du musst die Sperre rausnehmen.
 
Der 9900K verbraucht mehr, mit entsprechender Konfiguration. Meiner hatte im ersten Test, mit Standardeinstellungen im Bios, 245 Watt gezogen.
 
ASUS Multicore Enhancement bedeute allcore auf 4,7ghz und das ist mit TDP Limit kaum machbar. Das geht natürlich mit weniger Watt wenn man die CPU von Hand einstellt.

Du kaufst einen 9900k. Dein Mainboard hat Allcore an/aus und ein TDP Limit von 95/unbegrenzt. Allcore + unbegrenzt wäre schon außerhalb der Specs, also OC. Zusätzlich bedeutet bei Asus der AUTO Wert im Bios für fast willkürliche Einstellungen. Daher muss man für einen guten Betrieb fast alle Werte einstellen. Das macht keiner und dann verbraucht man meistens mehr Strom und verringert die Lebensdauer des Mainboardes um ein paar Jahre.

Das z370 ROG Formula verträgt einen 9900k mit 250 Watt locker.
 
Alles gut.
Ich musste vorher erst mein Board mit einer anderen CPU flashen.
Warum das Bios Reset, was ich definitiv vor dem Einbau gemacht habe, nicht durchgeführt wurde ... keine Ahnung.
Jedenfalls kann ich jetzt die Einstellungen verfeinern.
 
speedy55 schrieb:
Alles gut.
Ich musste vorher erst mein Board mit einer anderen CPU flashen.
Warum das Bios Reset, was ich definitiv vor dem Einbau gemacht habe, nicht durchgeführt wurde ... keine Ahnung.
Jedenfalls kann ich jetzt die Einstellungen verfeinern.

BIOS 1801 drauf? Keine Probleme?
 
Zurück
Oben