Hallo liebes CB-Forum,
erstmal mein System:
AMD Ryzen 3700 X
MSI X470 Gaming Plus Mainboard
Zotac AMP Extreme 2080 Super
32 GB Crucial Ballistix RGB RAM
Corsair RM 650 W Netzteil
Windows 10 64 Bit
alle Treiber aktuell
Ich suche jetzt schon eine ganze Weile ( November 2020) einen neuen Monitor und komme irgendwie nicht zum Ziel!
Ich hatte den Iiyama G-Master GB2760QSU und war sehr zufrieden. Er steht hier auch immer noch als zweiter Monitor.
Nun wollte ich jedoch mal etwas neues, sowohl mal weg vom TN-Panel wegen besserer Farben und zudem gerne Curved.
Zuerst habe ich es mir leicht gemacht und bin bei Iiyama geblieben und habe den Iiyama G-Master gb3466wqsu-b1 geholt.
Dieser hatte leider 4 Pixelfehler und zudem hatte meine 2080 Super durch die höhere Auflösung natürlich FPS Einbüßungen, die ich in der Höhe nicht erwartet hatte. Ok, der ging also zurück.
Dann habe ich etwas gewartet, weil ich mich in Ruhe informieren wollte und bin dann im Februar beim ViewSonic Elite xg270qc gelandet. Somit hatte ich Curved und wieder WQHD, somit waren die FPS wieder besser. Leider war der Monitor mit G-Sync immer am flackern. Auch ein Softwareupdate des Monitors brachte nichts und ViewSonic konnte mir nicht weiterhelfen. Also ging auch dieser wieder zürück.
Nun hatte ich mir gedacht, dass ich mit meinen Vorstellungen ( Curved, WQHD , am besten 165+Hertz und kein schmieriges VA Panel) nicht weit komme. Die meisten Monitore mit Curved haben nun mal VA Panel und die meisten bzw. eigentlich jedes VA Panel haben halt auch krass sichtbares "Smearing".
Demnach habe ich mich von meinen Vorstellungen des Curved Monitors verabschiedet und suchte nun rein nach "geiler" Gamingperformance. Da ich jedoch mal schöne Farben wollte, beschäftigte ich mich zum ersten mal mit IPS. Habe dann den AORUS FI27Q-X ins Auge gefasst. Was ich jedoch in Zusammenhang mit IPS immer wieder gelesen habe war sehr krasser IPS Glow, selbst bei sehr teuren Modellen und der damit einhergehenden Panellotterie. Das schreckte mich stark ab und ich wartete immer wieder Tage mit der Bestellung.
Wie durch Zauberhand fiel mir dann der Samsung G7 27 Zoll auf, den ich warum auch immer vorher immer übersehen hatte. Da war er wieder..... Mein Traum vom Curved und dann noch dieses sagenumwobene schnellste VA Panel der Welt. "Smearing" sollte hier kein Thema sein, dazu gibt es 240 Hertz und als Leckerli oben drauf die G-Sync Kompatibilität. Ich war angekommen! Dachte ich.....
Vor diesem Gerät sitze ich gerade und ja, auch dieser geht zurück! Bild und Schnelligkeit sind tatsächlich unfassbar Gut!!
Leider gibt es ein doch sehr enervierendes Fiepgeräusch vom Panel/Strom. Das könnte ich noch verkraften. Zudem hat der Monitor ein doch sehr störendes Problem mit den Scanlines. Diese werden bei Blau und Orange und auch Grau sehr deutlich auf der oberen Hälfte des Monitores sichtbar. Ein Blick ins Netz zeigt, dass das ein ganz großes Problem bei dem G7 G5 und G9 ist. Sowohl das Fiepen als diese Scanlines. Viele Leute haben darüber schon gesprochen und Samsung scheint dort schon seit dem Release nichts zu unternehmen. Und für 570 Euro ist mir das zu viel " mal ein Auge zudrücken".
Nun bin ich bald wieder alleine mit meinem geliebten Iiyama G- Master GB2760QSU und suche weiter.....
Habe eigentlich gar keine Lust mehr wenn ich ehrlich bin, aber es muss mal was gescheites Neues her.
Mir bleibt ja nun fast nichts anderes mehr übrig, als einen Flat IPS zu probieren. Was haltet ihr denn von dem AORUS FI27Q-X ?
Wie sind die aktuellen neuen IPS Panel in Bezug auf den Glow?
Oder soll ich einen aktuellen TN wieder nehmen? Die werden aber immer weniger produziert und die Farben sind halt nicht so schön.
Ach ich weiß es auch nicht.
Ich hoffe, ihr habt einige Tipps und Vorschläge für mich.
Also wichtig ist:
Ich danke auch für eure Hilfe!
Beste Grüße
Jan
erstmal mein System:
AMD Ryzen 3700 X
MSI X470 Gaming Plus Mainboard
Zotac AMP Extreme 2080 Super
32 GB Crucial Ballistix RGB RAM
Corsair RM 650 W Netzteil
Windows 10 64 Bit
alle Treiber aktuell
Ich suche jetzt schon eine ganze Weile ( November 2020) einen neuen Monitor und komme irgendwie nicht zum Ziel!
Ich hatte den Iiyama G-Master GB2760QSU und war sehr zufrieden. Er steht hier auch immer noch als zweiter Monitor.
Nun wollte ich jedoch mal etwas neues, sowohl mal weg vom TN-Panel wegen besserer Farben und zudem gerne Curved.
Zuerst habe ich es mir leicht gemacht und bin bei Iiyama geblieben und habe den Iiyama G-Master gb3466wqsu-b1 geholt.
Dieser hatte leider 4 Pixelfehler und zudem hatte meine 2080 Super durch die höhere Auflösung natürlich FPS Einbüßungen, die ich in der Höhe nicht erwartet hatte. Ok, der ging also zurück.
Dann habe ich etwas gewartet, weil ich mich in Ruhe informieren wollte und bin dann im Februar beim ViewSonic Elite xg270qc gelandet. Somit hatte ich Curved und wieder WQHD, somit waren die FPS wieder besser. Leider war der Monitor mit G-Sync immer am flackern. Auch ein Softwareupdate des Monitors brachte nichts und ViewSonic konnte mir nicht weiterhelfen. Also ging auch dieser wieder zürück.
Nun hatte ich mir gedacht, dass ich mit meinen Vorstellungen ( Curved, WQHD , am besten 165+Hertz und kein schmieriges VA Panel) nicht weit komme. Die meisten Monitore mit Curved haben nun mal VA Panel und die meisten bzw. eigentlich jedes VA Panel haben halt auch krass sichtbares "Smearing".
Demnach habe ich mich von meinen Vorstellungen des Curved Monitors verabschiedet und suchte nun rein nach "geiler" Gamingperformance. Da ich jedoch mal schöne Farben wollte, beschäftigte ich mich zum ersten mal mit IPS. Habe dann den AORUS FI27Q-X ins Auge gefasst. Was ich jedoch in Zusammenhang mit IPS immer wieder gelesen habe war sehr krasser IPS Glow, selbst bei sehr teuren Modellen und der damit einhergehenden Panellotterie. Das schreckte mich stark ab und ich wartete immer wieder Tage mit der Bestellung.
Wie durch Zauberhand fiel mir dann der Samsung G7 27 Zoll auf, den ich warum auch immer vorher immer übersehen hatte. Da war er wieder..... Mein Traum vom Curved und dann noch dieses sagenumwobene schnellste VA Panel der Welt. "Smearing" sollte hier kein Thema sein, dazu gibt es 240 Hertz und als Leckerli oben drauf die G-Sync Kompatibilität. Ich war angekommen! Dachte ich.....
Vor diesem Gerät sitze ich gerade und ja, auch dieser geht zurück! Bild und Schnelligkeit sind tatsächlich unfassbar Gut!!
Leider gibt es ein doch sehr enervierendes Fiepgeräusch vom Panel/Strom. Das könnte ich noch verkraften. Zudem hat der Monitor ein doch sehr störendes Problem mit den Scanlines. Diese werden bei Blau und Orange und auch Grau sehr deutlich auf der oberen Hälfte des Monitores sichtbar. Ein Blick ins Netz zeigt, dass das ein ganz großes Problem bei dem G7 G5 und G9 ist. Sowohl das Fiepen als diese Scanlines. Viele Leute haben darüber schon gesprochen und Samsung scheint dort schon seit dem Release nichts zu unternehmen. Und für 570 Euro ist mir das zu viel " mal ein Auge zudrücken".
Nun bin ich bald wieder alleine mit meinem geliebten Iiyama G- Master GB2760QSU und suche weiter.....
Habe eigentlich gar keine Lust mehr wenn ich ehrlich bin, aber es muss mal was gescheites Neues her.
Mir bleibt ja nun fast nichts anderes mehr übrig, als einen Flat IPS zu probieren. Was haltet ihr denn von dem AORUS FI27Q-X ?
Wie sind die aktuellen neuen IPS Panel in Bezug auf den Glow?
Oder soll ich einen aktuellen TN wieder nehmen? Die werden aber immer weniger produziert und die Farben sind halt nicht so schön.
Ach ich weiß es auch nicht.
Ich hoffe, ihr habt einige Tipps und Vorschläge für mich.
Also wichtig ist:
- mehr als 144 Hertz
- schnelles Panel ohne bzw. geringem Smearing und Input Lag
- 27 Zoll WQHD
- GSync sollte problemlos Laufen! Muss aber kein Gsync Label haben
- bis 700 €
Ich danke auch für eure Hilfe!
Beste Grüße
Jan