Ich habe meinen chronischen Mundgeruch besiegt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MrSuperschlau

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
111
Wie ich meinen chronischen Mundgeruch endlich besiegt habe

Ich möchte euch erzählen wie ich meinen chronischen seit 20 Jahre währenden Mundgeruch endgültig besiegt habe.

Schlimmeren chronischen Mundgeruch als ich ihn hatte, gibt es wohl nicht.
Meine Odyssee beginnt schon in der frühen Kindheit, als ich immer wieder von meinen Mitschülern wegen meinem starken Mundgeruch gehänselt und gemieden wurde.
Ich habe seit meinem 20 Lebensjahr, also jetzt schon seit ca. 15 Jahren alles versucht meinen Mundgeruch wegzubekommen, alles erfolglos.
Ich habe wegen meinem Mundgeruch selten eine Freundin gehabt, und wenn, dann nur für kurze Zeit.

Peinlichste Mundhygiene fast jede Stunde, Zungenputzen, Zahnseide, Mundspülungen, von morgens bis abends, vegetarische Ernährung, 24-stündiges Dauerkaugummikauen, 3-4 Liter getrunkenes Wasser pro Tag...ach herrje...alles erfolglos!
Jetzt weiß ich, warum das alles nicht geholfen hat und es vielen genauso ergeht.

Eine weit verbreitete Theorie ist, dass chronischer Mundgeruch nur von bestimmten Bakterienarten im Nasen und Rachenraun erzeugt wird. Es scheint wohl so zu sein, dass diese bestimmten Bakterienarten nur die Menschen in sich tragen, die chronischen Mundgeruch haben.
Diese Annahme wird alleine durch die einfache Tatsache bestätigt, dass nicht jeder Mensch chronischen Mundgeruch besitzt. Viele meiner Freunde nehmen es z.B. mit der Mundhygiene nicht so genau wie ich und putzen sich öfters ab und an z.B. nach einer Party sogar 2-3 Tage nicht die Zähne, zelebrieren wie ich keine mehrmals tägliche Zungen- und Mundraumhygiene und haben trotzdem keinen Mundgeruch!
Nimmt man diese Theorie der schwefelartigen Substanzen erzeugenden Bakterienarten als gegeben an, lässt sich das Problem nur nachhaltig mit Antibiotika beseitigen. Was nach meiner Erkenntnis vielen nicht bewusst ist, ist, dass Antibiotika bei normaler oraler Einnahme wohl nicht alle Bereiche erfolgreich von diesen Bakterien befreit. Zumindest haben mir in der Vergangenheit liegenden Antibiotika-Therapien (welche ich aus verschiedenen Anlässen in den letzten Jahren immer mal wieder verschrieben bekommen hatte) zunächst nicht geholfen.

Bis ich dann selber auf die Idee gekommen bin, dass das Antibiotikum vielleicht nicht überall dort hin gekommen ist, wo die Bakterien sich angesiedelt haben. Nämlich in die Nase, den Nasennebenhöhlen und in dem Rachenraum. So bin ich auf eine eher unkonventionelle aber erfolgreiche "Antibiotikum-Anwendungsmethode" gekommen.

Also bin ich wieder zu meinem Hausarzt gegangen, der mir freundlicher Weise eine 10-Tagestherapie Antibiotikum gegen das Magenbakterium " Helicobacter pylori" (kann Magengeschwüre erzeugen, normale Hausfliegen sind nach neuester Forschung der Hauptüberträger, viele Menschen tragen dieses Bakterium in sich - aus diesem Grund verschreibt jeder Hausarzt diese Antibiotikatherapie einem Patienten wenn er darum bittet) verschrieben hat.

1x Clarithromycin
1x Metronidazol

Clarithromycin scheint wohl das geeignete Mittel der Wahl zu sein, da es auch zur Behandlung von Infektionen der Atemwege wie Bronchitis oder Lungenentzündung (Pneumonie), im Hals-Nasen-Ohren-Bereich wie Mandelentzündung (Tonsillitis) oder bei Nebenhöhlenentzündung angewendet wird. Metronidazol ist ein Mittel gegen Pilze. Denn da wo ein Antibiotikum die Bakterien vernichtet, kann sich schnell ein Pilz einnisten. Deswegen wird Metronidazol zusammen mit Clarithromycin verschrieben.

Zu den Antibiotika bekommt man noch Magentabletten.

Was habe ich also jetzt anders gemacht als das normale Schlucken der Mittel?

Ganz einfach: Morgens und abends habe ich mir von den beiden Tabletten (die man morgens und abends einnehmen muss) mit einem scharfen Messer jeweils 10-20% der Tabletten abgeschabt und habe mir neben der oralen Gabe der Tabletten das "selbsterzeugte" Antibiotikumpulver mit einem zusammengerollten 20er-Euroschein (ein 10er wird den selben Dienst verrichten ;)) in die Nase geschnieft!
Des weiteren habe ich das Antibiotikumpulver mit einem Inhalator tief in den Rachenraum eingeatmet!
Es geht auch ohne Inhalator, einfach etwas Pulver auf die Messerspitze von einem unscharfen Brötchenmesser legen, es tief in den Mund stecken und tief und kräftig durch den Mund einatmen, also richtig mit voller Kraft durch den Mund in sich einziehen! Etwas Pulver auf die Zunge mit Spucke vermischen und schön zwischen die Zähne durchdrücken. Rest kann runtergeschluckt werden ;). Nicht direkt danach trinken oder essen, wenigsten eine viertel Stunde das Zeug im Mund behalten.
Nur durch diese eher "unkonventionellen" Methoden bekommt man das Antibiotikum tief in den Mund, zwischen den Zähnen, Nasen-, Nasennebenhöhlen und in den Rachenraum bis in die Lunge.
Es schmeckt zwar ziemlich übel, aber ich habe seit 2 Wochen keinen Mundgeruch mehr, ich habe seit zwei Wochen einen völlig neutralen Geschmack im Hals, auch wenn ich Morgens aufwache ohne mir die Zähne zu Putzen! Meine Familie und meine Freunde loben mich, dass ich endlich keinen Mundgeruch mehr habe!

Ein völlig neues Lebensgefühl!

Noch ein Tipp von mir: Man sollte sich die Antibiotika nicht zu oft pro Tag in die Nase schniefen, denn die greifen nach einigen Tagen dann wesentlich merklicher die Nasenschleimhaut an. 3-4mal am Tag kleinere Mengen sollten reichen. Nach gut 3 Tagen nach dieser 1-wöchigen "Nasen- und Rachentherapie" hat sich meine Nasenschleimhaut auch wieder beruhigt.

Noch eine Info, wie man herausfinden kann, ob man Mundgeruch hat: Man nehme den Zeigefinger und reibt Ihn auf den hinteren Bereich der Zunge. Wenn der Zeigefinger dann direkt unter die Nase gehalten stinkt, stinkt man aus dem Mund. Man riecht es dann wirklich an dem stinkenden Finger! Jetzt stinkt mein Finger sogar morgens direkt nach dem Aufwachen überhaupt garnicht, riecht einfach nach Nichts! Großartig!

Noch einen letzten Tipp von mir wie man sich diese miesen Bakterien nicht wieder einfängt. In der Apotheke bekommt man ein Händeinfektionsmittel "Sterilium" - am besten die große Flasche kaufen. Sämtliches Obst und Gemüse wie z.B. Äpfel, Birnen oder Tomaten, die von anderen Menschen z.B. im Geschäft angefingert werden können, vor dem Verzehr oder der Salatbeigabe mit Sterilium mindestens 30 Sekunden lang befeuchten. Danach mit Wasser gründlich nachwaschen - sonst schmeckt es komisch :). Auch darauf achten, dass man sich öfters am Tag mit Sterilium die Hände einreibt. Ich habe seit dem 1 Flasche Serilium im Auto, eine im Bad und eine in der Küche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja hochinterressant.
Kamst du ganz alleine auf die Idee?
Und hast du dein Vorhaben deinem Arzt, davor oder danach, mitgeteilt?
Wenn ja, was hat der dazu gesagt?

Btw.
Ich hab in jungen Jahren mal eine Aspirin gezogen, weil ich dachte sie wirke so schneller.
Einmal und nie wieder.:lol:
 
ich hab gerade mal mit meinem zeigefinger im hinteren bereich der zunge gerieben - der finger stinkt schon ziemlich :D

trotzdem wurde mir noch nie gesagt, dass ich mundgeruch hätte... weder von meiner familie, noch von freunden oder freundinnen...

soll mir das was sagen?
 
trotzdem wurde mir noch nie gesagt, dass ich mundgeruch hätte... weder von meiner familie, noch von freunden oder freundinnen...
Ist doch normal, das dir das keiner sagt.
Wie würd das denn klingen; "hm, XX du hast Mundgeruch!!!"...

MrSuperschlau
Glückwunsch!;)
 
@morphium:

Ja, du solltest dringend deine Zähne putzen... ;)


@ TO:

an der Stelle mit dem 20€ Schein musste ich etwas schmunzeln, wer weiß was du dir da noch alles "reingezogen" hast.

Mein Finger stinkt nicht (Kaffee duftet! ;))
 
@charmin
zähne hab ich geputzt ;)

@thedarkhand
also wenn mir ein arbeitskollege "schlechtriechende" luft ins gesicht atmet, sage ich ihm das schon direkt ins gesicht... ist ja nicht böse gemeint...
 
Das wiederholst mal bei deiner nächsten Lungenentzündung ... ;)

@TE:
Glückwunsch!! =) Muss schlimm sein, sowas. =/

Jetzt pass aber auf, dass du dich nicht mit dem Desinfektionsmittel lahmlegst.
 
Hab´ schon geahnt, dass das mit dem Schniefen kommt, aber dass er es tatsächlich macht und vorallem, dass es funktioniert. :D
 
MrSuperschlau schrieb:
Noch eine Info, wie man herausfinden kann, ob man Mundgeruch hat: Man nehme den Zeigefinger und reibt Ihn auf den hinteren Bereich der Zunge. Wenn der Zeigefinger dann direkt unter die Nase gehalten stinkt, stinkt man aus dem Mund. Man riecht es dann wirklich an dem stinkenden Finger!
Ich wette alle die das gelesen haben, haben's gleich ausprobiert :D

Wirklich sehr interessant dein Thread. Hast du deinem Arzt schon von deiner Methode erzählt, was hat er dazu gesagt?
Ich hab halt nur irgendwie den Eindruck, wenn du das jetzt nicht regelmäßig machst, dann kommt dein Mundgeruch schnell wieder zurück und das möglicherweise schlimmer als vorher?!
 
Darum auch die Zunge putzen.

Das mache ich seit mir mein Zahnarzt das das erste Mal gesagt hat. Ich nehme dafür ne extra Zahnbürste um meine Zunge zu schrubben alle paar Tage.
 
Btw.
Ich hab in jungen Jahren mal eine Aspirin gezogen, weil ich dachte sie wirke so schneller.
Einmal und nie wieder.

Ergebnis? Hab das gleiche mal mit Coffein aus der Apotheke gemacht....^^

ich hab gerade mal mit meinem zeigefinger im hinteren bereich der zunge gerieben - der finger stinkt schon ziemlich

Oo auch gleich ausprobiert, gleiches Ergebnis ;p

@TE

Glückwunsch, musst dich ja jetzt wie einer neuer Mensch fühlen! Aber nicht gleich Alles und Jeden auf einmal vernaschn ;P

btw: den Nickname hast dir ja reglich verdient! Solltest darauf Patent anmelden!^^
 
Komisch, dass MisterSuperschlau hier nicht antwortet.
Hoffentlich liegt der nicht mit einer Antibiotika-Überdosis im Krankenhaus.:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben