• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

IE und FF Keine Auswahl in den Menues mehr moeglich?

Zeitzeuge

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
34
Guten Tag die Damen und Herren,
seit ein paar Tagen, ich denke nach dem MS Live Essentials Update (wegen Windows 7 Live Mail) von letzter Woche tritt folgendes Problem auf:
Bei IE genauso wie FF ist es zb. bei Ebay nicht mehr möglich z.B. im pulldown Menü die
Artikelsortierliste zu verändern. Der Browser steht einfach und hängt sich teilweise nach geraumer Zeit auf.
Das betrifft sämtliche Webseiten mit Auswahlfeldern. Was kann das bitte sein.
System auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurücksetzen ist schon gemacht.
Registry und Startup Einträge weisen auch keine auffäligen Eintträge auf, die da nicht hingehören.
OS:WIN7 Pro 64Bit
IE und FF neueste Version
Antivirus: MS Security Essentials

Jemand von Euch eine Idee, was das sein kann? und wie man das ausser kompletter Neuinstallation wieder in den Griff bekommt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine aussergewöhnliche CPU Nutzung.
Ich schliesse Virusbefall mal ziemlich aus, da dieser Effekt zeitgleich bei 2 nichtvernetzten Notebooks auftrat.

Ob Microsoft Security Essentials fürn A... oder sonstwas sind, war hier nicht die Frage.
 
MS Essentials ist keineswegs für den Arsch!
Hat definitiv weniger Features als andere Antivirenprogramme oder suites, aber erfüllt den standard zweck. Man muss halt beim surfen ein wenig mehr hirn an den tag legen und aufpassen wo man draufklickt. eine rundum sorglos lösung gibt es da imho sowieso nicht.

zum thema:
1. was sagt das eventlog?
2. ms security essentials deinstallieren und gucken ob der fehler weiterhin besteht.
3. laufen noch andere antiviren lösungen?
4. kannst du uns eine beispielseite nennen?

edit: hört sich so an als würden javascript-scripte (schreibt man das so?) den browser lam legen. kann generell schon das AV-Prog sein, aber MS SE haben normalerweise fast keine Webfilter.
 
Eventlog ist in Ordnung
Keine weiteren Antivirenlösungen installiert
Seite hatte ich oben genannt z.B. www.ebay.de dort jegliche Auswahlmenüs betroffen.

Ich habe auch ein Java Update oder halt dieses Live Essential Update als Schuldigen in Verdacht
 
java kann man rel leicht ausschließen in dem man den client in den FF addons deaktiviert. ausserdem hat ebay soweit ich weiss keine java anwendungen (java hat nix mit javascript zu tun).
die MS SE macht keinen Webscan aber überprüft cookies und hinterlegte scripte.
würde MS SE einfach deinstallieren und gucken ob der fehler immer noch auftritt.
gibt auch einige anwendungen die direkt informationen von formularfeldern abgreift oder versucht einzufügen.

eddit: irgendwelche addons installiert die in beiden browsern hinterlegt sind? hab grad gelesen dass der Thinkvantage Password Manager auch abstürze hervorruft. kann natürlich auch alles andere sein was sich in den addons in beiden browsern festgesetzt hat.

hier noch was du beim FF machen kannst JS fehlern link

und welche software er garnicht mag. evtl hast du ja was installiert link
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Lösungsvorschläge.
Habe unter anderem den Adobe Flash Player deinstalliert und danach funtkionierte
zumindet der IE auf einem Notebook wieder.
Habe dann mal Probehalber Chrome installiert und dieser Browser funktioniert auf beiden Notebooks uneingeschränkt.
Ist schon komisch irgendwie.
 
denke eben das SW schuld ist, die im FF und IE plugins/addons installiert hat. Flash kann natürlich schuld sein.
 
Zurück
Oben