Hallo, ich bin nun am verzweifeln ...
Bei meinem IBM Thinkpad X24 (Modell 2662 / Windoof 2000) ging die Festplatte kaputt.
Flug wurde eine neue Festplatte (Samsung 160GB) gekauft.
Nun soll hier natürlich wieder ein neues BS drauf.
Folgende Versuche mit win2000 und winXP sind in den letzten 39 Nächten gelaufen :
- boot & install über externes optisches Laufwerk (wird nicht erkannt)
- boot & install übers Netzwerk (bin ich leider viel zu unwissend für ...
)
- booT & install per USB-Stick (hat im ersten Schritt gefunzt, und :
ich habe mich mit der aec6280.sys herumgeschlagen und konnte sie nachträglich einfügen
ich habe alle Google-Angebote der Meldung "NTLDR fehlt" durchgemacht
ich habe (schwitzenderweise, aber erfolgreich) ein BIOS-Update gemacht
ich habe die alte Festplatte trotz Defekt noch auf die Neue Klonen können
aber ...
" windows konnte nicht gestartet werden, da ein Festplattenkonfigurationsproblem vorlag. Vom ausgewählten Startdatenträger konnte nicht gelesen werden .. blablabla ..."
nun begann ich mich mit der boot.ini zu beschäftigen, den MBR neu zu beschreiben, habe zig mal unterschiedliche Formatierungen und Partitionierungen probiert, mit free-dos, ultimatebootcd, und haste nicht gesehen gearbeitet...
unterm Strich dreh ich mich nun im Kreis ...

und lande immer wieder bei der Festplattenkofiguration oder dem fehlenden NTLDR.
Ich kenne Thinkwiki schon rauf und runter (linux für Thinkpads)
Knoppix per USB-Stick läuft !!! aber dann weiß ich nicht weiter ...
(würde dann gerne die winnt.exe starten, die ich vorher auf der Festplatte in der I386 geparkt hatte, aber Linux kennt ja keine .exe-dateien)
Nun hoffe ich hier auf Euch, mir meine Qualen zu nehmen
Hat hier jemand einen Tip, den ein normalsterblicher auch hinbekommt ???
Biiiiiiitteee ..........

Bei meinem IBM Thinkpad X24 (Modell 2662 / Windoof 2000) ging die Festplatte kaputt.
Flug wurde eine neue Festplatte (Samsung 160GB) gekauft.
Nun soll hier natürlich wieder ein neues BS drauf.
Folgende Versuche mit win2000 und winXP sind in den letzten 39 Nächten gelaufen :
- boot & install über externes optisches Laufwerk (wird nicht erkannt)
- boot & install übers Netzwerk (bin ich leider viel zu unwissend für ...

- booT & install per USB-Stick (hat im ersten Schritt gefunzt, und :
ich habe mich mit der aec6280.sys herumgeschlagen und konnte sie nachträglich einfügen
ich habe alle Google-Angebote der Meldung "NTLDR fehlt" durchgemacht
ich habe (schwitzenderweise, aber erfolgreich) ein BIOS-Update gemacht
ich habe die alte Festplatte trotz Defekt noch auf die Neue Klonen können
aber ...

" windows konnte nicht gestartet werden, da ein Festplattenkonfigurationsproblem vorlag. Vom ausgewählten Startdatenträger konnte nicht gelesen werden .. blablabla ..."
nun begann ich mich mit der boot.ini zu beschäftigen, den MBR neu zu beschreiben, habe zig mal unterschiedliche Formatierungen und Partitionierungen probiert, mit free-dos, ultimatebootcd, und haste nicht gesehen gearbeitet...
unterm Strich dreh ich mich nun im Kreis ...


und lande immer wieder bei der Festplattenkofiguration oder dem fehlenden NTLDR.
Ich kenne Thinkwiki schon rauf und runter (linux für Thinkpads)
Knoppix per USB-Stick läuft !!! aber dann weiß ich nicht weiter ...
(würde dann gerne die winnt.exe starten, die ich vorher auf der Festplatte in der I386 geparkt hatte, aber Linux kennt ja keine .exe-dateien)
Nun hoffe ich hier auf Euch, mir meine Qualen zu nehmen

Hat hier jemand einen Tip, den ein normalsterblicher auch hinbekommt ???
Biiiiiiitteee ..........
