Mickey Mouse
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 10.604
demnächst soll ein aktueller Mac mini meine alte Kiste von 2009 ablösen.
Das Ding läuft 24/7 als VM Host, der neue mit USB3 soll evtl. auch als NAS dienen und das Timecapsule gleich mit ablösen.
Jetzt frage ich mich, ob es lieber der DualCore i5 oder QuadCore i7 werden soll?
Wenn ich das so aus dem Desktop Segment betrachte, dann tun sich die Dinger einer Technologie Reihe im Idle ja so gut wie gar nix. Selbst meine alte i7 965 ExtremeEdition liegt im moderaten Bereich, solange man nicht die Leistung fordert.
Im Prinzip würde mir der i5 reichen, aber etwas Reserve wäre eben ganz nett. Wenn er dann (beim Ausschöpfen der Reserve) etwas mehr braucht, dann sei es ihm auch gegönnt. Es geht mir einzig darum was verbraten wird, wenn das Teil ohne große Last einfach so rumsteht, bzw. wie groß da die Unterschiede sind?
Das Ding läuft 24/7 als VM Host, der neue mit USB3 soll evtl. auch als NAS dienen und das Timecapsule gleich mit ablösen.
Jetzt frage ich mich, ob es lieber der DualCore i5 oder QuadCore i7 werden soll?
Wenn ich das so aus dem Desktop Segment betrachte, dann tun sich die Dinger einer Technologie Reihe im Idle ja so gut wie gar nix. Selbst meine alte i7 965 ExtremeEdition liegt im moderaten Bereich, solange man nicht die Leistung fordert.
Im Prinzip würde mir der i5 reichen, aber etwas Reserve wäre eben ganz nett. Wenn er dann (beim Ausschöpfen der Reserve) etwas mehr braucht, dann sei es ihm auch gegönnt. Es geht mir einzig darum was verbraten wird, wenn das Teil ohne große Last einfach so rumsteht, bzw. wie groß da die Unterschiede sind?