ich hätte gerne 4 Bildschirme

StefanM87

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
8
Hallo liebe gemeinde.

ich benutze schon seit längerem 3 Bildschirme an meinem Notebook und kann diese unter windows erweitern.
nun habe ich mir 4 Bildschrime gekauft und bekomme diesen an der Docking Station meine Notebooks zum laufen.

ich suche schon seit einiger zeit eine möglichkeit dafür. ich habe schon nach lösungen gesucht aber irgendwie mag niemand mehr als 3 Bildschrime anschliessen :D wichtig ist mir das ich die Bildschirme nicht dupliziere sondern erweitere ich habe permanent 4 programme geöffnet die ich zur arbeit brauche und diese möchte ich dann auf jedem bildschirm offen haben.

Nun suche ich einen Guten PC und vorallem eine Grafikkarte die anschlüsse für 4 Bildschirme hat. am liebsten wären wir entweder 4DP Ports oder 4 HDMI Anschlüsse.

der PC wird auch zum Spielen benutzt allerdings hat das Spiel dann keine so ne große anforderung das es ein super gaming pc sein muss.

Das sind die Mindestanforderungen für das Spiel
Microsoft Windows Vista, Windows 7 oder Windows 8 -
2.0 GHz Intel oder entsprechender AMD-Prozessor -
Nvidia Geforce 8600, ATI Radeon X2600 oder höher (mind. 512 MB VRAM) -
2 GB RAM -
2 GB freier Festplattenspeicher -
DVD-ROM-Laufwerk

könnt ihr mir einen pc empfehlen oder eine Grafikkarte?
ich bedanke mich schonmal im vorraus

LG Stefan
 
hier ein vorschlag:

Sharkoon MA-A1000
be quiet! Pure Power L8 300W
AMD A8-7600
MSI A88XM Gaming
TeamGroup Vulcan Series gold DIMM Kit 8GB
PowerColor Radeon HD 7750
Crucial MX100 256GB
ASUS DRW-24F1ST

so sollte es eigentlich kein problem sein vier oder mehr monitore zu betreiben. (2x display port + 2x hdmi oder 4x hdmi mit 2x InLine HDMI/DVI Kabel) du kannst dabei auf jedem der monitore spielen, nur nicht gleichzeitig.

eine günstigere alternative jedoch mit relativ schwacher integrierter grafik wäre:

Sharkoon MA-A1000
be quiet! Pure Power L8 300W
Intel Celeron G1840
MSI B85M-G43
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB
PowerColor Radeon HD 7750
Crucial MX100 256GB
ASUS DRW-24F1ST

wenn du eine etwas leistungsfähigere grafikkarte haben möchtest, dann wäre die KFA² GeForce GTX 750 Ti EX OC eine überlegung wert. aufgrund der von dir mitgeteilten anforderungen gehe ich aber nicht davon aus, das diese leistung benötigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
4x DP oder 4x HDMI sind ohne Adapter kaum machbar, ka obs die speziellen AMD Karten mit 6x MiniDP noch gibt.

Am einfachsten ist es mit DP1.2 eine Kette aufzubauen, nennt sich "daisychaining".

Dafür müssen entweder die Monitore MST unterstützen (dabei steckst du dann die Monitore zusammen anstatt AN die Grafikkarte), oder du benutzt einen MST Hub.
AMD Lösung

Jede AMD Karte der R-Serie kann bis zu 6 Monitore betreiben.
 
Pfff...Hilfe ist für dich also bei Geizhals zu suchen? Das kann er selbst...wenn dus schaffst kann ers auch, für sowas hab ich nur Spott übrig.
 
TNM lies mal meine Signatur ... dann weist wie ich auch denke nur wenn jemand kommt mit

Keine Ahnung dann braucht er auch gar nix sagen.

Und 2 Klicks weiter nach Geizhals weis man auch das die Karte bei Händler noch verfügbar ist ... also wirklich einfach ... vielleicht lernt der TE ja dadurch auch was.
 
Was heißt hier keine Ahnung? Ich hab ihm ALLES gesagt was man wissen muss:

4x DP = selten (hast dir deinen Link mal angesehen? 1ne Consumer Karte für 295€...ansonsten teurer und das meiste Profikarten). 4xDP ohne Adapter also kaum machbar, wie ich geschrieben habe.
4xHDMI = hast du auch nicht gefunden, und soweit ich weiß ohne Adapter auch nicht zu machen, hab ich so geschrieben
6x miniDP = ja ein SOOO häufiges Szenario dass man das aus dem FF wissen muss....das kann er sich schon selbst auf Geizhals suchen, ergo mein Kommentar "ich weiß es nicht obs es die NOCH gibt"...man will ja nix behaupten was nicht stimmt.

Dann fahre ich fort ihm die MST Lösung zu erklären (damit ist es auf JEDER Karte machbar) und erwähne auch dass die neue AMD-R Serie sowieso 6 Monitore unterstützt (nicht wie früher nur über Adapterkonfigurationen).

Also halte dich etwas zurück oder nimm dir die Zeit Text den du überfliegst ordentlich zu lesen und den Sinn zu verstehen. Im Gegensatz zu anderen Forenhelden hab ich kein Problem mal zu schreiben wenn ich was nicht aus dem FF weiß und es auch nicht suchen will, dann steht da eben "bei dem Punkt weiß ichs grad nicht...." den Teil "suchs dir selbst" spar ich mir aus Höflichkeit, dürfte aber impliziert sein.

Übrigends, große Klasse wie du den Thread damit zu einem Kleinkrieg zwischen uns gemacht hast anstatt die Frage einfach gelten zu lassen...und alles mit ner Geizhalssuche die du ja so verabscheust...denn das was du KRITISIERST hast du gemacht...mit nem dummen Kommentar mit 3 Links. Halt dich doch einfach selbst an deine...Zitate.

Mehr Zeit kriegst du von mir dazu nicht, ich hoffe der Threadersteller weiß das was zu wissen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede AMD der RSerie, jede Nvidia mit Keppler Chip. Aber um Adapter wirst Du wahrscheinlich nicht herumkommen. Allerdings kannst Du auch so viele Grakas in den Rechner stecken, bis Du genug passende Anschlüsse beisammen hast.
 
Hallo alle zusammen!
erstmal vielen dank an nightfly ich habe mir direkt mal deinen ersten Vorschlag bestellt und hoffe die sachen kommen bald :D

tut mir leid das ich hier etwas für unruhe gesort habe. bin absolut unerfahren auf diesem gebiet :)

bisher war mir der mini dp port überhaupt nicht bekannt aber es hat sich simpel angehört das ich nicht lange überlegen musste um mir die Club 3D Radeon R7 250E Eyefinity 4 zu bestellen.

Ich bendanke mich sehr für eure schnelle Hilfe und Mühe.

LG Stefan
 
Hallo nochmal alle zusammen.

heute sind alle sachen vollständig und ich habe den rechner zusammengebaut.

ich bin gerade dabei win 7 zu installieren.

mein neues problem ist das ich nur mit der onboard grafikkarte arbeiten kann.
sobald ich die radeon r7 aufs mainboard stecke habe ich kein bild mehr.

muss ich im bios oder woanders noch einstellen das er die graffikkarte benutzt?
ich hoffe ihr habt nochmal lust mir zu helfen.

lg stefan
 
Normalerweise geht das automatisch, Du kannst im BIOS aber einstellen welche Graka das Bios posted.
 
hallo ja ich habe dann alle 4 minidp an die grafikkarte angeschlossen und keinen mehr am mainboard

ich habe auch schon beide steckplätze auf dem mainboard ausprobiert.

wenn ich im bios die onboard grafik ausschalte habe ich dann später noch die möglichkeit die onboard grafik wieder zu nutzen oder säge ich mir dann den ast ab auf dem ich sitze ? :)
 
Du kannst hin und her schalten wie Du lustig bist, kannst ja auch Grakas aus oder dazu stecken ohne Probleme. Ist kein Unterschied.
 
so ich habe im bios gerade deaktiviert und den pc ausgeschaltet die graka rein und nur 1 mini dp eingesteckt. der lüfter der graka läuft bild habe ich leider trotzdem noch nicht. kann es sein das die graka defekt ist?
 
Dann würde der Rechner Beepen (wenn ein Beeper steckt)
 
hat das gehäuse leider nicht hat dieses oc genie was damit zu tun?
wie kann ich denn noch auf einem anderen weg herausfinden ob es an der graka liegt?
mit der onboard grafik läuft der pc einwandfrei
 
Graka ausm alten Rechner?
Strom steckt an der Graka? Keine Adapter für Strom benutzt? Keine Adapter für die DP Ports? Die Monis stehen auf DP Eingang?
 
habe keinen alten rechner habe vorher ein notebook mit 3 bildschrimen gehabt.

an der graka habe ich keine möglichkeit strom anzuschliessen kam mir auch schon merkwürdig vor. und an den bildschirmen habe ich kabel von minidp auf hdmi ohne adapter. kann ja auch nicht sein das alle 4 kabel defekt sind oder?
 
Zurück
Oben