Icy Box IB-863 Series USB-Steckplätze funktionieren nicht

MK1993

Ensign
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
194
Hallo Forengemeinde,

Ich habe mir vor ein paar tagen den Icy Box IB-863 Series Cardreader gekauft. Das Kartenlesegerät funktioniert super nur die USB-Steckplätze funktionieren nicht. Was soll ich tun, damit diese funktionieren?

Ich bedanke mich im Vorraus!
 
Alle USB? Oder USB2 oder USB3? Alles richtig aufs Mainboard gesteckt?
 
Ich hab 4 USB 2.0 Steckplätze und diese funktionieren auch nicht. Dann habe ich noch 2 USB 3.0 Steckplätze aber diese sind nicht angeschlossen, da mein Mainboard kein USB 3.0 hat. Wie gesagt, das Kartelesegerät funktioniert einwandfrei nur die USB 2.0 Steckplätze funktionieren nicht.
 
Was hast Du für ein Mainboard? Sind die im BIOS alle eingeschaltet, bzw hast Du irgendwelche Jumper auf dem Board?
Womit testest Du die USB-Plätze?
 
Also, ich habe das ASRock 960GM-GS3 FX und Jumper habe ich auf meinem Mainboard noch nicht gesehen, Ich habe alle im BIOS eingeschaltet und ich habe die USB-Plätze mit meinem USB-Stick, mit meinem PS3 Headset und meinem iPod Touch getestet. Beim USB-Stick passierte nichts. Beim PS3 Headset sollte ein rotes licht am mikrofon leuchten (aufladezustand) und beim iPod Touch passiert auch nichts. Spannung liegt an den Steckplätzen also nicht an. Soll ich mal die Stecker des Geräts auflisten? Die USB Steckplätze des Gehäuses funktionieren einwandfrei!

EDIT: Anschlüsse: USB, HD AUDIO, AC'97, 2x USB 3.0, Molex und SATA
Angeschlossen sind Molex und USB. HD AUDIO benutze ich vom gehäuse bzw. ist kein bedarf, da ich das ps3 wireless headset auch am pc benutzen kann. Für eSATA habe ich keine Verwendung und USB 3.0 unterstützt mein mainboard sowieso nicht. Was AC'97 idt weiß ich nicht und bin mir ziemlich sicher, dass dies zur Verwendung der USB-Steckplätze nich benötigt wird. Ausserdem finde ich keinen geeigneten Steckplatz dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
AC'97 ist das alte Äquivalent zu HD Audio.

Wenn alles richtig verkabelt ist und angeschaltet, dann ist das Ding wohl kaputt.
Kannst Du das Gerät irgendwo(anderer Rechner) gegentesten?

Die USB3.0 Ports sind sowieso extern ausgeführt und sollten auch an den USB2.0 Ports an der I/O-Leiste funktionieren. Wär immerhin etwas.
 
Dann werde ich das wohl Montag zurück schicken, wegen Defekt. Aber ich schau vorher noch einmal nach. Trotzdem danke.

EDIT: Beim Ausbauen habe ich gesehen, dass die Spannungsversorgung der USB-Steckplätze rausgegangen ist. Stecker rein, Problem gelöst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch! :D
 
Zurück
Oben