C
Core2Quad
Gast
Hi,
System s. Sig.
Neulich (ungefährer Beginn der Hitzeperiode) hatte ich an einem Tag drei Systemabstürze inkl. BSOD und automatischem Neustart. Das waren die ersten Abstürze seit ca. einem Jahr mit diesem System.
Kurzer Temperaturcheck zeigte: CPU OK, MB OK aber ICH9 ca. 10° höher als normal (87° statt 77°).
Ich hatte in dem Gehäuse längere Zeit einen Seitenlüfter, den ich nach einem Umbau aber wegließ und der auf Graka und North- und Southbridge blies (ungefähr).
Den habe ich dann wieder eingebaut und siehe da, keine Abstürze mehr trotz noch steigenden Außentemperaturen.
So ein Top-Blower kühlt ja immer schön die umliegenden Komponenten, aber durch den tollen Luftfluss im Gehäuse, von dem der Tower-CPU-Kühler sooo profitiert, liegen einige Bauteile richtig im Windschatten, hier die ICH9, die genau im Windschatten der Speicherriegel liegt![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Man muss also den "Luftfluss" mit einem zusätzlichen Lüfter aktiv stören, damit man überhaupt die Elektronik gekühlt bekommt.
Ich will lieber nicht darüber nachdenken, wie sich das auf die Lebensdauer der Bauteile auswirkt, die so in vielen Gehäusen fast gar keine Kühlung mehr bekommen.
System s. Sig.
Neulich (ungefährer Beginn der Hitzeperiode) hatte ich an einem Tag drei Systemabstürze inkl. BSOD und automatischem Neustart. Das waren die ersten Abstürze seit ca. einem Jahr mit diesem System.
Kurzer Temperaturcheck zeigte: CPU OK, MB OK aber ICH9 ca. 10° höher als normal (87° statt 77°).
Ich hatte in dem Gehäuse längere Zeit einen Seitenlüfter, den ich nach einem Umbau aber wegließ und der auf Graka und North- und Southbridge blies (ungefähr).
Den habe ich dann wieder eingebaut und siehe da, keine Abstürze mehr trotz noch steigenden Außentemperaturen.
So ein Top-Blower kühlt ja immer schön die umliegenden Komponenten, aber durch den tollen Luftfluss im Gehäuse, von dem der Tower-CPU-Kühler sooo profitiert, liegen einige Bauteile richtig im Windschatten, hier die ICH9, die genau im Windschatten der Speicherriegel liegt
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Man muss also den "Luftfluss" mit einem zusätzlichen Lüfter aktiv stören, damit man überhaupt die Elektronik gekühlt bekommt.
Ich will lieber nicht darüber nachdenken, wie sich das auf die Lebensdauer der Bauteile auswirkt, die so in vielen Gehäusen fast gar keine Kühlung mehr bekommen.