Idle Temperatur des Ryzen 5800x um 10 grad gestiegen.

B

Burry1234

Gast
Abend,

ich habe mir für das NZXT h710i 2x den Noctua NF-A14 PWM für die Front besorgt.
Heute kamen diese an und ich habe sie eingebaut.
Ich starte den PC und sehe, dass die Idle Temp auf einmal angeblich um 10° gestiegen wäre...
Habe nun 3 verschiedene Programme getestet welche die Temp anschauen.
NZXT und MSI Dragon Center sind um die 55-65° im IDLE
Während Ryzen Master oft auf die 45° ist.
Wie kann das sein, dass die Lüfter so viel Unterschied haben als die von NZXT verbauten..
Vorher waren die Grad Zahlen um die 40° im IDLE
Kann mir da jemand einen Rad geben ?

Angeschlossen sind die Noctua auch an dem Fan Controller des Gehäuses.
 
Wie waren die alten Lüfter angeschlossen?
Dann kann es ja nur an veränderten (geringeren) Drehzahlen der Neuen liegen.
 
Hast du mal die Drehrichtung der Lüfter kontrolliert? Also wenn diese falsch montiert sind saugen sie die Luft nicht rein sondern blasen quasi nach draußen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit
Mögliche Fehler
  • falsch herum eingebaut
  • zu geringe Drehzahl
  • geringerer Durchsatz
 
conglom-o schrieb:
Was waren denn vorher für Lüfter drin? Vielleicht haben die ja mehr Durchsatz geschafft.

Die, die von nzxt haus aus verbaut sind.


Die Lüfter sind so eingebaut, dass sie frische luft hineinsaugen.
hab diese in der Front montiert
Ergänzung ()

kachiri schrieb:
Mögliche Fehler
  • falsch herum eingebaut
  • zu geringe Drehzahl
  • geringerer Durchsatz
Habe die Lüfter nun am MB angeschlossen und auf voller Leistung noch immer 60° im Idle :I
 
Burry1234 schrieb:
Die, die von nzxt haus aus verbaut sind.
Tolle Info, aber egal ich habe es mal selber raus gesucht.
Eingebaut: Front 50,42 CFM -> ca. 86 m³/h
Noctua: 115-140 m³/h

=> am Volumenstrom kann es also nicht liegen.
Um sicher zu gehen, baue die alten nochmal ein und teste erneut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit
Wie sind die Lüfter denn verbaut bzw wieviele sind es insgesamt im Gehäuse?Hast du die Drehrichtung auch kontrolliert oder einfach nur angeschlossen und gesehen das sich was dreht?
 
Hupsie schrieb:
Wie sind die Lüfter denn verbaut bzw wieviele sind es insgesamt im Gehäuse?Hast du die Drehrichtung auch kontrolliert oder einfach nur angeschlossen und gesehen das sich was dreht?


ich habe einen 280 mm Radiator and der Oberseite verbaut mit den Aerg rgb Lüftern von NZXT. einen Aerg RGB 120mm hinten und 2 x 140mm noctua vorne verbaut.
Die vorderen sollen Frische Luft nach innen blasen während der Rest nach draußen.
Habe jetzt alles so eingestellt, dass die Lüfter alle auf 100% arbeiten und trotzdem bin ich noch immer bei 58° im Idle
 
Hattest du den CPU Kühler der AIO abgebaut, wo du die Lüfter getauscht hast?
Wenn ja hast du die Wärmeleitpaste erneuert?
 
MaW85 schrieb:
Hattest du den CPU Kühler der AIO abgebaut, wo du die Lüfter getauscht hast?
Wenn ja hast du die Wärmeleitpaste erneuert?
Wieso denn die AIO abgebaut ? Ich habe nur die Frontlüfter ausgetauscht ^^
Habe das System erst vor 2 Wochen gebaut gehabt.
 
Teste doch mit offenem Gehäuse...
Wenn sich aber die Temperatur bei Änderung der Drehzahl der Lüfter auf dem Radi nicht ändert, dann liegt das am Kühler/Pumpe.
 
Robo32 schrieb:
Teste doch mit offenem Gehäuse...
Wenn sich aber die Temperatur bei Änderung der Drehzahl der Lüfter auf dem Radi nicht ändert, dann liegt das am Kühler/Pumpe.
Habe nun die alten Lüfter wieder eingebaut und die Idle Temp liegt nun bei 40°..
Anscheinend muss es ja dann an den Lüftern liegen
 
Burry1234 schrieb:
Habe nun die alten Lüfter wieder eingebaut und die Idle Temp liegt nun bei 40°..
Anscheinend muss es ja dann an den Lüftern liegen

Also ich bezweifle das es an den Noctua NF-A14 liegen, die haben ordentlichen Durchsatz unter volllast bei 1500 U/min. Sehr eigenartig, habe eher den verdacht das der FAN Controller mit den Lüfter was falsch macht.
Über was laufen die AIO und wo ist das Tacho Signal angeschlossen?
 
Abgesehen davon, dass es sinnlos war die 3 verbauten 120er gegen 2x 140er zu tauschen,
brauchst du doch bei offenem Gehäuse nur mal das Lüfter Hub vom Mainboard abstecken
um zu sehen ob es wirklich daran liegt wenn die Noctua am Hub abgeschlossen sind. :daumen:
 
Zurück
Oben