IGEL Linux und Diktiergeräte

Amenkor

Ensign
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
174
Hallo,

kennt sich wer mit der Kombination Igel Linux und Diktiergeräten in Verbindung mit RDP Sitzungen aus?

Habe hier einen Thin Client mit Igel Linux. An diesem ist Maus und Tastatur und ein Speechmike 3500 angeschlossen.
Das SpeechMike besitzt die Funktionen einer Maus und eines Diktiergerätes. Die Funktion der Maus funktioniert unter Igel Linux und RDP wunderbar. Die Restlichen Funktionen werden leider nicht erkannt.

Die Linux Version bietet leider relativ wenig Spielraum zum einstellen. Folgende Einstellungen wurden unter allen möglichen Kombinationen getestet:

- Audioübertragung aktivieren
- Audioaufnahme aktivieren
- RemoteFX aktivieren
- USB-Redirection aktivieren

Weitere Einstellungen zur Soundübertragung o.Ä. finde ich nicht.

In RDP Sitzungen kann sie Maus des Spechmikes verwendet werden. Der Lautsprecher sowie das Mikrophon funktionieren ebenfalls. Die Tasten zum starten, beenden und pausieren der Aufnahme leider nicht, doch genau diese Funktionen werden definitiv benötigt.

Kennt sich da jemand mit aus und kann mir vielleicht helfen? Auf der Hersteller Seite und mit Tante Google habe ich bisher nichts finden können, werde mich aber weiter bemühen.

RDP Sitzung wird auf dem Igel Client gestartet und verbindet sich auf einen Windows Server 2012 R2.

Danke und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dies hier befolgt bzw schon getestet? http://voice-lab.dictanet.de/downloads/Anleitung_TS_DN_Client.pdf

Ich vermute, dass dass Gerät sich als mehrere div. Geräte per USB präsentiert, nämlich als Maus und als Recorder. Per default werden aber afaik nur Eingabegeräte sauber per RDP durchgereicht und ggf. Drucker aber sonst nix. Ist aber zum Glück auch schon 2 Jahre her, dass ich zuletzt ne RDP-Farm betreuen "durfte" :D
 
Danke für die Antwort, aber das hilft nicht, da die RDP Sitzung auf dem Igel Linux Client gestartet wird um Zugriff auf einen Windows Server 2012 R2 zu erhalten.
 
Beim RDP-Mapping Pluginunterstützung für Philips SpeechMike hat drei Haken für Control, Audio und Mixer. Ich schätze mal die hast du vergessen zu setzen. Standardmäßig sind die nicht gesetzt. Bitte mal nachschauen.
 
Hallo,

unter den Einstellungen der RDP Sitzung finde ich unter Mapping zwar die Pluginunterstützung. Diese steht auf Globale Einstellung oder Aus, Aktuell Global.

Die von dir beschriebenen Haken finde ich nicht... Ich suche mal weiter.

In welchem Menü muss ich Suchen? Der Igel Client bietet nur ein Setup Center und dort ist nichts zu finden.
Auf dem Client befindet sich keine extra SpeechMike Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
IGEL.jpg
Hier mal ein Screenshot. Wenn du es jetzt immer noch nicht findest kann es sein dass deine Firmware zu alt ist. Welche Version läuft denn? In den Versionen 5 und 10 gibt es die Haken definitiv.
 
Hey,

vielen Dank, das sieht gut aus, der Punkt ist leider bei mir nicht da.

Merkwürdigerweise klappt das Firmware Update überhaupt nicht, hast du da Tipps?


Error Meldung beim Update:

Cannot get infor from the uodate location
Update failed
Hostname kann nicht aufgelöst werden

URL:ftp://update.igel.de/pub/udlx.inf
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtige Igel Version heraussuchen, Firmware auf der Seite laden ( https://www.igel.de/software-downloads/ ) und auf einen USB Stick knallen. Den dann an den Igel anschliessen und Firmware installieren.

Finde die ThinClient von denen aber eh zum abwürgen. Da ist man mit einem Mini-PC meist besser dran.
 
Firmware Update über UMS ist durch. Version: 5.11.400.

Leider ist die Option immer noch nicht im Menü zu finden.
 
Zurück
Oben