Hallo,
ich hab folgendes Problem beim zocken:
Beide Monitore verlieren das Eingangssignal und werden schwarz.
Was danach passiert variiert:
1.
Das Bild kommt auf dem 2. Bildschirm zurück (Desktop), der andere zeigt weiter ein schwarzes Bild. Beendet man das Spiel über den Taskmanager ist der Computer wieder im Normalzustand. (Einmal erschien ein PopUp - Fenster mit Reiter "DirectX11" und sonst komplett ohne Inhalt. Nur mit OK Button. vielleicht ein Hinweis?)
2.
Das Mainboard meldet sich über ein kurzes, einzelnes Ton-Signal. Bildschirm bleibt schwarz. Bei kurzem Drücken des Start Knopfes am Gehäuses, geht der Computer sofort und vollständig aus. Bei einem erneuten Starten kommt die Meldung, dass Windows nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. (Dieser Umstand tritt am häufigsten ein)
3.
Das Bild friert ein sowie der Ton. Es ist als hätte sich eine Kassette an einer Stelle aufgehangen. Auch hier: Bei kurzem Drücken des Start Knopfes am Gehäuse, geht der Computer sofort und vollständig aus. Bei einem erneuten Starten kommt die Melden, dass Windows nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.
Spiele bei denen das Problem auftritt:
Sniper Elite III
Rome II Total War
World of Tanks
Battlefield 4
Da WoT nicht gerade Leistungshungrig ist, gehe ich nicht von einer Überlast aus.
Mein erster Verdacht war das Netzteil, jedoch sollten meiner Meinung nach 700W durchaus reichen. Bei Testberichten wird von einer Gesamt- Systemleistung von 530W berichtet mit der iChill GTX 780Ti (Chip.de).
Treiber der Grafikkarte ist natürlich auch atkuell.
Temperatur meiner Meinung nach auch locker im soll Bereich...
Sprich in bin Ratlos. Ich hoffe einer von euch kann mir helfen!
Danke schon mal im Voraus!!
Umstände:
Grafikkarte bei 60°C
Raumtemp. bei ca. 21 °C
Hardware:
Netzteil: Be Quiet! 700W
Mainboard: ASUS Z87-C
Prozessor: i7-4770K (Haswell)
Grafikkarte: iChill GTX 780 Ti @ 3GB DDR5 (Serienmäßig übertaktet durch Inno3D, selbst nichts verändert)
Arbeitsspeicher: 16 GB DDR 3 Corsair Vengeance (2x 8GB)
ich hab folgendes Problem beim zocken:
Beide Monitore verlieren das Eingangssignal und werden schwarz.
Was danach passiert variiert:
1.
Das Bild kommt auf dem 2. Bildschirm zurück (Desktop), der andere zeigt weiter ein schwarzes Bild. Beendet man das Spiel über den Taskmanager ist der Computer wieder im Normalzustand. (Einmal erschien ein PopUp - Fenster mit Reiter "DirectX11" und sonst komplett ohne Inhalt. Nur mit OK Button. vielleicht ein Hinweis?)
2.
Das Mainboard meldet sich über ein kurzes, einzelnes Ton-Signal. Bildschirm bleibt schwarz. Bei kurzem Drücken des Start Knopfes am Gehäuses, geht der Computer sofort und vollständig aus. Bei einem erneuten Starten kommt die Meldung, dass Windows nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. (Dieser Umstand tritt am häufigsten ein)
3.
Das Bild friert ein sowie der Ton. Es ist als hätte sich eine Kassette an einer Stelle aufgehangen. Auch hier: Bei kurzem Drücken des Start Knopfes am Gehäuse, geht der Computer sofort und vollständig aus. Bei einem erneuten Starten kommt die Melden, dass Windows nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.
Spiele bei denen das Problem auftritt:
Sniper Elite III
Rome II Total War
World of Tanks
Battlefield 4
Da WoT nicht gerade Leistungshungrig ist, gehe ich nicht von einer Überlast aus.
Mein erster Verdacht war das Netzteil, jedoch sollten meiner Meinung nach 700W durchaus reichen. Bei Testberichten wird von einer Gesamt- Systemleistung von 530W berichtet mit der iChill GTX 780Ti (Chip.de).
Treiber der Grafikkarte ist natürlich auch atkuell.
Temperatur meiner Meinung nach auch locker im soll Bereich...
Sprich in bin Ratlos. Ich hoffe einer von euch kann mir helfen!
Danke schon mal im Voraus!!
Umstände:
Grafikkarte bei 60°C
Raumtemp. bei ca. 21 °C
Hardware:
Netzteil: Be Quiet! 700W
Mainboard: ASUS Z87-C
Prozessor: i7-4770K (Haswell)
Grafikkarte: iChill GTX 780 Ti @ 3GB DDR5 (Serienmäßig übertaktet durch Inno3D, selbst nichts verändert)
Arbeitsspeicher: 16 GB DDR 3 Corsair Vengeance (2x 8GB)
Zuletzt bearbeitet: