ICQ Einwahl über Proxy-Server

Energy_Master

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
2.029
Hallo Leute, hab mal ne Frage.

Auf meinem Uni-Gelände liegt WLAN an. Hab mich registriert und eingewählt. Der Zugriff aufs Internet läuft über nen Proxyserver mit Benutzername und Passwort.
Nun ist meine Frage, wie kann ich ICQ 5.1 nutzen, denn das Prog kann sich nicht einwählen...

Gibts da ne Möglichkeit bzw. ne alternative? Hatte vor längerer Zeit mal Trillian probiert (als ALternative zum ICQ 5.1), allerdings konnte ich da keine Dateien versenden, darum bin ich wieder zurück zum 5.1er.

Ich hoffe, es gibt da ne Lösung für den Proxy?!

Danke schon mal!

EDIT:

Hab nun gerade bei ICQ 5.1 die Möglichkeit gefunden nen Proxy ein zu stellen. Nur benutzen wir als Benutzername die E-Mail-Adresse und meine Adresse ist dem ICQ zu lang... Gibts da ne Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet: (Neue Erkenntnisse!!!)
In Trillian hab ich die Einstellung für Proxy gefunden. Wieso nimmst nie nicht? Nochmal probiert?

Was ich allerdings bei Trillian festgestellt habe ist, dass das ICQ Passwort max 7 Zeichen haben darf. Sonst kann man sich nicht einloggen -.- Bei ICQ 5.1 hab ich das Problem nicht..
 
So, hatte/hab gerade mal Trillian drauf genommen. Leider übernimmt der meine Kontakte nicht! Weiß die aber auch nicht aus dem Kopf.

Hab gerade einen anderen Gedanken im Kopf. Und zwar. gibt es nicht ein Programm, bei dem man einstellen kann, dass man über nen Proxy ins Web will. wenn ich das dazwischen schalte, dann hätte ich ja eigentlich nich mehr das Problem, das ich bei jedem Prog den Proxy neu einrichten muss, oder täusch ich mich da?
 
Es kann aber auch sein, dass der Port den ICQ benutzt durch den Proxy gesperrt ist. Somit könntest du dich auch nicht bei ICQ einloggen, obwohl die Proxy Einstellungen stimmen würden. (Meine Erfahrung)

Greetz

EDIT:

Mir ist gerade noch ein Programm eingefallen. Mobile Netswitch unter mobilenetswitch.com zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis zu dem möglichen Problem mit dem Port komm ich noch gar nicht, da sich die Zugangsdaten zu dem Uni-Proxy nichtmal komplett bei ICQ eintragen lassen. Gibts da ne andere Möglichkeit?

Dieses Mobile NetSwitch hilft mir da leider auch nicht, denn das würde ja nur meine Einstellungen speichern.

Ich bräuchte quasi ein Programm, dass sich vor jedes Progamm hängt, welches ins Inet will und somit den Zugang über den Proxy gestattet, ist da jemandem ein Prog bekannt?
 
probier doch qip mal... ist ne russische seite, also wenn du per google danach suchst nicht erschrecken
 
Wie du siehts ist icq schon in den 2 sachen total scheisse...
Versuche mal ob e smit Gaim klappt. Und bei ICQ werden die Kontakte Serverseitig gespeichert, also brauchst du die Kontakte nicht nochmal für einen neuen Client adden...
Wenn der Proxyserver die Ports nicht sperrt (was ich aber als solch ein Betreiber rein aus Prinzip machen würde), dürfte dein Vorhaben einfachsts mit Miranda, Gaim usw. funktinieren.
 
Gut, wenn die Kontakte serverseitig gespeichert sind, wie bekomm ich die dann in Trillian rein? Mit Gaim bzw. Miranda bekomm ich keine Verbindung.

Und die icq-Website ist gesperrt...
 
Also wenn du deine richtige Icqnummer mit dem richtigen dazugehörigen Passwort in Trillian einträgst und die Verbindung dann automatisch hergestellt wird, werden die Kontakte alle vollautomatisch angezeigt.
Kriegst du hier ne Verbindung?
http://www.icq.com/download/icq2go/
Und was meinst du mit "icq-Webseite ist gesperrt"? Bist du momentan schon in dem Netzwerk, wofür du den Proxy brauchst? Ich würde auch mal die #icq und passwort überprüfen...
 
Ja, ich nutze das WLAn bereits.
Die Seite von ICQ ist gesperrt. Trillian is zwar verbunden, aber meine Kontakte werden nicht angezeigt...

Ich versteh das nich...
 
Tja, wenn die ICQ Seite schon nicht geht, dann brauchst du dich auch nicht wundern, wenn auch icq nicht geht. Hast du denn sonst "vollen" Zugriff aufs Internet? Und musst du fürs Surfen auch einen manuell einen Proxy eintragen? Es gibt besimtmt Wege und möglichkeiten, dich nach drauassen zu "tunneln", die kenne ich aber nicht. Ich kann dir nur empfehlen:
Lass die Finger von so einem veralteten Protokoll wie icq.
Technisch ist es ja sowieso unter aller Kanone und von den Lizensbestimmungen mal ganz zu schweigen...
Kannst du nicht euren Admin fragen? Ihr habt doch bestimmt sowas oder?
(Windows-Nachäffe: Bei Fragen oder Problemen fragen sie ihren Netzwer-Administrator)
 
Ja, der Zugang geht über nen Proxy mit Zugangsdaten. Werd mal mit ein paar anderen leuten reden, aber scheinbar is ICQ absichtlich gesperrt. Mal sehen.

EDIT:

Aber es gibt keine ICQ-Version, welche die Eingabe meiner vollständigen Proxy-Server-Zugangsdaten ermöglicht? Oder wie war das bei älteren Versionen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben