Holzmichi
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 841
Schönen guten Abend.
Ich sitze hier am Rechner meines Stiefvaters, der darüber klagt, dass sowohl sein S-ATA DVD-Brenner, als auch sein S-ATA DVD-ROM nicht mehr funktionieren. Nach einem kurzen Check konnte ich feststellen, dass anscheinend ein Chipset-Treiber gelöscht wurde, bzw. defekt ist, da eine entsprechende Meldung im Gerätemanager vermerkt ist. Screenshot weiter unten.
Kurze Daten zum Rechner:
Q6600 (@3,2GHz)
ASUS P5QL Pro
4096MB DDR2 G.Skill (@850Mhz)
7950GT
Windows XP Professional SP3
Die Fehlermeldung sieht folgendermaßen aus:
Auf den Bildern sind rechts die beiden Problem-Laufwerke dargestellt.
Was ich bisher unternommen habe:
Das komische an der ganzen Sache ist nur, dass auch eine der 3 eingebauten Festplatten per S-ATA angeschlossen ist, und diese funktioniert ganz hervorragend.
Jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Gruß vom Holzmichi.
Ich sitze hier am Rechner meines Stiefvaters, der darüber klagt, dass sowohl sein S-ATA DVD-Brenner, als auch sein S-ATA DVD-ROM nicht mehr funktionieren. Nach einem kurzen Check konnte ich feststellen, dass anscheinend ein Chipset-Treiber gelöscht wurde, bzw. defekt ist, da eine entsprechende Meldung im Gerätemanager vermerkt ist. Screenshot weiter unten.
Kurze Daten zum Rechner:
Q6600 (@3,2GHz)
ASUS P5QL Pro
4096MB DDR2 G.Skill (@850Mhz)
7950GT
Windows XP Professional SP3
Die Fehlermeldung sieht folgendermaßen aus:
![gertemanager.png](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg19.imageshack.us%2Fimg19%2F2072%2Fgertemanager.png&hash=5dfc6c96fc299d756b37b4b7cede44b9)
Auf den Bildern sind rechts die beiden Problem-Laufwerke dargestellt.
Was ich bisher unternommen habe:
1. Alle 3 Punkte "deinstalliert" und Rechner neugestartet - Problem bleibt
2. Aktuellen Chipsatz-Treiber bei Intel heruntergeladen (Intel P43) und über den bestehenden installiert - Problem bleibt
3. SATA-Raid-Treiber installiert (da dort ja normalerweise S-ATA-Treiber mitgeliefert werden) - Problem bleibt
4. Laufwerke auf einen anderen S-ATA-Steckplatz gesteckt - Problem bleibt
5. Den Geräte-Assistenten im entpackten Chipset-Treiber-Ordner suchen lassen - Problem bleibt
Das komische an der ganzen Sache ist nur, dass auch eine der 3 eingebauten Festplatten per S-ATA angeschlossen ist, und diese funktioniert ganz hervorragend.
Jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Gruß vom Holzmichi.