Jedi123
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 876
Moin,
hab hier im Forum nichts passendes gefunden, vondaher dachte ich, ich mach mal nen Thread zu dem Thema auf!
Also los gehts, lest ihr eBooks? Wenn ja, wie sind eure Meinungen zu iBooks oder dem Kindle bzw. der Kindle App? Ich werde hier nur die beiden iPad Apps eingehen, da ich 1. kein Kindle habe und 2. ist es ja der Apple Bereich. Aufm iPhone werde ich ehrlich gesagt niemals ein Buch lesen, das Display ist viel zu klein...
Ich hab mir jetzt ein paar Tage dadrüber gedanken gemacht, und hab mir zum Test für beide Apps mal nen Buch gekauft (Star Wars - Thrawn Trilogie Teil 1 - Erben des Imperiums).
Lesetechnisch nehmen sich wohl beide Apps nicht viel, die angenehmste Thema Wahl ist mMn. Sepia, bei iBooks kann man noch die Schrift einstellen, wems gefällt.. nen cooles Feature, braucht man allerdings nicht unbedingt!
Abgesehn davon zeigt iBooks Seitenzahlen an, und die Kindle App nur die "Position" im Buch.. also mir sind Seitenzahlen lieber!
Bei Amazon scheint es nochmal eine größere Bücherauswahl zu geben, als im Apple Store.
Vondaher würde ich erstmal eher zum "Kindle" tendieren, denn mehr Auswahl kann nie schaden.
Leider hat die App die ein oder andere kleine Schwachstelle, zum einen kann man keine Ordner o.ä. erstellen, wodurch sich leider ein komplettes Chaos ergibt, wenn man mal irgendwann einige Bücher angesammelt hat. Zum anderen finde ich die Schriftgröße ein wenig komisch gewählt, das kleinste find ich en Tick zu klein, aber das nächste ist gleich viel zu groß, und das allergrößte hat sowieso kein Sinn, weil dann noch ca. 1 Wort aufm Screen ist..
Da fehlt die Feinabstimmung!
Positiv wär allerdings, dass man sich irgendwann immernoch mal nen Kindle kaufen kann, ebenso kann man die Bücher auch Online einfach aufm PC lesen, was ja bei iBooks nicht geht. Außerdem wird das Buchcover schön groß als 1. Seite angezeigt wenn man ein Buch anklickt.
Vorteil von iBooks wäre, dass man alles schön in einzelne Unterkategorien verfrachten kann, so das alles sehr aufgeräumt und übersichtlich erscheint! Gefällt mir sehr gut.
Die Schriftarten dies gibt gefallen mir auch sehr gut, ebenso die Schriftgrößen, hier kann man deutlich genauer abstimmen was zu einem passt, bzw. was man am besten lesen kann, ohne dass es viel zu klein oder zu groß ist.
Nachteil ist die ein wenig kleinere Auswahl im Apple Store, und wenn man ein Buch geöffnet hat, zeigt er irgendwie das Cover nicht an, also kann man sich das gar nicht genau betrachten! Weiß zufällig einer ob das bei allen Büchern ist?
Der größte Nachteil ist mMn. wie vorhin schon gesagt das man die Bücher nur aufm iPad lesen kann, und nicht auf nem zukünftigen Kindle oder am PC!
Ihr seht schon, man kann für alles Pros und Contras finden, und ich persönlich kann mich ehrlich gesagt noch nicht zu 100% festlegen! Tendenz geht in Richtung Amazon.
Habt ihr euch auch schonmal Gedanken darüber gemacht, oder ein wenig rumgetestet?
Wenn ja, freu mich auf eure Antworten und Meinungen dazu!
Losgelöst vom Thema... der große Vorteil des Kindle ist natürlich seine Leichtigkeit, ich denke das iPad wird irgendwann unbequem wenn man z.B. aufm Rücken im Bett fröhlich vor sich hin liest!
PS: Hoffe ich hab nicht zu viel Mist geschrieben jetzt! Gn8!
hab hier im Forum nichts passendes gefunden, vondaher dachte ich, ich mach mal nen Thread zu dem Thema auf!

Also los gehts, lest ihr eBooks? Wenn ja, wie sind eure Meinungen zu iBooks oder dem Kindle bzw. der Kindle App? Ich werde hier nur die beiden iPad Apps eingehen, da ich 1. kein Kindle habe und 2. ist es ja der Apple Bereich. Aufm iPhone werde ich ehrlich gesagt niemals ein Buch lesen, das Display ist viel zu klein...
Ich hab mir jetzt ein paar Tage dadrüber gedanken gemacht, und hab mir zum Test für beide Apps mal nen Buch gekauft (Star Wars - Thrawn Trilogie Teil 1 - Erben des Imperiums).
Lesetechnisch nehmen sich wohl beide Apps nicht viel, die angenehmste Thema Wahl ist mMn. Sepia, bei iBooks kann man noch die Schrift einstellen, wems gefällt.. nen cooles Feature, braucht man allerdings nicht unbedingt!
Abgesehn davon zeigt iBooks Seitenzahlen an, und die Kindle App nur die "Position" im Buch.. also mir sind Seitenzahlen lieber!
Bei Amazon scheint es nochmal eine größere Bücherauswahl zu geben, als im Apple Store.
Vondaher würde ich erstmal eher zum "Kindle" tendieren, denn mehr Auswahl kann nie schaden.
Leider hat die App die ein oder andere kleine Schwachstelle, zum einen kann man keine Ordner o.ä. erstellen, wodurch sich leider ein komplettes Chaos ergibt, wenn man mal irgendwann einige Bücher angesammelt hat. Zum anderen finde ich die Schriftgröße ein wenig komisch gewählt, das kleinste find ich en Tick zu klein, aber das nächste ist gleich viel zu groß, und das allergrößte hat sowieso kein Sinn, weil dann noch ca. 1 Wort aufm Screen ist..

Positiv wär allerdings, dass man sich irgendwann immernoch mal nen Kindle kaufen kann, ebenso kann man die Bücher auch Online einfach aufm PC lesen, was ja bei iBooks nicht geht. Außerdem wird das Buchcover schön groß als 1. Seite angezeigt wenn man ein Buch anklickt.
Vorteil von iBooks wäre, dass man alles schön in einzelne Unterkategorien verfrachten kann, so das alles sehr aufgeräumt und übersichtlich erscheint! Gefällt mir sehr gut.
Die Schriftarten dies gibt gefallen mir auch sehr gut, ebenso die Schriftgrößen, hier kann man deutlich genauer abstimmen was zu einem passt, bzw. was man am besten lesen kann, ohne dass es viel zu klein oder zu groß ist.
Nachteil ist die ein wenig kleinere Auswahl im Apple Store, und wenn man ein Buch geöffnet hat, zeigt er irgendwie das Cover nicht an, also kann man sich das gar nicht genau betrachten! Weiß zufällig einer ob das bei allen Büchern ist?
Der größte Nachteil ist mMn. wie vorhin schon gesagt das man die Bücher nur aufm iPad lesen kann, und nicht auf nem zukünftigen Kindle oder am PC!
Ihr seht schon, man kann für alles Pros und Contras finden, und ich persönlich kann mich ehrlich gesagt noch nicht zu 100% festlegen! Tendenz geht in Richtung Amazon.
Habt ihr euch auch schonmal Gedanken darüber gemacht, oder ein wenig rumgetestet?
Wenn ja, freu mich auf eure Antworten und Meinungen dazu!

Losgelöst vom Thema... der große Vorteil des Kindle ist natürlich seine Leichtigkeit, ich denke das iPad wird irgendwann unbequem wenn man z.B. aufm Rücken im Bett fröhlich vor sich hin liest!

PS: Hoffe ich hab nicht zu viel Mist geschrieben jetzt! Gn8!
Zuletzt bearbeitet: