ikalter09
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 548
Hallo liebe Computerbaseler,
nun ist es wieder so weit und ich benötige Hilfe. Wie im Titel beschrieben komme ich mit dem OC ein wenig nicht klar.
Ist ein wenig komisch zu beschreiben, weil 3 Tage am experimentieren.
- Wenn ich die CPU auf 5 Ghz setze und ein festen Vcore von 1,4 Volt (Kurve 1) eingebe stürzt der PC ab in Cinebench R15.
- Wenn ich die CPU auf 5 Ghz setze und ein auto Takt (Kurve 3)* eingebe stürzt der PC nicht ab.
Allgemein gesehen, wenn ich auf meinem Board feste Vcore eingeben möchte läuft etwas nicht stabil, ob das ein Game ist oder Prime oder Cinebench. Sobald ich aber den Vcore auf Auto stelle, funktioniert alles. Stelle ich den Wert manuel ein, stürzt etwas ab.
Hat jemand diesen Prozessor und so ein Mainboard?
Spezifikationen:
Asrock Extreme 4 Z390 (Mainboard)
I9 9900K (CPU)
16 GB Corsair CL 16 (RAM)
Be quit 850 pro 11 (PSU)
*Auto mit Kurve 3 bedeutet ca. 1,4 Volt im idle und 1,34 Volt unter last
nun ist es wieder so weit und ich benötige Hilfe. Wie im Titel beschrieben komme ich mit dem OC ein wenig nicht klar.
Ist ein wenig komisch zu beschreiben, weil 3 Tage am experimentieren.
- Wenn ich die CPU auf 5 Ghz setze und ein festen Vcore von 1,4 Volt (Kurve 1) eingebe stürzt der PC ab in Cinebench R15.
- Wenn ich die CPU auf 5 Ghz setze und ein auto Takt (Kurve 3)* eingebe stürzt der PC nicht ab.
Allgemein gesehen, wenn ich auf meinem Board feste Vcore eingeben möchte läuft etwas nicht stabil, ob das ein Game ist oder Prime oder Cinebench. Sobald ich aber den Vcore auf Auto stelle, funktioniert alles. Stelle ich den Wert manuel ein, stürzt etwas ab.
Hat jemand diesen Prozessor und so ein Mainboard?
Spezifikationen:
Asrock Extreme 4 Z390 (Mainboard)
I9 9900K (CPU)
16 GB Corsair CL 16 (RAM)
Be quit 850 pro 11 (PSU)
*Auto mit Kurve 3 bedeutet ca. 1,4 Volt im idle und 1,34 Volt unter last
Zuletzt bearbeitet: