IDE-Treiber setzt Laufwerk in den PIO-Mode

wolfskin.eXe

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2004
Beiträge
109
Hallo,
der Nvidia Treiber für den IDE Controller zeigt an, dass mein Toshiba SDM1612 sich im PIO-Mode befindet. Drunter ist ein Warndreieck und daneben steht: Transfer mode downgraded. Die Schrift sieht aus wie ein Link zu einer Hilfe Seite oder ähnlichem, das einem erklären sollte warum der Transfer Modus heruntergesetzt wurde. Leider passiert nichts wenn ich auf die Schrift klicke.
Deswegen frage ich euch, ob ihr wisst warum mein IDE treiber das DVD-Laufwerk immer wieder in den PIO-Mode zurückversetzt. Ich kann im Menu des IDE-Treibers zwar einstellen, ob das Bios den richtigen Modus automatisch erkennt oder ihn manuell einstellen (in diesem Fall UDMA33). Wenn man dann aber neustartet, was man tun muss um die Einstellugen wirksam zu machen, stimmen am Anfang noch die Einstellungen (also es ist UDMA33 eingestellt), aber nach kurzer zeit befindet sich das Gerät wieder im PIO-Mode.

Wenn ich eine DVD am PC anschauen will, gibt es ziemlich oft krasse Ruckler (Bild und Ton bleiben einfach 1-10 Sekunden stehen, bis das DVD-Laufwerk wieder anspringt und es wieder normal weiter geht) und ich vermute dass das von diesem PIO-Mode kommt, den früher hatte ich dieses Problem nicht.

Der IDE-Treiber stammt von dem NForce 5.10 Treiberpaket, ich hab ihn und den Treiber für das DVD Laufwerk auch schon neu installiert, was aber leider nichts bewirkt hat.
 
wenn der treiber vom neuesten ist, dann: bios auf den neuesten stand bringen, kabel prüfen/ tauschen, anderen ide-port versuchen, laufwerk allein am kabel betreiben, und danach laufwerk tauschen. die ruckler kommen durch den pio-mode. da geht kaum was durch und alles muß dazu noch von der cpu be-/ verarbeitet werden da der d(irect)m(emory)a(ccess) fehlt (direkter speicherzugriff) http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0808131.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm........geh in den geräte-manager un deinstallier beide ide-kanäle, neustart net vergesse ^^

hab ich auch so gemacht......un zwar immer dann wenn der brenner im pio-mode lief

grrrrrrrrrrrrrrrr ;)
 
hey ich hab genau das gleiche problem. aber mit einem DVD Drive SD616 von Samsung.
das ding hat übelste leseprobleme, bei allen cds werden fehler festgestellt. im brenner funktionieren sie ohne probleme.
brenner und DVD hängen am gleichen kabel und strang (2nd IDE). der brenner funktinoiert tadellos. dann kann es doch eigentlich nicht am kabel liegen?
der brenner ist ein LG-4160 und hängt am primary.

hat jemand rat?
 
Die Standard-Treiber von XP benutzen. Seit es nVidia gibt, gibt es Probleme mit deren eigenen Ide-Treiber. Entweder sie funktionieren auf Anhieb im SYS, oder eben nicht. Die Standard-Treiber von Windows sind auch nicht schlechter/langsamer.

Gruß Wolf

edit: d für t
 
ah das klingt gut. ich hoffe nur, dass ich die wieder wegbekomme. das letzte mal als ich das versucht habe konnte ich windows nicht mehr starten und noch nicht mal drüberbügeln hat geholfen :/
 
hat geklappt. ich hab spaßeshalber mal den remix von nvidia planet probiert und jetzt funtzt wieder alles.
mir ist allerdings etwas aufgefallen.
ich habe 2 identische samsung HDs am primary IDE. die erste bekommet aber nur DMA 100 und die 2. 133 zugewiesen. wenn ich es manuell auswählen will, dann steht dort maximal auch nur 100. ist mir da was in de UDMA statuten entgangen? (nur ein gerät im pc darf 133er benutzen?)
 
Zurück
Oben