Icon für USB-Stick zurücksetzen

Raptor85

Captain Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
3.311
Hallo!

Ich bekomme seit einiger Zeit immer nur das Standard-Icon von Windows präsentiert, wenn ich meinen USB-Stick an den Rechner stecke. Ich hätte aber gerne wieder das normale Icon.

Über Google finde ich nur Tipps, wie ich individuelle Symbole den Laufwerken zuweisen kann, aber das will ich gar nicht. Ich hätte gerne wieder das originale Symbol - egal, welchen Laufwerksbuchstaben der Stick hat.

EDIT: Mir fällt grad noch ein, ich hab auch ein ähnliches Problem mit allen Firefox-Dateien (htm, html etc.) Da bekomme ich ein Icon wie ein weißes Blatt Papier angezeigt, obwohl ich via ExtMan das Symbol ordentlich zugewiesen habe und es auch in ExtMan korrekt angezeigt wird.
 

Anhänge

  • stick.png
    stick.png
    3,8 KB · Aufrufe: 243
Zuletzt bearbeitet:
Könnte helfen, den IconCache mal manuell zu löschen. beim nächsten Explorer-Neustart (am besten erzwungen, so dass auch die Taskleiste kurz verschwindet) baut der sich wieder neu auf.

http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Iconcache_löschen
Danke für den Tipp, hat aber leider alles nichts gebracht. :(
Haha. Gegoogelt hab ich doch vorher schon und nichts gefunden. Es handelt sich ja hier auch nicht um eine simple Anfängerfrage, sodass man die Antwort mit googeln durch den 1. Treffer herausfinden könnte. Ich bin ja auch nicht so blöd und suche nach Blumenerde, wenn ich ein Problem mit meinen Windows-Icons habe.
Auch eine Autorun.inf auf der jeweiligen Partition / USB-Laufwerk kann das icon beeinflussen.
DAS wurde den Leuten auch in anderen Foren/Beiträgen geraten, aber wie ich schon im 1. Post geschrieben habe, löst das nicht mein Problem.
 
das sollte meinerseits nicht unhöflich gemeint sein. wenn das doch so angekommen ist, tut's mir leid.

schade, dass meine Vorschläge nicht halfen. Dennoch würde mich interessieren, ob du mittels einer absichtlich erstellten autorun.inf das Icon manuell beeinflussen kannst, oder es dann trotzdme noch falsch dargestellt wird.

dafür müsstest du in die autorun.inf folgende Zeile schreiben: "icon=shell32.dll,1" (erst dateiname, dann 'komma', dann Index des gewünschten Icons) und dann den USB-Stick neu anschließen. Sollte dann immer nocht nicht ein anderes Icon angezeigt werden, ist der Fehler vermutlich tiefer im System.

Andere Frage: Könnte eine Software iconführende Dateien (wie z.B. die Shell32.dll) verändert haben? Darunter würden z.B. Programme fallen, die die Oberfläche von Windows skinnen können oder Entwicklungsumgebungen wie Visual Studio. --> Hintergrund der Frage ist, ob die Icon-Dateien nachhaltig geändert worden sein könnten und nur durch Wiederherstellung des Originals wieder in Ordnugn wären.
 
Mir ist zu diesem Thema diese Seite begegnet:

http://www.paules-pc-forum.de/forum...ndows-eigene-icons-wiederherstellen-win7.html

Ich habe den einfachsten Weg jetzt nicht selbst ausprobiert, da ich derzeit alle Icons habe, aber das Problem ist mir nicht unbekannt.

Was passiert denn bei Dir, wenn Du folgendes versuchst? Wäre zumindest ein Versuch.

USB-Stick einstecken - Windows Explorer öffnen - USB-Laufwerk markieren - Eigenschaften (andere Maus-Taste) - Anpassen - Wiederherstellen - Übernehmen - OK

Vielleicht sicherheitshalber einen Neustart ausführen. Was anderes würde mir jetzt auch nicht einfallen.
 
@RainerBN: Ich hatte nur den Eindruck, du hättest meinen ersten Post nicht wirklich gelesen. Aber du bist ja auch nicht ausfallend geworden. Von daher wars ja auch nicht allzu schlimm. Ich hab halt nur so drauf geantwortet wie der Post bei mir rübergekommen ist. Von daher auch noch mal von mir sorry.
OnTopic: Ich werd deinen Tipp morgen mal ausprobieren.

@nobodo: Wird auch morgen noch durchgenudelt.
 
@RainerBN: Ich hab mittlerweile herausgefunden, dass das erste Icon der shell32.dll tatsächlich das Standard-Icon ist, dass ich immer sehe. Ich hab mal manuell per TuneUp-Utilities das Icon auf das normale zurückgesetzt, da war es aber an den Laufwerksbuchstaben gebunden.
Also hab ich mal ein neues Symbolpaket installiert (auch via TuneUp) und seitdem hat der Stick jetzt wieder ein ordentliches Symbol, egal, welcher LW-Buchstabe der Stick hat, aber eben das vom Paket, nicht das von Windows.

Ich hab zudem ein Windows-Style von TuneUp am Laufen. Das aber schon seit Ewigkeiten. Und dazu hab ich auch mal ein Style für die Icons vom Explorer und Startmenü gehabt (mit Austausch der explorer.exe).
Das ist aber m.E. mit der Installation vom SP1 für Win 7 wieder zurückgesetzt worden und seitdem hab ich daran nichts mehr geändert.

@nobodo: Dein verlinkter Tipp hat leider nichts gebracht und die 2. Idee auch nicht. Aber das hab ich eh erst vor dem oben Geschriebenen ausprobiert.

Ich schätze mal, dass die shell32.dll irgendwie nen Defekt hat (das Symbolpaket geht ja). Kann ich die gezielt wieder reparieren bzw. gegen die originale austauschen?
 
Zurück
Oben