Ich benötige 2 neue QHD-Monitore 24"

Wuffimaus

Ensign
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
231
Hi,

ich benötige 2 neue QHD-Monitore 24", welche ich für den Videoschnitt und für die Bildbearbeitung nebeneinander stellen möchte, habe mich schon für 3 Modelle entschieden:

Samsung S60UD https://amzn.eu/d/fCDnwmc

AOC Q24G2A https://amzn.eu/d/9SvdWKU

Philips 245E1S https://amzn.eu/d/iTARTHT

Allerdings unterstützt nur Samsung HDR! Die Frage ist, ob HDR für mich wirklich Sinn macht? Meine Bilder sind ja bereits in HDR, neue Videos meist auch schon in HDR fertig von der Drohne aufgezeichnet.
Bei Philips und AOC gibt es leider kein DP-Ausgang.
In meinem PC ist folgende Komponenten eingebaut, max. 60Hz, also macht Monitor mit mehr als 60Hz bei mir wenig Sinn, oder?
Laut KI ist mein PC Daisy-Chain-Kompatibel, also könnte man über DP-Ausgang 2 Monitore betreiben, korrekt?

Sonst müsste ich 2x Philips kaufen, 1x über HDMI und 1x über DP anschließen, oder ist das ein No-Go?
Oder habt ihr eine bessere Idee?

LG W.
 
4k auf 27“ keine Option?
 
Aus Platzmangel kann ich nur 2x 24" nehmen, leider! Mein Schreibtisch ist nur 1.2m breit!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und Sinatra81
Wuffimaus schrieb:
Vielleicht weil es schärfer wird. auch wenn es nur 24" ist?
Habe seit ein paar Tagen auch den AOC Q24G2A und bin von der Schärfe und auch sonst bisher zufrieden. Mir war die Textschärfe bei 27" und QHD einen Ticken zu unscharf (man kann natürlich mit Sitzabständen weiter optimieren...). Ist für mich jedoch aber nur eine Übergangslösung bis ich eine neue Grafikkarte habe. Später möchte ich diesen im Portraitmodus neben einem 27/28" Uhd Monitor betreiben.

Monitorhalterungen kommen nicht in Frage? Da du ja 2 Monitore nebeneinander und einheitlich haben möchtest:

Lösung 1: 2x24 QHD ohne Monitorhalterung
  • würde ich mit 125% Skalierung nutzen, was dir eine Arbeitsfläche von 2*2560*1440/(1,25*1,25) = 4.7 Mio Pixeln bieten würde
  • 122 PPI (125% skaliert ergibt das von der Textgröße her einen unskalierten 97,6 PPI Monitor)

Lösung 2: 2x27 UHD mit Monitorhalterung
  • würde ich mit 150% Skalierung nutzen, was dir eine Arbeitsfläche von 2*3840*2160/(1.5*1.5) = 7.3 Mio Pixeln bieten würde
  • 166 PPI (150% skaliert ergibt das von der Textgröße her einen unskalierten 110 PPI Monitor)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05
Danke, geht nicht, da links und rechts eine Säule ist!
Schreibtisch.jpg


Ich hätte noch einen weiteren Monitor gefunden, aber der ist noch teurer und hat nur FullHD:
https://www.viewsonic.com/de/products/lcd/VG2409U-2
Dafür aber mit DP-Out! Dann kann ich ja gleich von Samsung nehmen, der ist € 20 günstiger und hat noch QHD sowie HDR!

PS: Oder ich brauche einen neuen Schreibtisch, wobei ich den aktuellen schon schön aufgeräumt finde!
Ergänzung ()

PS2: Oder reicht aus einen USB-Anschluss um 2 Monitore (Daisy Chain) zu verbinden?
 
@Wuffimaus
Naja, dann sollte man vielleicht langsam den Schreibtisch überdenken.

Wuffimaus schrieb:
PS2: Oder reicht aus einen USB-Anschluss um 2 Monitore (Daisy Chain) zu verbinden?
Definiere, denn USB alleine sagt relativ wenig aus. Aus technischer Sicht geht sowas.

Ansonsten; ein Ultrawide ist ebenfalls keine Idee?
 
Habe ich auch gedacht, nur ist Ultrawide deutlich teurer, außerdem muss man mit Fenstergrößen ein wenig spielen und fummeln, Doppellick zum Vollbild ist bei Ultrawide ziemlich unpraktisch.
 
Windows 11 hat die mMn gute Fenstersteuerung um Tabs auf dem Bildschirm zu verteilen. Es gibt aber auch Drittanbieter Software.
 
Na, dann muss ich mir mal überlegen, ok jetzt unabhängig davon bleibt mir noch eine Frage bezügl. HDR noch unbeantwortet :-). Lohnt sich ein HDR-Monitor überhaupt, auch wenn meine Bilder bzw. Videos bereits in HDR vorliegen?
 
Zurück
Oben