Ich habe problem mit Amzon(Suche....)

BestQualityHS

Banned
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
1.000
Ich habe problem mit Amazon(Suche....)

Immer wenn ich auf Amazon was suchen will, kommt nicht mehr die ganzen liste von ganzen Wörter und vorschläge, ich muss immer das ganze produnkt rein schreiben.
Vorher wenn ich z.b nur STR eingeben habe dann ist eine ganze liste gekommen wo ganze produnkt steht, ich konnte so drauf klicken, und musste nicht das ganze produnktname eingeben. Jetzt kommt das nicht mehr ich weis nicht passiert ist, und wo der fehler ist.

Als browser habe ich den Firefox 3.6.12

Könnt ihr bitte sagen was da nicht stimmt und was ich machen kann das bei Amazon wenn bei suche produnkt eingebe wieder ganze liste kommt so nicht ganze rein schreiben brauche.

Ich weis nicht wie ich das genau erklären soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Extras/Einstellungen/Erweitert/Allgemein/ Häckchen bei " Suche bereits bei Eingabe starten" gesetzt?
 
Darkfight-666 schrieb:
Extras/Einstellungen/Erweitert/Allgemein/ Häckchen bei " Suche bereits bei Eingabe starten" gesetzt?

Häckchen war weg, habe jetzt reingemacht firefox neu gestartet geht immernoch nicht.
 
Ich habe mit CCleaner alle gelöscht Cache Cookies. Geht immer noch nicht.

Bein MS Internet Explorer geht es auch nicht wie beim Firefox.

Ich habe Windows 7 64Bit Ultimate, am Windows kann es nicht liegen oder doch,

Muss immernoch alles komplett schreiben, das nervt mich das keine liste mehr kommt wo ich nur auf das ganze produnkt klicken muss, warum geht das nicht mehr.
Ich weis nicht aber firefox neu installieren würde auch nix bringen, wenn schon MS InternetExplorer 8 auch nicht geht.

Habt ihr das problem auch, wenn nicht was ist bei mir noch alles falsch.

Ich habe Bitdefender, Spybot Destroy, Win7 firewall, und Antivir als schutzprogramme.
An firefox adons.
Better Privacy
gui:config
habe noch andere drauf, aber das wird nicht problem auslöser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir, Mac OS X und aktuellste Firefox-Version, funktioniert es ganz normal.
Also sobald ich ein paar Zeichen eingegeben habe kommt besagte Dropdown-Liste.

Gibt es in den Einstellungen des Amazon-Accounts irgendwelche Optionen dazu?

Und hast du vielleicht an den generellen Sicherheitseinstellungen gespielt.
Also Skripte, Flash und/oder etwas anderes deaktiviert.
(Also generell deaktiviert, nicht nur für Amazon.)

Grüße vom:
Jokener
 
Die Funktion "Suchvorschläge" bei Amazon benötigt Java Script (JS).

Überprüfe die Einstellung mal über "Extras" -> Einstellungen - hier das Register "Inhalt" und dann die Option "Java Script aktivieren".

Hast Du Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript installiert?


Ich hab mit Amazon nix am Hut, deshalb die Frage ob sich das bei Amazon einstellen lässt, wie z.B. bei Google?


Christine A.


Nur zur Information: Java Script hat nicht mit Java zu tun!
 
Es kommen keine Suchvorschläge, bei Amazon

Java Script (JS) ist schon haken drin mein firefox.
NoScript habe ich nicht installiert.

Z.b bei Youbube Google, kommen suchvorschläge wenn ich was eingebe, aber nur nicht bei Amazon, es ist schonmal gegangen auf meinem alten PC mit WindowsXP Pro SP3 aufjedenfall, liegt fehler am Win7 64bit oder nicht?

Was soll ich den jetzt machen, wo könnte der fehler sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe alles ausprobiert, die Suchvorschläge kommen nicht mehr auf Amazon suche, wie früher.
Was kann den noch nicht stimmen, ich verstehe das nicht das jetzt nicht mehr geht, wo es doch mal gegangen ist früher mit den Suchvorschlägen.

NoScript habe ich nicht installiert.
Ich habe aber diese Firefox Ad-ons installiert
Adblock Plus 1.2.2
Better Pricacy 1.48.3
DownloadHelper4.8.1
DownThemAll 1.1.0
Fast Dial2.23b2
FlashGot 1.2.3
Free Download Manager Plugin 1.3.4
gui:config 1.1.2
Jave Console 6.0.20
Java Console 6.0.22
OptimzeGoogle 0.78.1
Personas 1.6.1
Firefox version ist 3.6.12 drauf.

Plug ins für Firefox habe ich bild hochgeladen die ich bis jetzt drauf habe
 

Anhänge

  • Firefox Plugins.jpg
    Firefox Plugins.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 167
Du hast auf dem System noch den Microsoft Internet Explorer - Funktioniert es damit?

Ich glaube nicht, dass es am dem verwendeten Betriebssystem liegt, weil ich nur Windows XP nutze, kann ich es aber auch nicht ausschließen.


Um Erweiterungen, Konfigurationsdateien, ... des Firefox auszuschließen, legt Du bitte mal ein neues Profil an.

Die bisher gespeicherten Daten wie Lesezeichen, Passwörter, ... und die gemachten Einstellungen bleiben davon vollkommen unberührt.

Wie das funktioniert, steht hier: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilmanager

Probier das mal und melde Dich.


Christine A.
 
Christine A. schrieb:
Du hast auf dem System noch den Microsoft Internet Explorer - Funktioniert es damit?

Ich glaube nicht, dass es am dem verwendeten Betriebssystem liegt, weil ich nur Windows XP nutze, kann ich es aber auch nicht ausschließen.


Um Erweiterungen, Konfigurationsdateien, ... des Firefox auszuschließen, legt Du bitte mal ein neues Profil an.

Die bisher gespeicherten Daten wie Lesezeichen, Passwörter, ... und die gemachten Einstellungen bleiben davon vollkommen unberührt.

Wie das funktioniert, steht hier: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilmanager

Probier das mal und melde Dich.


Christine A.

Mit MS InternetExplorer normal, und 64bit kommen die Suchvorschläge auch nicht.
Dann ist ganz was anderes falsch, als bei meinem Firefox.

Ich konnte beim besten willen nicht diese anleitung für neuen Firefox profil machen nicht verstehen http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilmanager

Auf mein Notebook wo ich XP Pro habe und Firefox geht das auch nicht, PC und Notebook nicht. Dann könnte was an der Websete Amazon was nicht stimmen das keine Suchvorschläge mehr kommen. Nur wo ist der fehler?

Ich habe immer auf die neute Firefox version update version drauf gemacht immer wenn neue rausgekommen ist, jetzt benutze firefox version 3.6.12 PC und Notebook.
 
Neues Profil.

Normalerweise legt der Firefox auf dem Desktop und in dem Ordner Mozilla Firefox eine Startlink für den Firefox an.

Über einen Rechtsklick und "Eigenschaften" erkennst Du über die Registerkarte "Verknüpfung" den Zieleintrag:

"C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"

Du nimmst dem Eintrag die Markierung, gehst ans Ende hinter das " (Gänsefüßchen), machst ein Leerzeichen, ein - und direkt daran ein p. Sieht so aus.

"C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p

Du kannst den Link natürlich auch per Fuß erstellen oder den SAFE-Link, der den Firefox in den abgesicherten Mode befördert, modifizieren.

Oder - Du kopierst die oben stehende Zeile und fügst ihn über "Start" -> Ausführen ... ein.


Christine A.

Dann solltest Du zurecht kommen -> Neues Profil erstellen, Name vergeben ...
 
Christine A. schrieb:
Neues Profil.

Normalerweise legt der Firefox auf dem Desktop und in dem Ordner Mozilla Firefox eine Startlink für den Firefox an.

Über einen Rechtsklick und "Eigenschaften" erkennst Du über die Registerkarte "Verknüpfung" den Zieleintrag:

"C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"

Du nimmst dem Eintrag die Markierung, gehst ans Ende hinter das " (Gänsefüßchen), machst ein Leerzeichen, ein - und direkt daran ein p. Sieht so aus.

"C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p

Du kannst den Link natürlich auch per Fuß erstellen oder den SAFE-Link, der den Firefox in den abgesicherten Mode befördert, modifizieren.

Oder - Du kopierst die oben stehende Zeile und fügst ihn über "Start" -> Ausführen ... ein.


Christine A.

Dann solltest Du zurecht kommen -> Neues Profil erstellen, Name vergeben ...

Ich habe neues Profil gemacht, aber hat keine einstellungen übernommen Favoriten, Adons, Pernonas Design usw.
Noch ist der fehler auch noch beim neuen Firefox profil. Geht immer noch nicht.
So langsam weis ich auch nicht, ich hätte das auf jedenfall wieder das bei Amazon suche wenn ich was rein schreib die suchvorschläge aufklappt, und nicht immer alles komplett zu schreiben.
 
Zurück
Oben