ICH10 - Treiber für Geräte wurden nicht installiert

Holzmichi

Lieutenant
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
841
Schönen guten Abend.

Ich sitze hier am Rechner meines Stiefvaters, der darüber klagt, dass sowohl sein S-ATA DVD-Brenner, als auch sein S-ATA DVD-ROM nicht mehr funktionieren. Nach einem kurzen Check konnte ich feststellen, dass anscheinend ein Chipset-Treiber gelöscht wurde, bzw. defekt ist, da eine entsprechende Meldung im Gerätemanager vermerkt ist. Screenshot weiter unten.

Kurze Daten zum Rechner:

Q6600 (@3,2GHz)
ASUS P5QL Pro
4096MB DDR2 G.Skill (@850Mhz)
7950GT
Windows XP Professional SP3


Die Fehlermeldung sieht folgendermaßen aus:

gertemanager.png


Auf den Bildern sind rechts die beiden Problem-Laufwerke dargestellt.

Was ich bisher unternommen habe:

1. Alle 3 Punkte "deinstalliert" und Rechner neugestartet - Problem bleibt
2. Aktuellen Chipsatz-Treiber bei Intel heruntergeladen (Intel P43) und über den bestehenden installiert - Problem bleibt
3. SATA-Raid-Treiber installiert (da dort ja normalerweise S-ATA-Treiber mitgeliefert werden) - Problem bleibt
4. Laufwerke auf einen anderen S-ATA-Steckplatz gesteckt - Problem bleibt
5. Den Geräte-Assistenten im entpackten Chipset-Treiber-Ordner suchen lassen - Problem bleibt

Das komische an der ganzen Sache ist nur, dass auch eine der 3 eingebauten Festplatten per S-ATA angeschlossen ist, und diese funktioniert ganz hervorragend.

Jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Gruß vom Holzmichi.
 
... was steht den unter "Treiber"? Ansich wird nur der Standardtreiber "cdrom.sys" installiert. Die Intel-Chipsatztreiber sind nicht unbedingt notwendig. Anderen SATA Steckplatz schon getestet?
 
Hi.

[@alexn]

Die Geräte werden ganz regulär im BIOS angezeigt. Es handelt sich hierbei um kein Hardware-Problem, da die Laufwerke an meinem Computer funktionieren. Der Treiber wurde entweder gelöscht oder ist defekt.

[@nicoc]

Wie in meinem Thread-Eröffnungsbeitrag in der Zitat-Box unter Punkt 4 beschrieben, habe ich bereits andere S-ATA-Steckplätze ausprobiert, dennoch besteht das Treiberproblem weiterhin.

Ich werde es mit einer Reparatur mittels XP-CD versuchen.
 
Der LPC Interface Controller welcher Dir vom Gerätemanager angezeigt wird, ist mit großer Wahrscheinlichkeit nicht einmal ein Gerät von Intel. In der Regel handelt es sich bei diesem Eintrag um ein Infineon TPM Chip für welchen Du den Treiber auf Deiner Mainboard CD finden solltest. (Ist er da nicht einfach Google bemühen, gibt inzwischen genügend Stellen wo man den Treiber saugen kann)

Was die CD/DVD Laufwerke angeht, hast Du ein Brennprogramm installiert? Wenn ja probier mal bitte das was im folgenden Link beschrieben ist: *klick mich*
 
Zum unbekannten Gearät: Mal den Reiter "Details" anklickern und dort die Device Instance ID ("Gerätekennung" oder so ähnlich im deutschen Windows) ablesen und uns sagen.
 
Nabend,

ich war gestern noch den ganzen Abend dran.

Mein Stiefvater entschied sich recht kurzfristig dafür, von XP auf Vista x64 umzusteigen, da er den PC beruflich dringend benötigt. Für "Spielereien" war da keine Zeit :p. Nunja, wenigstens kann er nun den Arbeitsspeicher ausnutzen.

Danke für eure Hilfe ;).



++Thread kann geschlossen werden++
 
... deswegen mein Hinweis auf "cdrom.sys". Das ist der einzige Treiber der bei CD/DVD verwendet wird.
 
Wenn du mal die Laufwerke abziehst, den Rechner anschaltest und die Laufwerke wieder ansteckst. Dann Rechner wieder an. Dann müssten die Geräte neu erkannt werden.
 
Zurück
Oben