I9 9900K bei 5Ghz all Core @ 1,4 Vcore unstabil

ikalter09

Lieutenant
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
548
Hallo liebe Computerbaseler,
nun ist es wieder so weit und ich benötige Hilfe. Wie im Titel beschrieben komme ich mit dem OC ein wenig nicht klar.
Ist ein wenig komisch zu beschreiben, weil 3 Tage am experimentieren.

- Wenn ich die CPU auf 5 Ghz setze und ein festen Vcore von 1,4 Volt (Kurve 1) eingebe stürzt der PC ab in Cinebench R15.
- Wenn ich die CPU auf 5 Ghz setze und ein auto Takt (Kurve 3)* eingebe stürzt der PC nicht ab.

Allgemein gesehen, wenn ich auf meinem Board feste Vcore eingeben möchte läuft etwas nicht stabil, ob das ein Game ist oder Prime oder Cinebench. Sobald ich aber den Vcore auf Auto stelle, funktioniert alles. Stelle ich den Wert manuel ein, stürzt etwas ab.

Hat jemand diesen Prozessor und so ein Mainboard?

Unbenannt.png20181220_180737.jpg20181220_180800.jpg20181220_180822.jpg20181220_180901.jpg



Spezifikationen:
Asrock Extreme 4 Z390 (Mainboard)
I9 9900K (CPU)
16 GB Corsair CL 16 (RAM)
Be quit 850 pro 11 (PSU)


*Auto mit Kurve 3 bedeutet ca. 1,4 Volt im idle und 1,34 Volt unter last
 
Zuletzt bearbeitet:
OC kann gehen, muss aber nicht, vielleicht hast du nen "schlechten" Chip erwischt.
 
@rg88 meinte festen Vcore

Ich weiß das 1,4 Vcore zu viel ist. Es geht nur darum das ein fester 1,4Vcore unstabiel ist und ein Auto Vcore stabiel, was auch ca. 1,4 Vcore ist.

Bilder oben eingefügt. Da sieht man das die CPU mit auto 1,34 Vcore Cinebench schaft. Mit einem festen Wert aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe auch sehr stark auf fehlende LLC (load line calibration) !
Da gibt es ganz sicher eine Option in deinem Board.
Stell aber vorher den VCore von 1.4V runter auf 1.3V oder so !
Weil ein hoher LLC kann nochmal ganz schön zusätzlich was auf die Spannung drauf addieren.
 
Ich weiß nicht wie agressiv LLC bei ASRock ist, aber 1 wird zu stark sein! Ich hoffe du hattest nicht 1.4 Volt drauf...

Ich kenne leider weder deine CPU noch dein Board genau, aber teste mal 1.29V bei Level 2 oder Level 3 für den Anfang aus.

Sonst wie immer beim OCen: Klein anfangen und dann steigern, du musst ja nicht direkt bei 5Ghz anfangen. Starte doch mal bei 4.5 oder so und guck wie deine CPU sich verhält. Also Spannung auslesen mit CPU-Z, wie sehr die Spannung unter Last abfällt, temps angucken usw...
 
@C1996 Gerade getestet: fest 1,3 Vcore LLC 2 IMG_20181220_184436.jpg.

Das Problem ist das in dem Modus Auto die CPU mit 1,34 Vcore stabil läuft und wenn ich manuell die 1,34 einstelle, stürzt ab.
 
Und wie hoch war die Spannung die CPU-Z oder HWInfo angezeogt hat?


Achja, noch wichtig: Mit welchem Programm testes du? Eins mit AVX-Befehlssätzen? Ich glaube alle neuen Prime95 Version haben mittlerweile AVX.
Du musst dann zusätzlich im BIOS noch einen AVX Offset von z.B 3 oder 4 einstellen. Das bedeutet wenn eine Anwendung mit AVX-Befehlssätzen arbeitet, taktet sich deine CPU auf 4.6 bzw 4.7 Ghz runter. Spiele haben für gewöhnlich aber kein AVX.
 
@C1996 mit Cinebench R15

Wenn ich auf dem Desktop bin, zeigt er 1.296 V / Sobald ich den Test starte stürzt der PC ab.
Schau bitte oben von mir geposteten Bilder, bei AVX habe ich 6 eingestellt, das bedeutet 4,4 GHZ
 
@C1996 so, habe jetzt 1,3 Vcore bis 1,45 Vcore LLC 1 = Bluescreen.

Das kann doch nicht sein das mit Auto 1,34 Vcore alles läuft und mit Fixed 1,45 Bluescreen. Alles andere ändre ich nicht, bleibt alles gleich.

Das kann doch nicht an der CPU liegen?
 
ikalter09 schrieb:
@C1996 so, habe jetzt 1,3 Vcore bis 1,45 Vcore LLC 1 = Bluescreen.

Das kann doch nicht sein das mit Auto 1,34 Vcore alles läuft und mit Fixed 1,45 Bluescreen. Alles andere ändre ich nicht, bleibt alles gleich.
Das ist in der Tat seltsam :/
Ich weiß leider auch nicht mehr woran es liegen kann :confused_alt:

Die Auto Voltage ist wirklich "nur" bei 1,34 Vcore unterlast mit einem Tool ausgelesen?
 
Wie schon gesagt, wenn du wirklich herrausfinden willst woran es liegt, fang klein an und arbeite dich hoch. Dabei immer auf das Verhalten von Idel-Spannung, Spannung unter last und Temperatur achten.

EDIT: Hast du mal mit LLC eingerechnet irgendwas zwischen 1.296 und 1.45? ausgetestet?
(1.45 ist viel zu viel mal so nebenbei...)
Vielleicht ist 1.296 zu wenig und 1.45 zu viel. Zu viel Spannung kann in manchen Fällen auch Instabilität hervorrufen.

EDIT 2: Lass deinen RAM doch mal im Standard Tackt laufen.
Und den VCCIO auf 1.35V wäre auch noch einen versuch wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 9900K macht 4700Mhz All Core @ 1,12Volt und schafft um die 2048 Punkte im CB15

Mal ganz Ehrlich ...
Das ist doch Schwachsinn !
Wegen 100 Punkten 40% und Mehr Strom zu Verbrauchen nur wegen 5Ghz !
Hinzu kommt das dein CPU echt nicht gut ist bei soviel Vcore !

https://www.computerbase.de/forum/threads/9900k-undervolt.1832939/

Ich würde mal das Bios 2.02 Probieren

2.02
1.Fix the OC power limit issue.
2.Improve system performance

Das ist das Beste für OC und nicht mehr Offizel bei Asrock zu bekommen.
Es ist übrigens auch das einzige Bios mit dem mein RAM 3467Mhz läuft !

https://www.station-drivers.com/ind...39:z390-extreme4&catid=257&Itemid=169&lang=ko
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Compu-Freak
Zurück
Oben