HerbertGozambo
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 806
Folgendes Build - und die MSI 1650 GTX 4GB Low Profile (nicht die OC-Variante) ist wirklich nicht leise, auch im Idle bläst die Gefühlt bei 70%.
Steuerung über Bios scheidet aus, weil HP-Motherboard. MSI-Afterburner bewirkt nur gefühlt 5% Besserung, auch wenn ich die Lüfterkühlung bei Benutzerdefiniert bis 50°C auf 15% Lüftergeschwindigkeit gestellt habe. Das scheint gefühlt immer nicht unter 60-70% zu laufen, egal was ich einstelle.
Irgendwelche Ideen? Low-profile custom Kühler, Lüftertausch, ...? Platz ist nicht viel da, wie man auf dem Bild wohl erkennen kann, bei der Grafikkarte nach hinten raus wäre noch was zu holen.
Zu Lüfter: 2x60mm-Lüfter dürften z.B. genau passen. So nen Mod, wo man 2 Noctua-Lüfter an die Nvidia-Pins anlötet, da mit die Karte die PWM-Steuerung übernimmt habe ich schon mal bei einer Vega 64 gelötet.
Zu Custom Kühler: Habe gesuchmaschint, aber keinen Aftermarket Low Profile GPU-Kühler gefunden.
Ansonsten ist es trotzdem schön, was man mit so einer HP-Möhre alles anstellen kann.
Steuerung über Bios scheidet aus, weil HP-Motherboard. MSI-Afterburner bewirkt nur gefühlt 5% Besserung, auch wenn ich die Lüfterkühlung bei Benutzerdefiniert bis 50°C auf 15% Lüftergeschwindigkeit gestellt habe. Das scheint gefühlt immer nicht unter 60-70% zu laufen, egal was ich einstelle.
Irgendwelche Ideen? Low-profile custom Kühler, Lüftertausch, ...? Platz ist nicht viel da, wie man auf dem Bild wohl erkennen kann, bei der Grafikkarte nach hinten raus wäre noch was zu holen.
Zu Lüfter: 2x60mm-Lüfter dürften z.B. genau passen. So nen Mod, wo man 2 Noctua-Lüfter an die Nvidia-Pins anlötet, da mit die Karte die PWM-Steuerung übernimmt habe ich schon mal bei einer Vega 64 gelötet.
Zu Custom Kühler: Habe gesuchmaschint, aber keinen Aftermarket Low Profile GPU-Kühler gefunden.
Ansonsten ist es trotzdem schön, was man mit so einer HP-Möhre alles anstellen kann.