Ich wollte mal fragen ob sich ein Mugen 2 rev b. lohnt

H0LY51

Ensign
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
176
Guten Abend,

Ich wollte mal fragen ob sich ein Mugen 2 rev b. lohnt, da ich mir sehr bald
einen Gaming PC kaufen werde (zusammengestellt) sollte es bessere Kühler
geben statt dem Mugen 2 lasst es mich bitte wissen.

Noch eine Frage hätte ich da und zwar: Welche Wärmeleitpaste wäre zurzeit die beste ?

(Der Mugen 2 besitzt vlt. eine WLP ist diese zu empfehlen oder doch eine andere ?)

MfG
 
Bitte aussagekräftigen Threadtitel wählen. Ich habe das mal für dich getan.
 
Mit dem Mugen 2 machst du sicher nichts falsch, ist ein guter Kühler. Ich habe mich jedoch vor kurzem für einen Megahalems mit be quiet! Silent Wings Lüfter entschieden, weil der einfach noch einen Tick besser und leiser ist.
Wärmeleitpaste würde ich z.B. die Arctic Silver 5 empfehlen, soll ebenfalls sehr gut sein.
 
HappyMutant schrieb:
Bitte aussagekräftigen Threadtitel wählen. Ich habe das mal für dich getan.
Ich wusste nicht ganz wie ich es Ausdrücken sollte, vielen dank.

eXtra schrieb:
Mit dem Mugen 2 machst du sicher nichts falsch, ist ein guter Kühler. Ich habe mich jedoch vor kurzem für einen Megahalems mit be quiet! Silent Wings Lüfter entschieden, weil der einfach noch einen Tick besser und leiser ist.
Wärmeleitpaste würde ich z.B. die Arctic Silver 5 empfehlen, soll ebenfalls sehr gut sein.
Ist der Megahalems auch besser als der Noctua NH-D14 und kann ich auf den
Mugen 2 auch einen anderen Lüfter drauf machen, falls der Standart zu laut ist ?

MfG H0LY51
 
Der Mugen 2 ist unter den großen Towerkühlern gutes Mittelfeld. Der Grund wieso der so viel empfohlen wird, ist das gute Preis-Leistungsverhältnis, an den Noctua D14 kommt er aber natürlich nicht ran.
Falls du mit Übertakten nichts im Sinn hast sollte der aber jeden Prozessor gut kühlen können. Und den Lüfter kannst du mittels zweier Drahtklammern wechseln gegen einen 120mm Lüfter deiner Wahl, der mitgeleieferte ist aber nicht verkehrt, wenn du keine sehr hohen Ansprüche hast.
 
Ok übertakten werde ich vlt. nicht ich denke mal das ich den offenen Multiplikator
des Phenom x4 ii 965 BE nutzen werde, aber ich bin dabei noch nicht so sicher,
falls ich dies tun würde, würde der Mugen 2 dennoch reichen ?

Ich würde wenn dann auf 3,80GHz versuchen zu takten.
 
Du kannst jeden gängigen 120mm Lüfter an den Mugen 2 machen. Die Lüfter werden nur mit Haltedrähten durch die Schraublöcher verbunden. Die Löcher sind auf jedem Lüfter standardsiert.
 
ich hab ihn ja:

der kühler ist von der größe her gigantisch - bisher hatte ich immer den freezer 7 wegen der einfachen
einbauweiße...

die kühlung ist wirklich seht gut - habe jetz keinen vergleich zum noctua aber den freezer schlägt er um längen :D - er kühlt so gut, dass das mainboard denkt der lüfte dreht sich garnicht (deswegen kommt auch
eine fehlermeldung beim sarten cpu fan error, die sich aber im bios ignorieren lässt).

der mitgelieferte lüfter ist denke ich ziemlich gut - man hört ihn nicht und er macht einen guten eindruck.

allerdings: die montage ist ziemlich bescheiden. zu zweit gehts aber man hat trotzdem angst,
dass die ganze wärmeleitpaste verschmiert. eine ziemlich wackelige angelegenheit.
 
elohim schrieb:
ist schwer zu sagen, aber ich denke das sollte der schaffen, zur not kannst du auch noch einen höher drehenden Lüfter nachkaufen!
Naja aber wenn ich einen höher drehenden Lüfter kaufe ist der Lüfter
gleichzeitig auch wieder lauter was ich am liebsten verhindern möchte.

Relict schrieb:
Du kannst jeden gängigen 120mm Lüfter an den Mugen 2 machen. Die Lüfter werden nur mit Haltedrähten durch die Schraublöcher verbunden. Die Löcher sind auf jedem Lüfter standardsiert.
Wurde schon gesagt dennoch danke für deine Hilfe.

RayZero schrieb:
ich hab ihn ja:

der kühler ist von der größe her gigantisch - bisher hatte ich immer den freezer 7 wegen der einfachen
einbauweiße...

die kühlung ist wirklich seht gut - habe jetz keinen vergleich zum noctua aber den freezer schlägt er um längen :D - er kühlt so gut, dass das mainboard denkt der lüfte dreht sich garnicht (deswegen kommt auch
eine fehlermeldung beim sarten cpu fan error, die sich aber im bios ignorieren lässt).

der mitgelieferte lüfter ist denke ich ziemlich gut - man hört ihn nicht und er macht einen guten eindruck.

allerdings: die montage ist ziemlich bescheiden. zu zweit gehts aber man hat trotzdem angst,
dass die ganze wärmeleitpaste verschmiert. eine ziemlich wackelige angelegenheit.
Ist das jetzt ein Feedback bezüglich des Mugen 2 oder dem Noctua ?

Meine Frage:
Hat jemand einen Phenom x4 ii 965 BE auf 3,80GHz getaktet, gekühlt von
einem Mugen 2 ?
Bin mir nämlich noch unsicher ob der Mugen 2 dann noch gut kühlt.

MfG H0LY51
 
Hey

hab auch schon einen Mugen 2 verbaut, hat ne super Kühlleistung und nen spitzen Preis..

Bei meinem neuen PC hab ich auf einen Ninja 3 vom gleichen Hersteller gesetzt und den kann ich dir auch nur empfehlen. Meiner Meinung ist der noch leiser und hat ein wenig mehr Leistung. Preislich aber ein bisschen gehobener..

Beim Lüfter vom Ninja 3 kann man die RPM-Range einstellen und so trotz PWM-Steuerung selber nachhelfen, wenn das Mainboard ihn zu hochdreht.

Gruß,
Vidic

EDIT:
Zur WLP: Da würd ich die nehmen, die beim Kühler dabei ist.
 
Beim Lüfter vom Ninja 3 kann man die RPM-Range einstellen und so trotz PWM-Steuerung selber nachhelfen, wenn das Mainboard ihn zu hochdreht.

Das kann man auch bei dem Mugen 2 Rev. B. "einstellen", da ein PWM Lüfter dabei ist.

@ HOLY51, der Mugen 2 Rev. B sollte für deinen Prozessor mehr als ausreichend sein.

Ich finde, dass er der Kühler nur auf den ersten Momenten als gigantisch wirkt. Wenn du dir aber mal ne neue Grafikkartenkühllösung kaufst siehst du was gigantisch ist.

Die Wärmeleitpaste die bei dem Mugen 2 Rev. B dabei ist ist ausreichend, gff. kannst du dir aber noch die MX-4 kaufen.
 
Vidic schrieb:
Bei meinem neuen PC hab ich auf einen Ninja 3 vom gleichen Hersteller gesetzt und den kann ich dir auch nur empfehlen. Meiner Meinung ist der noch leiser und hat ein wenig mehr Leistung. Preislich aber ein bisschen gehobener...

Die kosten doch beide genau dasselbe, beide um die 32 euro. Ich hab gerade einen Mugen 2 bestellt, war eine schwere Entscheidung zwischen dem und Ninja 3...
 
Vidic schrieb:
Hey

hab auch schon einen Mugen 2 verbaut, hat ne super Kühlleistung und nen spitzen Preis..

Bei meinem neuen PC hab ich auf einen Ninja 3 vom gleichen Hersteller gesetzt und den kann ich dir auch nur empfehlen. Meiner Meinung ist der noch leiser und hat ein wenig mehr Leistung. Preislich aber ein bisschen gehobener..

Beim Lüfter vom Ninja 3 kann man die RPM-Range einstellen und so trotz PWM-Steuerung selber nachhelfen, wenn das Mainboard ihn zu hochdreht.

Gruß,
Vidic

EDIT:
Zur WLP: Da würd ich die nehmen, die beim Kühler dabei ist.
Zwar ist der Ninja 3 genauso teuer wie der Mugen 2 aber ich denke ich setze
da lieber auf den Mugen 2, trozdem danke für die Feedbacks.

Hc-Yami schrieb:
Das kann man auch bei dem Mugen 2 Rev. B. "einstellen", da ein PWM Lüfter dabei ist.

@ HOLY51, der Mugen 2 Rev. B sollte für deinen Prozessor mehr als ausreichend sein.

Ich finde, dass er der Kühler nur auf den ersten Momenten als gigantisch wirkt. Wenn du dir aber mal ne neue Grafikkartenkühllösung kaufst siehst du was gigantisch ist.

Die Wärmeleitpaste die bei dem Mugen 2 Rev. B dabei ist ist ausreichend, gff. kannst du dir aber noch die MX-4 kaufen.
Wenn ich mich nicht irre ist die PWM nur bei der PCGH Edition des Mugen 2 oder ?
Ich werde mir denke ich mal den Mugen 2 dann holen.
Das mit der Wärmeleitpaste ist noch so eine Sache ob sich es überhaupt lohnt
eine andere zu holen.

jamotide schrieb:
Die kosten doch beide genau dasselbe, beide um die 32 euro. Ich hab gerade einen Mugen 2 bestellt, war eine schwere Entscheidung zwischen dem und Ninja 3...
Und genau den gleichen werde ich mir auch holen ;)

Kennt jemand denn eine gute Wärmeleitpaste die aber auch nachher leicht
ab zu bekommen ist etc.

Bis jetzt wurden folgende WLP empfohlen:
Standart WLP (Mugen 2)
Artic Silver 5
Artic Cooling MX-4
 
Na dann wäre auch alles geklärt ich bin allen dankbar die mir weiter geholfen haben.
 
Bei der "normalen" Version vom Mugen 2 ist auch ein PWM-Lüfter dabei, nur der von der PCGH-Edition ist leiser ;)
 
Achso ok, damit wäre alles geklärt bis auf, lohnt es sich die PCGH Edition zu holen
oder sollte ich einfach zu dem normalem Produkt greifen ?
 
Nein es lohnt sich definitiv nicht diese PCGH Edition zu kaufen, denn eigentlich sind Scythe Lüfter nicht so das wahre vom Ei. Die ~10 Euro kannst du lieber in einen High-Class Lüfter stecken alá BeQuiet SilentWings PWM.
 
Zurück
Oben