IDE Master/Slave Belegung

  • Ersteller Ersteller Unregistered
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistered

Gast
Hallo,
ich habe ein CD-Rom Laufwerk als Leselaufwerk, einen CD-Brenner und eine Festplatte (2 Partitionen) an meinem Mainboard angeschlossen. Als ich eben Feurio installiert und gestartet habe hat das Programm "kritisiert", wie meine CD Laufwerke angeschlossen sind (Irgendwie was von am selben IDE Port). Ich kenne mich leider nicht so aus wie man die anschliesen sollte und wäre sehr dankbar für Hilfe.
MfG,
Torsten.
 
Du solltest eines der beiden CD Laufwerke mit an den 1.ten Port (Festplatte) als slave anschließen. werkam
 
Bei dir werden das CD-ROM und der Brenner an demselbem IDE-Kanal angeschlossen sein. Damit gibt es manchmal Probleme, ausserdem ist es oft nicht möglich vom CD-ROM auf den Brenner "on the fly" zu kopieren.
Daher "meckert" Feurio über diesen Zustand.

Damit du aber die volle Festplattenperformance erreichst, ist es aber von Vorteil den Aufbau so zu belassen wie er ist.

Lass Feurio einfach meckern und kümmer dich nicht drum, solltest du aber Probleme beim Brennen bekommen solltest du das CD-ROM als Slave neben die Festplatte hängen und den Brenner als einziges Gerät als Master am 2. IDE-Kanal
 
Damit du aber die volle Festplattenperformance erreichst, ist es aber von Vorteil den Aufbau so zu belassen wie er ist.
D.h. wenn ich es umbaue würde die Festplatte stark langsamer werden? Wie habt ihr es denn angeordnet?
Also, die Umbauvariante wäre:
IDE1Master:Festplatte
IDE1Slave:CDRom
IDE2Master:CD-Brenner?
Muss ich da was jumpern oder ergibt sich des automatisch an welchem Stecker ich des anschließe? Wohl eher nicht oder?
 
Original erstellt von Unregistered

IDE1Master:Festplatte
Jumper auf Master, so wie es jetzt ist und ans Ende des Kabel
IDE1Slave:CDRom
Jumper auf Slave, in die Mitte stecken, und an den mitleren Stecker des Kabel
IDE2Master:CD-Brenner?
Jumper auf Master und ans Ende des Kabel stecken.

Muss ich da was jumpern oder ergibt sich des automatisch an welchem Stecker ich des anschließe? Wohl eher nicht oder?

Wenn Du einen ATA 100 Port und UDMA Kabel verwendest, hast Du fast keine Einbussen. Liegt am Board, ob Du da schon ATA 100 hast.
werkam :lol:
 
Original erstellt von Unregistered
Muss ich da was jumpern oder ergibt sich des automatisch an welchem Stecker ich des anschließe? Wohl eher nicht oder?

Wenn Du das CDrom als Slave setzt, musst du das natuerlich auch auf Slave jumpern, wo Du den Jumper hinsetzt, steht hinten an den Anschluessen.

MfG Fairy
 
Eigentlich kannst du dir den Umbau sparen, es sein denn es treten wirklich spürbare Probleme auf. Bei meinem alten Rechner hat sich Nero auch immer beschwert, weil Brenner und CD-Rom am gleichen IDE-Port hingen. War aber nie ein Problem, auch nicht bei "On The Fly" Kopien. Ich denke auch mal, daß die heutigen IDE-Controller fix genug sein sollten um das zu managen.
 
ich würde die festplatte alleine an den erste ide hängen. damit erreichst du maximale performance mit dem festplatten speed.

die beiden cd laufwerke würde ich zusammen an den zweiten ide hängen. du hast dann den vorteil, dass deine festplatte nicht von den cdroms ausgebremst wird.

der ide port nimmt immer den speed der langsamsten komponente an. d.h. wenn du ne dma 100 festplatte hast und diese zusammen mit einem dma 33 cdrom am ersten ide betreibst, hat deine festplatte dann auch nur noch 33.

guill
 
Zurück
Oben