ICQ geht, Internet nicht...

giorgiogabbana

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.439
Hallo,
meine Freundin hat ein Problem bei dem ich mittlerweile auch verzweifle... Letzte Woche macht sie abends den PC aus, alles wunderbar. Am nächsten Morgen geht ihr Internet nicht mehr. ICQ geht, es lassen sich auch diese Xtra Spiele spielen, aber Internet geht nicht. OS ist Vista 32bit. Weder IE, Firefox noch Opera gehen. Leitungsreset hat nichts gebracht, DNS Einstellungen nicht und HijackThis Log ist auch sauber, so dass es scheinbar auch nicht an Malware liegen kann. Jedesmal kommt der Fehler "Die Seite kann nicht angezeigt werden". Der PC ist über WLAN mit nem Telekom Speedport Router verbunden. Ein anderer PC der auch daran hängt kommt ohne Probleme ins Netz. Auf ihrem Rechner kommt sie mittels 192.168.2.1 auch nicht in den Router rein. Windows selbst zeigt auch Signalstärke 100% für die Verbindung an...

Wir beide wissen nicht mehr weiter, jemand nen Tipp?:)
 
Das hört sich nach einem gesperrten Port80 (http) an für mich.
Laufen auf dem Rechner irgendwelche Softwarefirewalls bzw. wurde so etwas an dem betreffenden Ta darauf installiert?

Falls nun nur 'Häh?' als Antwort in Frage kommt: Mal die Einstellungen vom windows defnder prüfen.

Port 80 sollte offen sein.

Wie stehts mit anderen internetbasierten Dingen wie ftp, https, sftp? Geht / geht nicht?

Gruß
 
Überprüfe mal die Einstellungen der Firewall. Auf dem Router und auf dem Rechner (Windowsfirewall, anderer Softwareanbieter)
 
Auf dem PC laufen keine Firewalls, ausser die Windows Firewall, die auch shcon testweise deaktiviert wurde. Was neues wurde nicht installiert an dem Tag.

Wie kann ich den Port 80 denn wieder öffnen oder nachsehen ob er geschlossen ist? Ich komme von ihrem PC ja nicht mal in den Router, falls ich da rein muss...

Windows Defender? Was ist das denn? Sorry, ich selber bin noch ein "XP Kind", damit kenn ich mich perfekt aus, mit Vista hab ich noch nicht so den Plan...

Die anderen Dinge wie ftp, https usw gehen alle NICHT!
 
Zieh einfach mal den Stecker ausm Router so für ca 10 Sekunden klingt dämlich ich weiß hab ich aber auch schon gehabt danach gings wieder.
 
Sind die beiden Rechner manuell konfiguriert oder per DHCP?
Wenn ICQ geht, was gibt die ein tracert auf ne IP im Internet an?
z.B. auf
Name: www.heise.de
Address: 193.99.144.85

Was passiert bei einem nslookup auf die Adresse?

Kannst du die 192.168.2.1 pingen? (Hatst du auf dem Router Antwort auf pings aus dem Netzwerk aktiviert)

Nutzt du einen Proxy?

Hast du feste Routen angeben? (ROUTE PRINT)

Wenn der 2. Rechner noch geht kannst du den Router ja darüber konfigurieren?
 
ok, es wäre möglich, dass sich jemand nen Spaß gemacht hat und den Router tatsächlich mkonfiguriert hat - ist aber eher unwahrscheinlich, wie ich finde - vor allem, weil auch alles andere nicht geht. Würde das Problem eher, wie gesagt in den Einstellungen des Rechners vermuten.
Wenn du es kannst, schau ruhig mal vom anderen Rechner im Router nach, was dieser bzgl. Portsperren zur IP des nicht funktionierenden Rechners meint.

winDefender ist die "tolle" Sicherheitslösung von WinVista. Darin gibt es auch eine Firewall... Es wäre also doch möglich, dass meine erste Vermutung die richtige gewesen ist. Erreichbar ist der ganz Kram über Systemsteuerung - WinDefender. Wie es dann genau weitergeht weiß ich nicht, allerdings ist das recht gut dokumentiert.

Es wäre übrignens möglich, dass eine andere IP für den Router vergeben ist als die, die der Wehrwolf genant hat. Was ist das für ein Router//wie erreichst du ihn vom anderen Rechner aus?
 
also windows defender sagt es ist alles ok und es wurde nix schädliches gefunden.

der router ist ein speedport w502v. Der andere PC kommt über 192.168.2.1 in den Router.

EDIT: ja den router kann ich pingen, gesendete pakete 4, empfangene 4, verlust 0,00
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell mal einen festen DNS Server ein:

- > Netzwerk und Freigabe Center - > rechts neben der Verbindung auf Status Anzeigen klicken

-> Auf Eigenschaften Klicken

- > TCPIP Protokoll Version 4 öffnen (doppelklick)

-> Folgende DNS Serveradresse verwenden:
192.168.2.1
194.25.1.129
 
geht auch nicht mit dieser serveradresse... :(
 
Hmm. ich denke nicht, dass es an den grundsätzlichen Settings vom Ethernet liegt.

Was sagen denn die anderen angesprochenen Befehle (tracert, und so weiter)?
 
wie ich das so sehe, ist das programm aber nicht für vista geeignet. kann ich es trotzdem gefahrlos benutzen?
 
geht auch nicht :(
 
Gib im Dos Fenster mal ipconfig /all ein und poste den dort stehenden DNS Server.
 
hmm,
schlecht!
da bin ich mit meine latein auch am ende...
sry!
€:
aber diese win firewall hast du schon abgeschaltet?
 
Hatte genau das gleiche Problem wie du
und habe das Modem neugestartet und es ging aber nur wenn du es komplett vom Strom trennst also Stecker ziehen

glg
 
Wehrwolf schrieb:
[...]
Was passiert bei einem nslookup auf die Adresse?
[...]
Nutzt du einen Proxy?

Hast du feste Routen angeben? (ROUTE PRINT)

Wenn der 2. Rechner noch geht kannst du den Router ja darüber konfigurieren?


Könntest du das und zusätzlich auch noch die Antwort über die Augabe eines tracert www.google.de (über ausführen 'cmd' 'tracert www.google.de') nachliefern? Danke!

Grüße
 
Zurück
Oben