Hallo,
ich möchte eine IF-Bedingung in meiner FOR-Schleife einbauen.
Das unter vorgestellte Skript durchsucht einen Ordner nach bestimmten Dateien (*.prt.* *.asm.* *.drw.*) und erstellt eine MNU-Datei (siehe Besondere DIR-Ausgabe in eine TXT-Datei?).
Wenn neue Dateien im Ordner abgelegt werden, soll das Skript noch mal ausgeführt werden, um nur die neuen Dateinamen in die bereits vorhandene MNU-Datei aufzunehmen. Die vorhandene Dateinamen sollen übersprungen werden, deshalb diese IF-Bedingung.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
ich möchte eine IF-Bedingung in meiner FOR-Schleife einbauen.
Das unter vorgestellte Skript durchsucht einen Ordner nach bestimmten Dateien (*.prt.* *.asm.* *.drw.*) und erstellt eine MNU-Datei (siehe Besondere DIR-Ausgabe in eine TXT-Datei?).
Wenn neue Dateien im Ordner abgelegt werden, soll das Skript noch mal ausgeführt werden, um nur die neuen Dateinamen in die bereits vorhandene MNU-Datei aufzunehmen. Die vorhandene Dateinamen sollen übersprungen werden, deshalb diese IF-Bedingung.
Hat jemand eine Idee?
Code:
@echo off
cd /d %1
if not exist %~n1.mnu (
echo %~n1> %~n1.mnu
echo #>> %~n1.mnu
echo #>> %~n1.mnu
)
for /f "tokens=1,2 delims=." %%x in ('dir /b /l /o:n *.prt.* *.asm.* *.drw.*') do (
if find /i "%%x.%%y" %~n1.mnu goto found <--Diese Syntax ist natürlich falsch, zeigt aber mein Vorhaben.
echo %%x.%%y>> %~n1.mnu
echo #>> %~n1.mnu
echo #>> %~n1.mnu
:found
)
Gruß
Zuletzt bearbeitet: