C
ClarkKent
Gast
Hallo zusammen,
mittlerweile besitze ich zwei IDE-Platten, ein CD-LW, sowie einen CD-Brenner.
Wie schliesse ich die Geschichte richtig an, um die maximale Performance zu erreichen.
Ich steige in die Videobearbeitung am PC ein, und möchte demnächst SVCD's erstellen.
Z.z. hängt an am primären Anschluss eine Platte (60 GB, UDMA100, Master) und das CD-LW (Slave).
Am sekundären Kanal hängt die zweite Platte (80 GB, UDMA100, Master) und der CD-Brenner (Slave).
Die AVI's, bzw. MPEG's für die Videobearbeitung liegen auf der 80GB-Platte, könnte sich aber noch ändern.
Wichtig wäre, ob die Videodaten-Platte am selben Kanal hängen kann/soll/muss, um einen reibungslosen Datenaustausch zum Brenner zu gewährleisten.
Danke und Gruß,
Clark
mittlerweile besitze ich zwei IDE-Platten, ein CD-LW, sowie einen CD-Brenner.
Wie schliesse ich die Geschichte richtig an, um die maximale Performance zu erreichen.
Ich steige in die Videobearbeitung am PC ein, und möchte demnächst SVCD's erstellen.
Z.z. hängt an am primären Anschluss eine Platte (60 GB, UDMA100, Master) und das CD-LW (Slave).
Am sekundären Kanal hängt die zweite Platte (80 GB, UDMA100, Master) und der CD-Brenner (Slave).
Die AVI's, bzw. MPEG's für die Videobearbeitung liegen auf der 80GB-Platte, könnte sich aber noch ändern.
Wichtig wäre, ob die Videodaten-Platte am selben Kanal hängen kann/soll/muss, um einen reibungslosen Datenaustausch zum Brenner zu gewährleisten.
Danke und Gruß,
Clark